QLogic stellt zahlreiche neue Technologien und Produkte vor
Hersteller geht mit 8 GBit/s Fibre-Channel-, 10 GBit/s Fibre Channel over Ethernet- und 20 GBit/s InfiniBand-Technologien an den Start
Hersteller geht mit 8 GBit/s Fibre-Channel-, 10 GBit/s Fibre Channel over Ethernet- und 20 GBit/s InfiniBand-Technologien an den Start
Eschborn, 1. Oktober 2007 – Verbatim, der Spezialist für Speichermedien, stellt seine (wieder)-beschreibbaren Mini Blu-ray- Rohlinge (BD-R/BD-RE) jetzt auch in Europa vor. Ab November werden die 8 cm Blu-ray-Rohlinge im Fachhandel erhätlich sein.
Eschborn, 1. Oktober 2007 – Verbatim, der Spezialist für Speichermedien, stellt seine (wieder)-beschreibbaren Mini Blu-ray- Rohlinge (BD-R/BD-RE) jetzt auch in Europa vor. Ab November werden die 8 cm Blu-ray-Rohlinge im Fachhandel erhätlich sein.
Externes HD-Drive Sortiment im 2,5-Zoll- und 3,5-Zoll-Format
CSP realisierte automatisierte und compliance-konforme Langzeitarchivierung bei BMW Group
CSP berechnet mit Chronos-Calculator den künftigen Speicherbedarf relationaler Datenbanken
München, 2. August 2007. Die SANbox 9000 Fibre Channel Director-Switches von QLogic sind jetzt auch bei Hitachi Data Systems, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Hitachi Ltd. (NYSE:HIT) und den autorisierten Vertriebspartnern des Anbieters erhältlich. Damit vertreibt das Unternehmen nun die gesamte Fibre-Channel-Switch-Produktpalette von QLogic einschließlich der SANbox 1400- und SANbox 5600-Familien. Vor der Aufnahme in das Programm stellten die Director-Switches in
Neue Version der CSP-Software durchsucht Datenbankarchive mit großer Schnelligkeit
Blu-ray Disc Recorder ergänzen die bewährte Linie von CD/DVD-Servern des Berliner Value Added Distributor Data Components K+S GmbH
München, 21. Mai 2007 – Der Spezialist für Clustering, Replikation und Failover in Windows Server-Umgebungen, Double-Take Software, hat sein Kernprodukt Double-Take mit neuen Funktionen ausgestattet. Zu den Neuerungen gehören das Double-Take Reporting Center sowie Verbesserungen für den Double-Take Application Manager, eine Software zur Verwaltung der Anwendungssicherheit von Applikationen wie Microsoft Exchange- oder SQL-Server. Das Unternehmen unterstreicht mit den Verbesse