Splunk stellt die neue Version Hunk 6.1 vor
Mit der neuen Version lassen sich Hadoop- und NoSQL-Daten noch schneller analysieren
Mit der neuen Version lassen sich Hadoop- und NoSQL-Daten noch schneller analysieren
Neues Fahrerassistenzsystem LEADER nutzt die Splunk-Software für mehr Sicherheit und operative Intelligenz
Controlware veranstaltet im Februar und März 2014 gemeinsam mit den Security-Partnern Blue Coat, Check Point, Fortinet, FireEye, Radware und Splunk die Roadshow "IT-Security Trends 2014: Advanced Threat Defense". Die Veranstaltungsreihe findet in München (25.02.2014), Stuttgart (26.02.2014), Berlin (05.03.2014), Hamburg (06.03.2014), Köln (11.03.2014) und Frankfurt (12.03.2014) statt.
Bereits zum siebten Mal veranstaltet die iT-CUBE SYSTEMS GmbH ihre Hausmesse Detect&Defend. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto "Die perfekte Orchestrierung von IT-Sicherheitslösungen" und besticht erneut im einzigartigen Rahmen des Veranstaltungsforums Fürstenfeld.
Der neue Datawatch Accelerator erweitert den Einsatzbereich operationeller Analysen
Splunk Enterprise 6 und Hunk sind ab sofort im AWS Marketplace verfügbar; Splunk veröffentlicht zudem eine neue Version der Splunk-App für AWS
München, 21. August 2013 – Splunk Inc. (NASDAQ: SPLK), der führende Anbieter von Echtzeit Operational Intelligence Software, kündigt ein besonderes Highlight an: Auf der vierten weltweiten Konferenz der Splunk-Anwender wird Prescott Winter, Managing Director bei der Chertoff Group und ehemaliger CIO und CTO bei der National Security Agency (NSA), gemeinsam mit Splunk-CMO Steve Sommer die Keynote zum Thema Sicherheit halten. Unter dem Titel „How Big Data is Transforming Security“ g
Neues Softwareprodukt für das Erforschen, Analysieren und Visualisieren von Daten in Hadoop
Splunk DB Connect verbindet Maschinendaten mit dem geschäftlichen Kontext und bietet damit umfassendere Einblicke ins Unternehmen
Vom 05.03.-09.03.2013öffnet die CeBIT in Hannover wieder ihre Tore, in diesem Jahr beteiligt sich die iT-CUBE SYSTEMS GmbH gleich an zwei Ständen, bei IBM in Halle 2 Stand A10/112 und bei Palo Alto Networks in Halle 12 am Stand C45.