HP LeftHand Storagevirtualisierung im eSell IT Demo Center
Im eSell IT Demo Center ist die neue Storagelösung HP LeftHand verfügbar. Unsere Kunden und Interessenten haben dort die Möglichkeit sich "live" über die Einsatzszenarien zu informieren.
Im eSell IT Demo Center ist die neue Storagelösung HP LeftHand verfügbar. Unsere Kunden und Interessenten haben dort die Möglichkeit sich "live" über die Einsatzszenarien zu informieren.
Ab sofort sind die RDL-AS42 RAID-Systeme mit 84TB in einem Gehäuse mit 4 Höheneinheiten erhältlich. Starline setzt dabei die Western Digital Festplatten WD RE4-GP mit WD Green Power Technologie ein. Dabei handelt es sich um die Festplatten mit der aktuell höchstmöglichen Kapazität von 2TB bei gleichzeitiger Reduzierung des Stromverbrauchs. Da die RAIDdeluxe-Systeme von Haus aus auf Energieeffizienz optimiert sind ergibt sich ein Zusammenspiel von geringem Energiever
Das 140 Jahre alte Traditionsunternehmen BJB GmbH & Co. KG fertigt jährlich 500 Millionen Produkte für die Leuchten- und Hausgeräteindustrie. Um die IT-Infrastruktur weiterhin auf dem neusten Stand zu halten, investierte man im Dezember 2008 erheblich in seinen Hauptstandort Arnsberg.
Aktuelle Fibre-Channel-Mezzanine-Karte eignet sich auf Grund der hohen Applikationsperformance und dem extrem geringen Stromverbrauch für die Integration in hochvirtualisierte Systeme
Vertriebsbeauftragte und Systemingenieure des SmartVAR Platinum-Partners sind direkt in die Organisationsstruktur des Anbieters von Scale-out NAS-Lösungen eingebunden
Präsentation des gesamten Nexsan-Produktspektrums im Live-Betrieb sowie im Zusammenspiel mit Lösungen von Cristie und weiteren Herstellern
Hitachi hat Schnittstelle der Datenbankarchivierungslösung Chronos von CSP zur Hitachi Content Archiving Platform (HCAP) zertifiziert
Neues Lizenzmodell von CSP bietet Komplettservice rund um die Datenbankarchivierung und verbessert zugleich die Cash-Situation in Unternehmen
Der Renner an der StorageCraft LiveSession.
MÜNCHEN, 18. August 2008. Die von QLogic ab sofort angebotenen Converged Network Adapter (CNAs) der 8000er-Familie, die 10 Gigabit-Ethernet und Fibre Channel over Ethernet (FCoE) unterstützen, lassen sich unter dem Ende Juli offiziell vorgestellten Betriebssystem Red Hat Enterprise Linux 4.7 einsetzen. Die Interoperabilität der Produkte belegt die jetzt erhaltene Zertifizierung, der gründliche Kompatibilitätstests vorausgingen. Mit dem Einsatz der QLogic 8000 CNAs lassen