„Viele Telefonleitungen von Ärzten, Airlines, Zustelldiensten, Handelsfirmen, Industriebetrieben sowie Gesundheits- und Schulämtern sind im zweiten Lockdown in Deutschland ähnlich überlastet wie beim ersten Mal im Frühjahr“, sagt Bernd Martin, Deutschland-Verantwortlicher beim Sprachsystemspezialisten Spitch AG. Er appelliert eindringlich an die Verantwortlichen, die telefonische Erreichbarkeit mit automatischen Sprachdialogsystemen zu gewährleisten. „Ein Klingeln, das über Minuten unbeantwortet verhallt, […]
Ton ab, Webcam an: die weltweite virtuelle Zusammenarbeit ist einfacher und selbstverständlicher denn je – auch bei den engen wirtschaftlichen Beziehungen zwischen den USA und Deutschland. Nancy Rienow, Amerikanerin und interkulturelle Trainerin bei den gemeinnützigen Carl Duisberg Centren, hat Tipps für die erfolgreiche Kommunikation mit US-Amerikanern per Zoom & Co. Small-Talk is the Key Zeit […]
PRECIRE Technologies stellt für die digitale Lernplattform oddity evolve die künstliche Intelligenz zur Messung von persönlichen Entwicklungspotentialen zur Verfügung. Das kombinierte Sprachanalyse- und Lernprogramm PRECIRE@oddity evolve reflektiert und entwickelt die Kommunikationskompetenzen der Mitarbeiter in Unternehmen und macht sie fit für die Anforderungen der digitalen Transformation. Als mobile Anwendung lässt sich die innovative Lernmethodik jederzeit in […]
– Spitch-System kann Fachsprache binnen kurzer Zeit erlernen – Fachverständnis macht den Unterschied zwischen Zufriedenheit und Verzweiflung Im Unterschied zu praktisch allen anderen Sprachsystemen kann die Sprachlösung der Schweizer Spitch AG auf eine kunden- und anwendungsspezifische Fachsprache angepasst werden, betont der Anbieter. Nach eigener Angabe versteht das Spitch-System die Fachtermini eines Unternehmens oder einer Branche […]
– Die Telefonsysteme von Airlines, Bahn, Gesundheitsämtern und vielen Firmen sind völlig überlastet. – Millionen Kunden sind verunsichert, wenn sie telefonisch niemanden erreichen. – Solche Ansturmwellen sind nur mit intelligenten automatisierten Sprachdialogsystemen zu bewältigen. „Die derzeitige Telefonhotline-Katastrophe bei zahllosen Firmen und Ämtern wäre deutlich zu lindern gewesen, wenn man man in der jüngsten Vergangenheit Sprachdialogsysteme […]
Die BKK Pfalz übernimmt ab sofort die Kosten für die innovative App neolino, die Kinder im Vor- und Grundschulalter dabei unterstützt, Sprachfehler loszuwerden. Die App ergänzt die logopädische Präsenztherapie um ein individuelles, spielerisches Eigentraining. Artikulationsstörungen bei Kindern im Vor- und Grundschulalter sind keine Seltenheit. Wird die Sprechstörung beim Kind frühzeitig erkannt und sprachtherapeutisch betreut, lässt […]
Presse-Interviews über euromarcom: Tel. +49(0)611-973150, E-Mail: team@euromarcom.de Der Sprachspezialist Spitch AG ist auf der Call Center World CCW 2020 in Halle 2 mit einem eigenen Stand B14 präsent. Die Kongressmesse findet vom 2. bis 5. März 2020 statt. Es werden rund 270 Aussteller und 8.200 Fachbesucher erwartet. Spitch legt 2020 einen Schwerpunkt auf die Implementierung […]
„Sprache ist die einzige biometrische Identifizierungsmethode, die per Telefon ohne jedwedes Zusatzgerät funktioniert“, sagt Alexey Popov, Gründer und CEO des Schweizer Sprachtechnologiespezialisten Spitch AG (www.spitch.ch). Daher stellt es wohl keine Überraschung dar, dass die Sprachbiometrie von immer mehr Unternehmen als praktikabelste und kosteneffiziente Methode zur Authentifizierung eingesetzt wird. Als weiteren Vorteil wertet Spitch, dass die […]
Immer mehr Unternehmen beinahe aller Branchen setzen auf Sprachsteuerung, von der Telefonhotline über Sprachassistenten bis hin zu Smartphone-Apps, die per Sprache bedient werden. Vor diesem Hintergrund gibt die Spitch AG (www.spitch.ch), einer der technologisch führenden Anbieter von Sprachsystemen, eine Reihe von Tipps für den Umgang beim Sprechen mit Computern. 1. Direkt auf den Punkt kommen, […]
Unter dem Namen Luka (https://www.spitch.ch/gsw/spitch_robots/) hat der Sprachsystemspezialist Spitch AG (https://www.spitch.ch/) einen virtuellen Call Center Agent vorgestellt. Luka soll demonstrieren, wie Sprachcomputer heute schon in Telefonzentralen einen Großteil der Arbeit selbstständig erledigen können. Der Anrufer kann mit Luka in natürlicher Sprache und ganzen Sätzen wie mit einem Menschen reden, also beispielsweise sagen „Ich will meine […]