Weiterbildung für freiberufliche Übersetzer –Across und BDÜ laden zur Konferenz

Kompakte Trainings und Workshops rund um die Across Personal Edition

KARLSBAD – 12. August 2010. Gemeinsam mit dem Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer (BDÜ) e.V. veranstaltet die Across Systems GmbH am 22. Oktober 2010 in Köln eine Konferenz für freiberufliche Übersetzer. Aufgrund der großen Nachfrage wurde bereits eine Folgeveranstaltung am 22. März 2011 an gleicher Stelle angekündigt. Die Konferenzen sind Teil eines intensiven Schulungs- und

Live-Untertitel zur WM 2010 dank moderner Spracherkennungs-Software sekundenschnell auf dem Fernseher

Berlin, Juni 2010. Nicht nur Gehörlose nutzen die Untertitel auf ARD-Text Tafel 150, um stets zu wissen, was gerade passiert. Auch beim „Public Viewing“ ist der Kommentator oft schwer zu verstehen, und Vielsehern gehen irgendwann die Vuvuzelas auf die Nerven. Der beste Vuvuzela-Killer ist die Ton-Aus-Taste. Und dank der Untertitel verpasst der Zuschauer trotzdem nichts.

Wer sich schon einmal gefragt hat, wie die Untertitel im ARD-Text so schnell auf den Bildschirm kommen, dem offenbart ein

Across mit neuem Kompetenzzentrum für Sprachtechnologie im Bereich Pharma & Life Science

Dr. Frank Reininghaus bringt langjährige Branchenerfahrung mit

Mit einer eigenen Business Unit „Pharma und Life Science“ adressiert Across Systems gezielt den wachsenden Bedarf an XML-basierten Sprachtechnologie-Lösungen in diesen Branchen. Federführend ist dabei Dr. Frank Reininghaus, der seit kurzem als Key Account Manager das Across Team verstärkt.

Die können sich hören lassen: Mit SpeechConcept werden Computerstimmen emotional

Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis, im April 10/pz

Gudrun und Alex sind Deutschlands neue PC-Stimmen. Einmal mehr haben die Computerlinguisten von SpeechConcept ganze Arbeit geleistet: ihre CereVoices werden aus natürlichen Stimmen erzeugt und klingen so unverfälscht wie ihre menschlichen Modelle. Selbst Emotionen, wie Freude, Traurigkeit oder Langeweile können wiedergegeben werden.

Across Anwenderkonferenz auf gewohnt hohem Niveau

Frischer Wind für die Sprachtechnologie-Branche

KARLSBAD – Hochkarätige Redner, informative Präsentationen, vielfältige Möglichkeiten zum fachlichen Austausch – auch in diesem Jahr glich die Across Anwenderkonferenz crossPoint einem Gipfeltreffen der Industrie zum Thema mehrsprachige Produkt- und Unternehmenskommunikation. Mehr als 240 Interessenten, Kunden und Partner waren der Einladung nach Köln gefolgt, um sich über den aktuellen Stand von Sprachtechnologi

Kompakter Newsletter „Kurz gesagt“ informiert über Sprachtechnologie – Neuer Webauftritt mit kostenloser Abomöglichkeit

Bammental/Rhein-Neckar-Kreis, im Oktober 09/pz

Sind Sie zum Zukunftsthema Sprachtechnologie immer so gut informiert wie Sie sein möchten? Wenn Sie interessante Informationen ungern zeitaufwändig suchen, ist SpeechConcept’s neuer Service vielleicht das Richtige für Sie: "Kurz gesagt": Immer wenn es Interessantes zu berichten gibt, informieren Sie die Experten für Sprachanwendungen aus erster Hand: neue Entwicklungen, Markttrends, Einsatzgebiete, Tipps, Beispiele, ..

Kooperation europäischer Sprachtechnologie-Experten

Kooperation europäischer Sprachtechnologie-Experten
CereProc und SpeechConcept besiegeln Partnerschaft

Mit einer internationalen sprachtechnologischen Kooperation wurde der Grundstein für einen neuen, starken Player auf dem deutschen Text-to-Speech (TTS)-Markt gelegt. Die Computerlinguistik- Spezialisten von SpeechConcept (D) haben mit den TTS-Experten der CereProc (UK) eine technologische Allianz geschlossen, um charaktervolle und emotionale Stimmen auf den deutschen und öste