agorum® core 7.5 mit Filesharing-Modul und DATEV-Anbindung

Filesharing direkt aus dem Dokumentenmanagement-System heraus, Anbindung an DATEV Unternehmen online, Verarbeitung und Erstellung von ZUGFeRD-Dokumenten, Verteilung von Content auf unterschiedliche Storage-Systeme, ein rundum modernisiertes Synchronisations-Modul, ein Audit-Modul zur Dokumentation aller Vorgänge in agorum® core und eine erneuerte Suche – Version 7.5 das Open Source ECM/DMS erscheint im Sommer 2014.

Ostfildern, 18.06.2014 – Im Sommer 2014 kommt das neue agorum® c

Mit DataCore Virtual SAN kostenfrei die Vorteile von Software-defined Storage testen: DataCore SANsymphony-V10 mit Virtual SAN-Software verfügbar

Unterföhring, 12. Juni 2014. DataCore, führender Anbieter Software-definierter Speicherarchitekturen, macht SANsymphony-V10 ab sofort allgemein verfügbar. Die zehnte Generation der übergreifenden Software-defined Storage (SDS)-Plattform integriert die DataCore Virtual SAN-Software, die auch lokalen Speicher in Anwendungsservern in den zentralen SAN-Pool miteinbezieht. Anwender können kostenfrei Virtual SAN-Lizenzen für nicht-produktive Umgebungen nutzen, um sich &uu

DataCore-Studie zum Stand von Software-defined Storage 2014: Speicherverwaltung und Migrationen sind die größten Herausforderungen für Storage-Anwende

Unterföhring, 22. April 2014. DataCore, führender Anbieter von Software-definierten Storage-Architekturen, hat zum vierten Mal in Folge weltweit IT-Profis nach den drängendsten Herausforderungen im Speicherumfeld befragt. Demnach interessieren sich Unternehmen für Software-defined Storage (SDS), um die Investitionssicherheit zu erhöhen (32%), Betriebsstörungen zu minimieren (30%), die Verwaltung zu vereinfachen (26%) und ihre Infrastrukutur für die Integration