iPad-Magazin der Axel Springer Akademie wird
crossmedial in der Zeitung fortgesetzt
Ab sofort erhält das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer
Akademie ein eigenes Ressort in WELT KOMPAKT. Damit verlängert die
Journalistenschule das digitale Angebot in die gedruckte Zeitung. Die
Nachwuchsjournalisten berichten zukünftig jeden Montag über
außergewöhnliche und bislang unbeachtete Menschen und
Errungenschaften aus allen Bereichen, von Wissenschaft ü
Der neue Personalausweis (eID) ist schlank und
smart geworden und passt jetzt bequem zwischen Kredit- und EC-Karte
in jede Geldbörse. Der neue Perso verfügt über ein "intelligentes
Innenleben" (smartCard). Die Chipkarte enthält eine "elektronische
Identität" (eID). Damit ist ab sofort z.B. eine sichere
Identifikation im elektronischen Handel (eCommerce) möglich.
Geschäfte über das Internet werden dadurch endlich sicherer. Darü
Preis beinhaltet jeweils 50.000 Euro Startkapital
sowie regelmäßige redaktionelle Berichterstattung über ein Jahr /
Mehr als 1.000 Bewerber / Preisverleihung im Rahmen einer festlichen
Gala im Hotel Louis C. Jacob in Hamburg / Seit der Premiere des
Wettbewerbs insgesamt bereits eine Million Euro Preisgeld ausgelobt
Hamburg, 20. Januar 2011 – Die -Financial Times Deutschland- hat
im Rahmen ihres Wettbewerbs "enable2start" bereits zum vierten Mal
Firmengrün
Die Verbreitung sowie der kommerzielle Erfolg der
quelloffenen Business Intelligence Lösung Palo haben sich im Jahr
2010 weiter erhöht. Im Jahr 2010 registrierte der Sponsor der
Open-Source Lösung, die Freiburger Jedox AG, über 30.000
Neuinstallationen der Community-Edition von Palo. Daraus konnte Jedox
in 2010 über 100 Neu-Kunden für die kostenpflichtige Premium-Edition
generieren.
Zusammen mit den kontinuierlichen Support- und
Subskriptionserlösen de
Das Jahr 2011 bringt laut den "TMT Predictions
2011" von Deloitte in den Bereichen Technologie, Medien und
Telekommunikation vor allem ein hohes Maß an Diversifikation. Das
betrifft beispielsweise die zunehmende Vielfalt verkaufter Endgeräte
wie Netbooks, Laptops, Smartphones und Tablets als neuer
Geräteklasse. Aber auch die steigende Zahl an unterschiedlichen
Betriebssystemen und Prozessortypen trägt zur wachsenden Komplexität
in den TMT-Industrien bei
Ab sofort sind die Wireless LAN Kits 60 GHz
des IT- und TK-Spezialisten Black Box erhältlich. Durch die Umsetzung
einer EU-Direktive in nationales Recht kann jetzt in der DACH-Region
der Frequenzbereich zwischen 59 und 63 GHz von Unternehmen lizenzfrei
genutzt werden. Mit der neuen 60 GHz-Technologie lassen sich zwei
Netzwerke drahtlos und mit hoher Megabit-Geschwindigkeit miteinander
verbinden. Im Gegensatz zum FSO/Laserlink-Ansatz hat das Wetter dabei
keinen wesentlichen Einfluss auf
Gewinnchancen für Startkapital, Coaching und einen
Sonderpreis
Die zweite Runde beim "Gründerwettbewerb – IKT Innovativ" des
Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wurde heute
gestartet. Gesucht werden innovative Gründungsideen aus dem breiten
Anwendungsspektrum der Informations- und Kommunikationstechnologien
(IKT). Zu gewinnen gibt es bis zu sechs mit je 30.000 Euro dotierte
Hauptpreise sowie bis zu 15 weitere mit je 6.000 Euro dotierte
In fünf Jahren mobiles Breitband-Internet für 80%
der Bevölkerung verfügbar / LTE-Umsatzvolumen von ca. 5-6 Mrd. Euro
in Deutschland / Neue Tarife zur Absicherung des Kerngeschäfts
Sprachtelefonie
Deutsche Mobilfunkbetreiber starten aktuell mit ersten Diensten
und Angeboten auf der Grundlage modernster LTE Technik. Dieser Start
markiert den Beginn einer neuen Phase der Telekommunikation: Das
Mobilfunknetz der vierten Generation wird bereits 2015 ca. 80% der
Be
Nachwuchsjournalisten entwickeln neuartigen
Jahresrückblick KRAFTWERK D originär für den Tablet-Computer / Ab
sofort für 2,39 Euro erhältlich
Die Axel Springer Akademie hat als erste Journalistenschule
weltweit eine iPad-App entworfen und produziert. KRAFTWERK D ist ein
"Jahresrückblick mit Zukunft" für Deutschland, der als innovatives
journalistisches Format eigens für das iPad entwickelt wurde. Er
berichtet über außergew&ou
Die zehn teuersten Domains mit deutscher Landesendung
.de erzielten in diesem Jahr einen Verkaufserlös von insgesamt knapp
1,2 Millionen Euro (Vorjahr knapp 900.000 Euro). Grundlage der
Betrachtung sind die Verkaufszahlen der weltgrößten
Domainhandelsbörse Sedo.
Dies sind die zehn teuersten .de-Domains in 2010, die
veröffentlicht werden dürfen: