congstar verteidigt Titel als „fairster Mobilfunkanbieter“
FOCUS-MONEY zeichnet congstar mit"sehr gut"aus
FOCUS-MONEY zeichnet congstar mit"sehr gut"aus
Die Aussichten für Telekommunikationsunternehmen in Deutschland sind verhalten: Führungskräfte erwarten für ihre Branche in den kommenden drei Jahren bestenfalls stagnierende Umsätze. Der intensive Wettbewerb, ein hoher Innovations- und Investitionsdruck sowie Vorgaben der Regulierungsbehörden verhindern nach ihrer Ansicht branchenweites Wachstum. Für einzelne Sparten und Firmen sehen sie aber Chancen, sich erfolgreich gegen den Trend zu behaupten. Das sind Er
15 HD-Videos im Paket für 999 Euro
Mit Windows 8 betritt Microsoft nicht nur optisch Neuland. Auch das Interaktionskonzept wurde gründlich überholt und altbekannte Funktionen treten zugunsten des neuen Designs in den Hintergrund. Aber ist neuer gleich besser? Die Experten von usability.de, einer Full-Service Usability Agentur, gingen dieser Fragestellung nach. Die durchgeführten Usability-Tests zeigen, wie es um die Benutzerfreundlichkeit beim Marktführer steht.
Gemeinsame Studie"Perspektiven 2015. Status Quo und Trends im Contact Center Markt"von Strateco und Altitude Software – Vorstellung auf der CCW 2013
Neue Ergebnisse einer von Ricoh gesponserten Studie* zeigen, dass 92,5 Prozent der Führungskräfte im Gesundheitswesen, in der Biotechnologie und Pharmaindustrie in den letzten drei Jahren zunehmend von Technologie abhängig gewesen sind. Die Mehrheit der Führungskräfte (70 Prozent) ist der Ansicht, die verstärkte Nutzung von Technologie habe die Kreativität ihrer Mitarbeiter bei der Entwicklung neuer Dienstleistungen für das Gesundheitswesen, neuer Medikame
Das veränderte Nutzerverhalten zwingt Online-Händler dazu, ihre Strategien in der Kundeninteraktion zu überdenken
Professionelle Werbevideos erstellen aus eigenen Fotos und Texten / Neues PLUS-Angebot mit vergünstigten Konditionen
Studie von Flexera Software sieht bei künftigen Preis- und Lizenzierungsstrategien Annäherung zwischen Anwendungsherstellern und Anwendern
Geld, Risiken, Menschen und Prozesse