digatus software erweitert Geschäftsführungskreis

Der Geschäftsführerkreis der digatus software GmbH ist um ein weiteres Mitglied reicher. Felix Gerg übernimmt zum 1.10.2016 die Tätigkeiten in der Geschäftsführung und verantwortet den neu geschaffenen Bereich IoT. Seit über 15 Jahren ist Felix Gerg angesehener Experte für das Vereinfachen komplexer Prozesse, Produkte und Dienstleistungen im Umfeld innovativer digitaler Technologien. Felix Gerg ist Mitbegründer […]

Anstoß für imbus Peja: Neuer Nearshore-Standort im Kosovo für Software-Entwicklung und -Test

„imbus Peja L.L.C. wird imbus Deutschland bei Aufgaben rund um Software-Entwicklung und -Test unterstützen“, erklärt Flurim Kelmendi, Geschäftsführer des neuen imbus-Standortes. Der erfahrene Testexperte hat über elf Jahre für imbus in Deutschland gearbeitet, die Software-QS-Branche kennt er von der Pike auf. „Wir erleben, wie imbus kontinuierlich wächst. Als der Vorstand Pläne vorstellte, einen weiteren Standort […]

Codegenerierung und Templating – Einfach gemacht!

Die wichtigsten Eigenschaften des Frameworks im Überblick: + Effektive und verständliche Template-Notation. + Volle Kontrolle der Codegenerierung mittels Java. + Unterstützt jede Entwicklungsumgebung (IDE), ohne dass plug-ins notwendig wären. + Leicht erweiterbar über Java. + Strikte Trennung von Code (Java-Generator) und Design (Template). + Unterstützt geschützte Regionen im Quelltext (Protected Regions). + Unterstützt jeden Modelltyp, […]

QS und Compliance – auch im agilen Vorgehen: imbus-Vorstandsmitglied Tilo Linz liefert Hintergründe und Tipps in der neuen „iX kompakt“

´„Software testen im agilen Entwicklungsprozess“ erklärt, wie das Testing auch im agilen Umfeld als das zentrale Instrument zur Software-Qualitätssicherung fungiert. Kontinuierliches Testen tritt an die Stelle sequenzieller Testphasen. Doch welche Voraussetzungen muss das agile Team erfüllen, damit der Test nonstop gelingt? Auch agile Teams müssen Nachweis- und Compliance-Anforderungen ihrer Kunden erfüllen. Oft sind branchenspezifische Normen […]

Starker Partner für den Mittelstand: Lachmann & Rink ist der größte IT-Dienstleister Südwestfalens

Mehr als ein B2B-Branchenbuch: Im jährlich erscheinenden Kompendium „Starke Partner“ veröffentlicht der Südwestfalen Manager seine Rankings der größten Akteure in den wichtigsten B2B-Branchen in Südwestfalen. Wieder mit dabei: Das Freudenberger Entwicklungszentrum Lachmann & Rink – nach einem starken zweiten Platz im Vorjahres-Ranking aktuell auf den ersten Platz vorgerückt. Der wohl beste Beleg für einen verlässlichen Entwicklungspartner fü

Barrierefreiheit bei der Software-Entwicklung mit der Programmiersprache Java

Barrierefreiheit bei der Software-Entwicklung ist noch immer nicht populär. Dabei hilft eine barrierefreie Software nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch Menschen im Fortgeschritten Alter. Markus Lemcke, Inhaber des Unternehmens Marlem-Software, hat sich intensiv dami beschäftigt wie Barrierefreiheit bei der Software-Entwicklung mit der Programmiersprache Java umgesetzt werden kann.