Mit KI gegen Bürokratie: Start-up sagt kompliziertem Papierkram den Kampf an / Verwaltungsprozesse leicht gemacht

Mit KI gegen Bürokratie: Start-up sagt kompliziertem Papierkram den Kampf an / Verwaltungsprozesse leicht gemacht

Überbordende Bürokratie und verklausuliertes Amtsdeutsch sind Zeitfresser und Produktivitätskiller. Mit maßgeschneiderten KI-Agenten schafft ein innovatives Start-up aus Deutschland jetzt Abhilfe: Unternehmen behalten den Überblick über wichtige Rechts- und Steuerdokumente, können Fristen zuverlässig einhalten und Behördengänge reibungslos bewältigen.

"Nach Berechnungen des ifo-Instituts kostet die Bürokratie die deutsche Wirtsch

Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 für EDURINO

Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 für EDURINO

EDURINO wurde mit dem renommierten Kindersoftwarepreis TOMMI 2024 ausgezeichnet. Das Münchner EdTech-Startup gewann den zweiten Platz in der Kategorie "Kita: Bestes Familienspiel". EDURINO führt Kinder spielerisch an digitale Lernangebote heran und schult neben den klassischen Schulkompetenzen auch wichtige Medien- und Zukunftskompetenzen. Die Preisverleihung fand am 1. Dezember im KiKA in der Sendung "Team Timster" statt.

EDURINO erhielt bereits 2022 den TOMMI So

Innovatives Tech-Start-up Semanux wird Teil der alfa-Unternehmensgruppe / Erweiterung des barrierefreien Angebots von alfatraining, alfaview und EML durch intelligente Softwarelösungen von Semanux

Innovatives Tech-Start-up Semanux wird Teil der alfa-Unternehmensgruppe / Erweiterung des barrierefreien Angebots von alfatraining, alfaview und EML durch intelligente Softwarelösungen von Semanux

Das vielfach ausgezeichnete IT-Unternehmen Semanux firmiert seit dem 22.11.2024 unter dem Dach der alfa-Unternehmensgruppe des Karlsruher Technologieunternehmers Niko Fostiropoulos.

Mit Semanux gewinnt Niko Fostiropoulos ein Unternehmen, das über umfangreiches Know-how in den Bereichen der intelligenten Mensch-Computer-Interaktion sowie des maschinellen Lernens verfügt.

Die Produktpalette von Semanux umfasst innovative Technologien in den Bereichen Eye Tracking, Gestenerkennung sow

Maximilian Karpf von FM Sales: Produkt, Marketing und Sales als entscheidende Erfolgsfaktoren für SaaS-Start-ups

SaaS-Start-ups streben meist nach schnellem Wachstum, übersehen dabei aber häufig, wie wichtig die enge Zusammenarbeit zwischen Produkt, Marketing, Vertrieb und Kundenservice ist. Maximilian Karpf, Geschäftsführer von FM Sales, begegnet dieser Herausforderung regelmäßig. Mit seinem Angebot unterstützt er junge und mittelständische Unternehmen dabei, durch exzellente Marketing-, Vertriebs- und Personalstrategien echtes Wachstum zu erzielen. Wie man Produkt

QuantPi und BearingPoint schließen Partnerschaft im Bereich vertrauenswürdige KI

QuantPi und BearingPoint schließen Partnerschaft im Bereich vertrauenswürdige KI

Der Experte im Vertrauensmanagement für Künstliche Intelligenz (KI) und die Management- und Technologieberatung vereinen ihre Kräfte, um Organisationen branchenübergreifend die Implementierung von sicheren und vertrauenswürdigen KI-Systemen zu ermöglichen.

QuantPi, ein deutsches Start-up im Bereich KI-Vertrauensmanagement, und die unabhängige Management- und Technologieberatung BearingPoint gehen eine strategische Partnerschaft ein. Im Rahmen ihrer Kooperatio

Start-up hymate auf der The smarter E Europe 2024: Stand: C5.274P -Innovation made in Germany / Kostengünstige Energieversorgung dank innovativer Optimierungsalgorithmen

Start-up hymate auf der The smarter E Europe 2024: Stand: C5.274P -Innovation made in Germany / Kostengünstige Energieversorgung dank innovativer Optimierungsalgorithmen

Maßgeschneiderte Lösungen für die eigene Energieversorgung, ohne Zusatzaufwand und -kosten bietet hymate seinen Kunden. Mit neuartigen, innovativen Softwarelösungen realisiert das Münchner Start-up einen einfachen und kostengünstigen Zugang zu zukunftsweisenden und nachhaltigen Energiesystemen. Wie die Umsetzungaussieht, zeigt hymate auf seinem Stand C5.274P im Rahmen des Gemeinschaftsstands Innovation made in Germany in Halle C5 auf der The smarter E Europe 202

Neues „Hacker-Frühwarnsystem“ spürt gestohlene Darknet-Daten auf und schlägt Alarm

Neues „Hacker-Frühwarnsystem“ spürt gestohlene Darknet-Daten auf und schlägt Alarm

+++Darknet-Monitor von deutschem Start-up "Itsmydata" sichert Schwachstelle für Firmen und Privatpersonen+++Cyberkriminalität aus dem Ausland steigt um 28 Prozent+++

Cyberkriminalität aus dem Ausland bedroht verstärkt die deutsche Wirtschaft: Um 28 Prozent stieg die Zahl der Taten, bei denen sich allein die Angreifer außerhalb des Bundesgebiets befinden – so die jüngsten Zahlen der IT-Sicherheitsbehörde BSI. Mit seinem neuen Frühwarnsystem sch