„Digitalisierung und Industrie 4.0 bleiben nicht stehen“
Selbst in traditionellen Branchen gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung, und auch typische gewerbliche Unternehmen rüsten für die Zukunft in der digitalen, vernetzten Welt auf.
Selbst in traditionellen Branchen gewinnt die Digitalisierung immer mehr an Bedeutung, und auch typische gewerbliche Unternehmen rüsten für die Zukunft in der digitalen, vernetzten Welt auf.
Wie Unternehmen digitale Nachhaltigkeit integrieren und gleichzeitig ihre Effizienz und Rentabilität steigern
Neues Cloud-Security-Projekt unterstützt Channelpartner bei der Absicherung innovativer, hybrider Infrastrukturen
Reply erwirbt 6"Solutions Partner"-Spezialisierungen und stellt so die Expertise im Bereich der Microsoft Cloud-Lösungen mit Fokus auf Innovation und Unternehmenserfolg unter Beweis.
Trendprognosen für das neue Jahr von Dr. Matthias Simolka, Senior Technical Solution Engineer bei TWAICE Technologies GmbH
Ob Natrium-Ionen- oder Cobalt-freie Lithium-Ionen-Batterien – Nachhaltigkeit, Sicherheit und Unabhängigkeit sind ganz klar die Themen für E-Mobilität und Energiespeicher im nächsten Jahr. Wie dies mit eigenen Produktionsstätten innerhalb Europas verwirklicht werden soll und welche Fragen für die Zukunft der E-Mobilität aufkomme
Verschlankung von Beschaffungsprozessen durch eProcurement am Beispiel des Technologieunternehmens VULKAN.
Auf diesen Trend sollten Unternehmen in 2023 besonders achten
Unternehmen aus allen Branchen haben mit schwacher Telekommunikations- und Netzwerkinfrastruktur zu kämpfen. Eine individuelle Modernisierung kann viele Potenziale freisetzen.
Seit 2020 bietet grommunio als österreichischer Softwarehersteller genau das, was Datenschützer und Sicherheitsexperten seit Jahren fordern: Einen Ersatz für Microsoft Exchange, der mit Standard-Programmen zusammenarbeitet und sich ohne großen Aufwand in Infrastrukturen jeder Größe einrichten lässt.
Der "Drop-In"-Ersatz für Exchange unterstützt alle Softwareprotokolle, die Microsofts Server nutzt, funktioniert in gewohnter Weise und ohn
– Uniper und Terra Quantum arbeiten gemeinsam an der Erkundung von Einsatzmöglichkeiten des hybriden Quantencomputings mit dem Ziel, quantengestützte Lösungen für die Energiewirtschaft zu entwickeln.
– Die Zusammenarbeit von Terra Quantum und Uniper konzentriert sich auf drei Anwendungsbereiche:
– Optimierung der LNG-Logistik (Liquefied Natural Gas)
– Vorhersage von CO2-Emissionen in Biomasseanlagen
– Evaluierung von Optionen und komplexen Derivaten im Energiehan