Erstmals enthalten ist ein Message Tracking Center – damit wird die oft mühselige Suche nach Emails in den Logfiles vereinfacht. Alltägliche Aufgaben sind damit für Mail Administratoren schnell, einfach und zuverlässig zu erledigen.
Duisburg, 26.10.2007. Jeden Tag Chaos im Online-Postfach, schier endlos tickern Spam-Mails in den digitalen Briefkasten und kosten den Anwender viel Zeit, Geld und Nerven.
– Buchungsbestätigungen im System Raumverwaltung
– Cateringinformationen für Seminarräume
– Sicherheitshinweise für Rechenzentren
– Brandschutzbestimmungen für Gebäude
oder andere denkbare Informationen ausgewählten Empfängern per FAX direkt aus eUNIQUE heraus zukommen zu lassen.
Volumen einzelner Spam-Dateien nimmt deutlich zu – Image Spam bleibt weiterhin Spitzenreiter
München, 10. September 2007 – Der Internet-Security-Spezialist
SurfControl (London Stock Exchange: SRF) beobachtet einen Wandel bei den Spam-Techniken. Image Spam hat mit einem Anteil von 40% am gesamten Spam-Verkehr und damit einer Verdopplung in gerade mal sechs Monaten ein Rekordhoch erreicht. Etablierte Sicherheitsanbieter
haben aber mittlerweile geeignete Strategien und Tools zur Bekämpfu
Bei bis zu 90 Prozent der weltweit versandten Emails handelt es sich um Spam, also vom Empfänger unerwünschte Nachrichten die zumeist Werbung enthalten.
Der Fortinet Malware Report August 2007 weist auf Veränderung in der Top Ten hin und zeigt neue Angriffsarten auf
München, 06. September 2007 – Das auf IT-Sicherheitslösungen in Echtzeit spezialisierte Unternehmen Fortinet hat in seiner aktuellen Ausgabe des Malware Reports wieder die Top Ten der häufigsten Highrisk-Bedrohungen aufgestellt. Dieser Report ist eine Zusammenstellung der von allen weltweit im Einsatz befindlichen Multi- Threat-Sicherheitssystemen gelieferten Erg
Der Security Service Provider SafeNet Europe bringt mit SafeMail einen Spamschutz für kleine Unternehmen bis hin zu Großkonzernen auf den Markt. Wöchentlich steigt die Anzahl der Spammails und laut aktuellen Studien verursachen Spam über 1.500 Dollar Schaden pro User und Jahr.
Österreichisches Traditionsunternehmen nutzt MailControl für sichere Kommunikation mit Kunden und Partnern
München, 28. Juli 2007 – Der Internet-Security-Spezialist SurfControl (London Stock Exchange: SRF) hat das österreichische Traditionsmöbelhaus Leiner als Kunden gewonnen. Mit dem On- Demand-Service von SurfControl schützt Leiner in erster Linie 4000 Userin seinen 17 Möbelhäusern vor zeitintensivem Spam, vor Viren,
Trojanern, Spyware und anderen Bedroh
(Regensburg – 03.08.2007) Der Mittelstand sucht händeringend nach bezahlbaren Lösungen, um die Flut an Problemen des WWWs in Griff zu bekommen. SafeNet Europe geht neue Wege und verspricht ruhigere Zeiten in Ihrem "sicheren Netz".