Automatisiertes Fahren mit 5G Network Slicing und Quality of Service (FOTO)

– Weltweit erste Demonstration von Anwendungen für automatisiertes Fahren mit Unterstützung von 5G Network Slicing und kontrollierter Netzqualität (Quality of Service, QoS)
– Zuverlässige Netzwerk-Konnektivität mit QoS ist eine Voraussetzung für viele Anwendungsfälle im Automobilbereich
– Tests zeigen, wie Network-Slicing und QoS-Funktionen in zukünftigen Netzwerken implementiert werden können

Die Deutsche Telekom, BMW Group, Valeo, Ericsson

Huawei stärkt seinen Standort Deutschland mit neuer Europazentrale in Düsseldorf

Huawei Technologies legt seine zwei bisherigen europäischen Regionen (Westeuropa und Nord-/Osteuropa) in einer großen Europagesellschaft zusammen. Die künftige Zentrale der neuen Region wird in Düsseldorf angesiedelt, wo bereits seit 2008 die Westeuropagesellschaft ihren Hauptsitz hat.

Die beiden bisherigen europäischen Regionalgesellschaften koordinieren und unterstützen insgesamt 38 einzelne europäischer Landesgesellschaften, so dass die neue Region eine

Vom Startup zum Scaleup: Darmstädter Fintech INNO INVEST startet revolutionären Robo-Advisor auf Basis von künstlicher Intelligenz (FOTO)

Die INNO INVEST präsentiert sich selbstbewusst im neuen Look und mit sichtbarer Unternehmensentwicklung. Als Erster in Europa bringt das BaFin-lizenzierte Fintech die neuste Generation Robo-Advisor an den Start.

Als Robo-Advisor im Wettbewerb einzigartig – als modernes Wertpapierinstitut super innovativ. Unter diesem Motto stellt die INNO INVEST (http://inno-invest.de) die Weichen für das operative Geschäft 2023 auf dynamisches Wachstum und beendet damit erfolgreich die 4-j&aum

Gesundheitswesen am stärksten von Ransomware betroffen

Check Point® Software Technologies Ltd. (https://www.checkpoint.com/) (NASDAQ: CHKP) hat in seiner jüngsten Veröffentlichung zu IT-Attacken im dritten Quartal 2022 festgestellt: das Gesundheitswesen ist die am stärksten von Ransomware betroffene Branche.

Bei den globalen Cyber-Attacken konnte CPR einen Anstieg von 28 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal verzeichnen – im Gesundheitswesen übrigens von fünf Prozent. In Deutschland gab es einen Anstieg um 27 Pro

Technische Universität München entscheidet sich für Glasfaser-Telefonie von M-net (FOTO)

Wechsel auf Voice-over-IP

TU München entscheidet sich für Glasfaser-Telefonie von M-net

– Umstellung des gesamten Telefonnetzes der Universität von ISDN auf VoIP
– Ausfallsicherheit dank redundanter Anbindung beider Campus-Standorte
– Reibungsloser Wechsel trotz engen Zeitplans

Die TU München, Deutschlands größte Technische Universität, hat ihr Telefonnetz auf die leistungsfähige VoIP-Technologie (Voice-over-IP) umgestellt und sich für M

Von Nozomi Networks gesponserte SANS-Studie zeigt: Die Sicherheitsmaßnahmen werden stärker, doch die Cyberrisiken für OT-Umgebungen bleiben hoch

Nozomi Networks Inc. (http://www.nozominetworks.com/), der Marktführer für OT- und IoT-Sicherheit, hat wichtige Ergebnisse aus dem SANS 2022 OT/ICS Cybersecurity Report (https://info.nozominetworks.com/en/sans-2022-survey-ot-ics-cybersecurity-lp) bekannt gegeben, die zeigen, dass industrielle Steuerungssysteme (ICS) weiter hohen Risiken durch Cyberbedrohungen ausgesetzt sind und die Angreifer die Komponenten solcher Systeme ins Visier nehmen. In Reaktion auf diese Entwicklung haben d

SHS Viveon nutzt TIBCO-Technologie, um Unternehmen bei der Vereinfachung von Sanktionslistenprüfungen zu unterstützen

Das im September vorgestellte neue Supply Chain Compliance-Produkt von SHS Viveon automatisiert Sanktionslistenprüfungen, um unkompliziert alle rechtlichen Anforderungen zu erfüllen. Dafür setzt SHS Viveon auf die Master Data Management Technologie von TIBCO.

Die SHS Viveon AG (m:access ISIN DE000A0XFWK2 / WKN A0XFWK), führender Anbieter einer modularen Plattform für die Digitalisierung von Risk-, Fraud- und Compliance-Prozessen, erleichtert Unternehmen die Prüfu

Do iT Lean wird Teil von valantic / valantic erweitert Angebot im Low-Code Development-Bereich mit Nr. 1 OutSystems Partner Do iT Lean (FOTO)

Die Digital Solutions-, Consulting- und Software-Gesellschaft valantic (www.valantic.com) setzt ihren Wachstumskurs weiter fort und begrüßt den Low-Code Development Experten und Nr. 1 OutSystems Partner Do iT Lean (www.doitlean.com) als neues Familienmitglied. Do iT Lean entwickelt auf Grundlage der Low-Code-Entwicklungsplattform OutSystems (www.outsystems.com) Lösungen für Kunden in diversen Bereichen wie z. B. Web-Anwendungen und mobile Apps. Durch die neue Partnerschaft