TeamDrive startet „Sicherer IT-Hafen Deutschland“

Detlef Schmuck: „Der US-China-Handelskonflikt kann sich jederzeit auf Deutschland ausweiten. Dann könnten deutsche Unternehmen von heute auf morgen von ihren bei US-Diensten gespeicherten Daten abgeschnitten werden.“ Die USA bedrohen chinesische und europäische Firmen, die den Interessen der US-Regierung zuwiderlaufen, mit teils drastischen Sanktionen. Das Spektrum erstreckt sich von der Online-Plattform Tiktok über die IT-Firma Tencent […]

Airthings präsentiert die Schimmelrisiko Indikation für seinen preisgekrönten Wave Mini

OSLO – (8. SEPTEMBER 2020) – Airthings, der Hersteller der meistverkauften Raumluftqualitäts- und Radonmonitore für Hausbesitzer, Unternehmen und Fachleute, stellt offiziell eine Weltneuheit für seinen Luftqualitätsmonitor Wave Mini vor: die Schimmelrisiko Indikation. Ab heute können alle bereits erworbenen und neuen Wave Mini Geräte die Wahrscheinlichkeit eines Schimmelpilzbefalls in Innenräumen mit Hilfe innovativer Algorithmen berechnen. Mit […]

LPA-Gruppeübernimmt RegTech-Marktführer Acarda

+++ Der Spezialist für integrierte, regulatorische und automatisierte Datenmanagement- und Reporting-Lösungen Acarda agiert zukünftig unter dem Dach der LPA-Gruppe +++ Damit steigt LPA in das margenstarke Wachstumssegment Asset Management ein und markiert mit dem Zukauf einen weiteren Meilenstein auf seinem internationalen Expansionskurs +++ Ziel des Zukaufs ist es, die Finanzbranche weltweit mit innovativen Automatisierungslösungen in […]

Startup-Idee einer Software zur einfachen KI-Entwicklung für Unternehmen gewinnt 100.000 Euro (FOTO)

Beim Einsatz künstlicher Intelligenz (KI) sind viele Unternehmen immer noch zögerlich. Dabei birgt die Schlüsseltechnologie enormes wirtschaftliches Potenzial. Das Gründerteam onetask.ai möchte Unternehmen den Einstieg in die KI mit einer speziellen Software erleichtern und hat mit dieser Idee heute den achten Businessplan-Wettbewerb am Hasso-Plattner-Institut (HPI) gewonnen. Im Finale konnte das Team onetask.ai, bestehend aus den […]

Organisator der „Global Innovation Challenge 2021“ – Teilnahme an Ausschreibung „Living Assistance Robot Award“ ab 1.9.2020 möglich

Menschen mit Gehbehinderung soll geholfen werden, ihren Wunsch des eigenständigen Gehens und Stehens zu erfüllen Unter dem Motto, Menschen mit Behinderungen zur Unabhängigkeit zu verhelfen, um eine Gesellschaft zu schaffen, in der Behinderungen keine Rolle spielen, hat das „Global Innovation Challenge Executive Committee“ die Auszeichnung für einen Lebenshilferoboter im Rahmen der „Global Innovation Challenge 2021 […]

Funktionieren Produkte „Made in Germany“ nicht mehr? – Warum die Top-Experten und Produktmanager der WiLies GmbH so wichtig für den Mittelstand wurden (FOTO)

Was verbindet Reinfeld in Schleswig-Holstein mit Albstadt auf der Schwäbischen Alb? Es ist ein starkes Team und sein gemeinsames Thema: Das Produktmanagement wieder zum Motor „Made in Germany“ zu machen. So lautet das nicht unbescheidene Ziel der WiLies GmbH und ihrer Gründer Henning Liese aus Reinfeld und Oliver Wissmann aus Albstadt. Dass die beiden Produktmanager […]

Connect-Systeme: Nach Gratis-Start drohen Abokosten / ADAC: Hersteller müssen Preise und Leistungsumfang leicht auffindbar machen

Aktuelle Kraftstoffpreise oder Verkehrsinformationen abrufen, freie Parkplätze suchen oder Musik streamen: Konnektivität wird im Auto immer wichtiger. Während die Dienste in den ersten Monaten nach dem Neuwagenkauf in der Regel gratis sind, erleben Verbraucher später häufig eine böse Überraschung: Viele Services müssen kostenpflichtig verlängert werden. Der ADAC hat untersucht, welche Folgekosten bei sogenannten „Connect-Systemen“ entstehen. […]

Karliczek: Supercomputing-Zentren stärken die technologische Souveränität Europas

Europäisches Supercomputer-Kompetenznetz unter deutscher Leitung gestartet Am heutigen Dienstag ist der Startschuss für das Europäische Supercomputer-Kompetenznetz gefallen. Dieses vernetzt bestehende Supercomputing-Zentren innerhalb Europas und stellt das Computing-Wissen europaweit zur Verfügung. Dazu erklärt Bundesforschungsministerin Karliczek: „Mit den Supercomputing-Zentren stärken wir die technologische Souveränität Deutschlands und Europas. Supercomputing ist eine wesentliche Grundlage für exzellente Wissenschaft und innovative […]

Migros Bank nutzt Spitch zur Kundenidentifizierung / Kunden werden am Telefon anhand ihres hinterlegten Stimmprofils automatisch verifiziert

Telefon-Banking soll so einfach und so sicher wie möglich sein. Hierfür setzt die Migros Bank auf ein Sprachbiometriesystem der Schweizer Spitch AG. Bei einem Anruf verifiziert die Bank den Kunden automatisch mittels Stimme, so dass dieser per Telefon sichere Finanztransaktionen durchführen kann. Sobald der Anrufer zu sprechen beginnt, prüft das System binnen Sekunden die Identität […]

Studie „Digitale Versicherung 2020“: Nur jeder vierte Versicherer schafft derzeit den Normalbetrieb / Papiergebundene Prozesse bremsen die Versicherungsbranche in der Corona-Krise aus

Drei von vier Versicherungsunternehmen werden durch Corona in ihrem Geschäftsbetrieb spürbar eingeschränkt. Jeder dritte Versicherer erreicht derzeit sogar nur maximal 75 Prozent seiner normalen Produktivität. Der Grund: Zu viele interne und kundenbezogene Prozesse sind nach wie vor papiergebunden. Das sind Ergebnisse der Studie „Digitale Versicherung 2020“, für die im Auftrag des Softwareherstellers Adcubum mehr als […]