Netzpolitik.org und Netzfreiheit: „How China are you?“-Video von PROTONET thematisiert digitale Misere
Video will über fehlende Netzfreiheit in Deutschland aufklären und chinesischen Verhältnissen entgegenwirken
Video will über fehlende Netzfreiheit in Deutschland aufklären und chinesischen Verhältnissen entgegenwirken
Die jüngste Version des Videocall-, Videomeeting- und Webinar-Systems ist mit zahlreichen neuen Funktionen ausgestattet und bietet dem Anwender noch mehr Möglichkeiten für die Videokommunikation.
Schlüsselorganisation – Made in Germany – Das Stuttgarter StartUp Mokey stürmt nach dem Elevatorpitch BW den Markt für Key Organizer.
Der Hamburger Coach Dr. Philipp Riehm bietet Rabatte für Start-up-Unternehmer
In neugeschaffener Position des CSO leitet Riedel die Bereiche Marketing und Vertrieb. Hauptaufgabe: die strategische Weiterentwicklung von Protonet
Darmstadt, 15.04.15 Das StartUp vertical cloud solution aus Darmstadt erobert derzeit den Markt der Apps und digitalen Anwendungen. Mit ihrem ersten Streich – der internetbasierten Personalorganisation „gastromatic“ wenden sich die Jungunternehmer in erster Linie an Gastronomen und ersparen diesen mit ihrem Angebot so manch schlaflose Nacht.
Münchner Food-Startup weiter auf Erfolgskurs
Start-up trifft Crowd: Auf der ersten Unternehmensversammlung steht Protonet seinen Investoren Rede und Antwort
Facebook drückt bei der Sammlung und Auswertung von Nutzerdaten aufs Gas. Ein deutsches Start-up bietet seit Anfang Februar eine Teil-Alternative zur bedingungslose Auswertung der Nutzerdaten.
Standortbasierte lokale Dienste könnten das Trendthema 2015 werden. Das Startup hoomn schickt sich an mit Hilfe eines schwarzen Brettes 4.0 Menschen aus dem Viertel miteinander zu verbinden.