PoINT stellt neue Versionen seiner SDKs für Blu-ray- und CD/ DVD-Recording zur Verfügung

Siegen. Die neuen Versionen der Software Development Kits (SDKs) der PoINT Software & Systems GmbH sind kompatibel mit Windows 7 und Windows Server 2008 R2. Sie unterstützen alle bekannten CD/ DVD-Formate und gängigen Blu-ray-Laufwerke und Medienformate. Dazu gehören die PoINT Toolkits for Optical Storage, mit denen ohne hohen Programmieraufwand Speichergeräte nahtlos in eine Applikation integrierbar sind, sowie das PoINT CD/ DVD/ BD Audio/ Video SDK. Letzteres bietet als

GID veranstaltet Business Breakfast zum Thema Datendeduplizierung

Köln – Am 29. April 2010 lädt die Global Information Distribution GmbH (GID) zum ersten Business Breakfast in diesem Jahr ein. Veranstaltungsort ist die Zentrale des Distributors Orchestra Service SE in Gilching. Von 9.00 bis 12.30 Uhr erfahren Interessierte in entspannter Atmosphäre, wie sie ihren Speicherplatz über die Datendeduplizierung optimiert nutzen können. Die Teilnahme ist nach vorheriger Anmeldung unter www.gid-it.de/events.php kostenlos.

ahd schafft neues digitales Filmarchiv für die „Lindenstraße“

Vom ersten Weihnachtssingen der Familie Beimer bis zu den jüngsten Schicksalsschlägen in Deutschlands beliebtester Fernseh-Meile: Über 1250 Folgen mit insgesamt über 37.700 Minuten Lindenstraße hat die Geißendörfer Film- und Fernsehproduktion (gff) seit der Erstausstrahlung 1985 produziert. Nun hat das Kölner Medienunternehmen das interne Filmarchiv mit einer Hightech-Lösung gesichert und mit neuen Speicherkapazitäten zukunftsfähig gemacht

Maßgeschneiderte Storage-Trainings in Theorie und Praxis

qSkills baut sein Schulungsangebot im Bereich Storage-Lösungen aus / Neuer Trainings-Standort in Zürich

Nürnberg, 5. März 2010. Der unabhängige IT-Trainingsanbieter qSkills erweitert sein Schulungsangebot im Bereich Storage-Konzepte und –Lösungen (unter anderem zu Architektur, Design und Operations). Als autorisierter Netapp-Partner erhöht qSkills zudem seine D-A-CH-Präsenz mit Storage-Workshops am neuen Standort in Zürich. Zu sehen anlässlich

ADIVA Storage Wochen: ADIVA erweitert Produktportfolio mit neuen RAID Systemen für jeden Anwendungsbereich

Bad Homburg, 8. Februar 2010. Der Februar steht bei dem Distributor ADIVA Computertechnologie GmbH ganz unter dem Zeichen „Storage“. Angefangen vom kostengünstigen Einstiegssystem bis hin zu speicherintensiven Enterprise-Lösungen: Mit den RAID Systemen der Eigenmarke „dockByte“ und dem neu aufgenommenen Hersteller ARENA hat ADIVA für jedes Segment das passende Speichersystem im Angebot.