Giritech stellt G/On Version 3.5 vor: Enterprise-Ready Remote Access ohne VPN-Technologie

G/On verbindet im Gegensatz zu VPN-Systemen einen Anwender direkt mit den für ihn freigegebenen Applikationen – und nicht mit dem Netzwerk. Da keine IP-Konnektivität über die klassischen VPN-Tunnelingprotokolle wie IPSec, SSL, L2TP and PTPP in das LAN besteht, ist eine Kompromittierung durch Malware, Spyware oder Man-in-the-middle Angriffe ausgeschlossen. Die von Giritech entwickelte, patentierte Client / Server-Technologie sorgt in Verbindung mit einem USB basierten Authentifizierungsgerät für die hochsichere, FIPS 140-2 validierte Übertragung aller Informationen (256 bit AES verschlüsselt). Zusätzlich schränkt Lock-to-Process die Kommunikation ausschließlich auf erlaubte Anwendung ein.

Das neue G/On Release 3.5 bietet unter anderem folgende Features:

64-bit Support
Die G/On Version 3.5 unterstützt nun Windows-basierte 64-Bit Serverbetriebssysteme sowie 64-bit Vista Plattformen auf der Client-Seite.

Giritech SOCKS Server
Giritech hat eine spezielle SOCKS Server Implementierung für G/On Umgebungen entwickelt, die Bestandteil der Version 3.5 ist und Applikationszugriff mit dynamischen IP-Adressen oder Ports ermöglicht. Voraussetzung sind Anwendungen, die das SOCKS5 Protokoll unterstützen (z. B. Citrix), andernfalls muss die Anwendung mit anderen Mitteln „socksifiziert“ werden.

G/On Help
G/On Help ist eine integrierte, optionale Supportfunktion, die hochperformante Online-Unterstützung für Endanwender und plattformübergreifende Fernwartung von Servern ermöglicht. In der einfach zu bedienenden Adminoberfläche stehen alle wichtigen Funktionen und Ressourcen auf einen Blick zur Verfügung. G/On Help ist im G/On-Standardmenü verankert und erlaubt die Übernahme der vollständigen oder teilweisen Kontrolle eines entfernten Computers unter Windows (32-/64-bit), Linux (32-/64-bit) und Mac OS X.

Integrierte Festplattenverschlüsselung
Der Verlust sensibler Firmendaten und die damit verbundene Gefahr, dass diese in die falschen Hände gelangen, gehören zu den größten Sicherheitsrisiken in Unternehmen. Deshalb bietet Giritech eine integrierte Festplattenverschlüsselung an und nutzt den eindeutigen Hardware-Token des G/On USB Access Key – in Verbindung mit dem User-Passwort sowie einer personalisierten Chiffrierungsdatei – zur Verschlüsselung von Datenträgerbereichen und/oder Datenpartitionen. Ein zentralisiertes Recovery-Konzept ermöglicht ohne Offenlegung von Passworten die Reaktivierung des vollen Zugriffs auf die Daten, falls ein Anwender sein Passwort vergessen oder den Access Key verloren hat.

Support für TS 2008 EasyPrint
Die Drucktechnologie „EasyPrint“ ist Bestandteil der neuen Terminal Services, die mit dem Windows Server 2008 geliefert werden. Diese Technik vereinfacht die Unterstützung für lokales und entferntes Drucken in Thin Client (Terminal Services) Umgebungen und wird in G/On 3.5 unterstützt.

Support für 1 GB Access Keys
Die G/On 1 GB USB Access Keys (H3) lösen die bisherigen 128 MB Keys ab und werden als neue Standardtoken eingesetzt. Gegenüber den H2 Vorgängerversionen sind die neuen Access Keys fünf bis zwanzig mal schneller und unterstützen die „Terminate USB” Funktion“, die einen Key als dauerhaft „zerstört“ markiert, für den Fall, dass er verloren gegangen ist und eine unbefugte Person nach dem Auffinden versucht ihn zu benutzen.

Offline-Aktivierung und Lizenzerneuerung
Dieses neue Feature ermöglicht die Installation von G/On, ohne dass eine ausgehende Netzwerkverbindung erforderlich ist. In besonders kontrollierten Umgebungen ohne ausgehenden Internetzugriff konnte bisher die Aktivierung des G/On Servers nicht durchgeführt werden. Mit der neuen Funktion ist nun die Installation hinter Firewalls, die nur eingehenden Traffic erlauben, möglich.

Erweiterungen und Optimierungen
Neben einer Reihe von GUI- und Funktionsverbesserungen bietet die G/On Version 3.5:

* verbesserte GTSC Funktionalität (Unterstützung für größere Parameteranzahl inkl. Dual-Monitore)
* mehrere G/On Server auf einem Server-Computer für effizientere Nutzung von Datacenter Ressourcen oder für besondere Serverkonfigurationen
* verbesserte G/Update Performance
* Unterstützung von separaten Passworten für die unterschiedlichen G/On Executables: G/On Admin, G/On AccessRulesManager und G/On Builder
* verbesserte Unterstützung von HTTP Proxies inklusive einer erweiterten Beschreibung dieser Lösung im G/On Admin Guide

Für Anwender mit gültiger Maintenance ist die Softwareversion 3.5 kostenfrei. Das Upgrade kann über einen Giritech Registered bzw. Certified Partner bezogen werden (www.giritech.de/partner).

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen