Tech-Startup investiert 10 Millionen Dollar in innovative Fußballakademien in Brasilien

Tech-Startup investiert 10 Millionen Dollar in innovative Fußballakademien in Brasilien

Blockchain Sports Football hat 10 Millionen US-Dollar in den Jugendfußball in Brasilien investiert. Blockchain Sports Football ist Teil des internationalen Projekts Blockchain Sports Ecosystem, das Web3-Technologien in die Sportindustrie einführt. Mit diesen Mitteln wurden drei technologiegestützte Fußballakademien in Acopiara, Rio de Janeiro und Sobral gegründet. Diese Fußballakademien bieten eine wichtige Infrastruktur, fördern junge Talente im Alter von 1

GSB Gold Standard Corporation, Josip Heit und die Blockchain-Technologie

Die Blockchain-Technologie ist eine der meistdiskutierten Innovationen der digitalen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft, welche umfassend von der GSB Gold Standard Banking Corporation AG umgesetzt wird. Nach Ansicht von Josip Heit, ist dies der einzig sinnvolle Weg für die Zukunft, hin von einem unkontrollierten zu einem nachhaltig regulierten Markt. Durch Eigenschaften wie Dezentralität, Zuverlässigkeit, Fälschungssicherheit […]

Space.Cloud.Unit: Ausschüttung an Seed-Investoren hat begonnen

Düsseldorf, 24.04.2019 – Ende 2017 hatten zahlreiche Seed-Investoren das zukunftsweisende Projekt „Space.Cloud.Unit“ durch den Kauf von SCU-Token unterstützt. Da dies zu einer Zeit geschah, als der Bitcoin-Kurs auf Rekordniveau lag, gab es für einen Bitcoin eine Million SCU-Token. Inzwischen hat die SCU GmbH wie geplant mit der Ausschüttung der SCU-Tokens begonnen. Die 13 Millionen Token […]

Mehr Sicherheit und Kontrolle

Nürnberg, 6. Dezember 2018: ownCloud kündigt die zweite Generation der Ende-zu-Ende-Verschlüsselung (E2EE) für ownCloud Enterprise an. Das Plugin ermöglicht durch die Generierung eines „Schlüsselpaares“ aus Private Key und Public Key eine Ver- und Entschlüsselung, die direkt bei Sender und Empfänger im Webbrowser stattfindet. Mit Version 2 wird außerdem zusätzlich die Möglichkeit geschaffen, Hardwareschlüssel wie Smartcards […]

KeyIdentity veröffentlicht neue Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung

Weiterstadt, 30. Januar 2018 – KeyIdentity, ein globaler Anbieter von hoch skalierbaren, einfach einsetzbaren Identity- und Access-Management-Lösungen (IAM) auf Open-Source-Basis, präsentiert die neueste Version seiner Multi-Faktor-Authentifizierungslösung (MFA) LinOTP. Das aktuellste Release der KeyIdentity MFA-Plattform unterstützt ab sofort Voice-Token, mit denen sich Nutzer schnell und einfach über ihre Telefonnummer authentifizieren lassen können. Ebenso hat KeyIdentity sein […]

thyssenkrupp entscheidet sich für Multi-Faktor-Authentifizierung von KeyIdentity

Insbesondere für thyssenkrupp-Mitarbeiter im Ausland war die PIN-Übermittlung per SMS nicht mehr praktikabel, da die Nachrichten oft nur mit erheblicher Zeitverzögerung versendet wurden. Flexible Auswahl von Authentifizierungs-Token LinOTP von KeyIdentity bietet thyssenkrupp eine extrem hohe Flexibilität beim Einsatz unterschiedlicher MFA-Token und Service-Anbindungen. Der Zugang zum HR-Portal ist damit effizient und sicher zugleich: Mitarbeiter von thyssenkrupp […]