Die neue Version 5 kann die Authentisierung jetzt auch per Anruf und Sprachansage durchführen, falls der SMS-Versand einmal nicht möglich oder für den Empfänger kostenpflichtig sein sollte, wie es beispielsweise in Teilen Nordamerikas oder in Asien der Fall sein kann. Die Authentisierung funktioniert in diesem Fall auch per Secure Mobile E-Mail für die weit verbreiteten Blackberry-Systeme.
Auf eine aktuelle Sicherheitslücke in Token-basierten Zwei-Faktor-Authentisierungssystemen weist der Distributor ProSoft hin. Ein sehr bekannter amerikanischer Hersteller von Sicherheits-Hard- und -Software hatte kürzlich in einem offenen Brief an seine Kunden eine teilweise erfolgreiche Hacker-Attacke auf seine Server eingeräumt. Dabei sollen "gewisse Informationen" abgegriffen worden sein. Unklar ist, ob und in welchem Maße Kunden davon betroffen sind.
Die Authentisierungs-Lösung SMS PASSCODE ist in seiner aktuellen Version 4 vom Info Security Guide als Finalist für die Global Excellence Awards 2011 nominiert worden. Das Security-Programm tritt dabei in der Kategorie Authentication Solution an. Mit den Global Excellence Awards werden Jahr für Jahr richtungweisende Produkte aus allen Technologiebereichen ausgezeichnet.
Die AVATECH AG veranstaltet ihren diesjährigen IT-Brunch am 17. September im Kulturzentrum Alte Kaserne Winterthur und informiert IT-Verantwortliche im besonderen Ambiente über die virtuelle Access-Technologie G/On. Das Programm bietet spannende Präsentationen und Workshops zu aktuellen Themenschwerpunkten, wie beispielsweise Remote Access in virtualisierten Umgebungen. Ein besonderes Highlight ist die Keynote zum Einsatz der G/On-Lösung im Kanton Zürich.
Eriskirch / Taastrup, 29.03.2010 – Mit G/On 5.4 präsentiert der skandinavische Hersteller Giritech die neueste Generation seiner patentierten, virtuellen Access-Technologie. Neben der Migrationsmöglichkeit für Nutzer der älteren G/On 3.x Plattform, stehen vor allem neue Features wie "Field Enrollment", Anbindung an den Citrix XML Service und die Verwendung von Computern als Authentifizierungsfaktoren im Vordergrund.
Eriskirch / Albertslund, 18.11.2008 – Giritech präsentiert mit der Version 3.5 ein neues Major-Release der Remote Access Lösung G/On, das im Hinblick auf die wachsende Kundenbasis in Enterprise- und Großkundensegment wichtige Erweiterungen bietet. Auch in kleineren IT-Umgebungen sind Features wie 64-bit Support, Giritech SOCKS Server und das optionale G/On Help Supportkonzept entscheidende Argumente für den Einsatz der Version 3.5.
Eriskirch / Albertslund, 01.10.2008 – Giritech stellt auf der SYSTEMS die end-to-end Remote Access Plattform G/On(tm) für Unternehmen jeder Größenordnung vor. Das all-in-one Produkt sorgt für hochflexible Netzwerkverbindung. Dies bedeutet: Schutz mobiler Geschäftsprozesse bei Minimierung der klassischen Sicherheitsrisiken.