Das Kerngeschäft von Kraftwerk ist seit bald zwei Jahrzehnten die Leistungssteigerung von US-Cars. Was Chiptuning, klassisches Motortuning bis hin zu kompletten Kompressorumbauten und Hubraumerweiterungen betrifft, so ist der Tuner längst eine bekannte Marke. In den Hallen von Kraftwerk im osthessischen Hünfeld stehen Cherokee, Challenger, Charger, RAM, Camaro, Chrysler 300C ? Deren Besitzer kommen aus allen […]
Jeep-Besitzer gehören zu einer sehr individualistischen Autofamilie. Und individuell behandelt der Hünfelder Tuner Kraftwerk auch ihre Fahrzeuge, ganz gleich, ob sie einen Jeep Cherokee, Jeep Commander, Jeep Compass, Jeep Grand Cherokee, Jeep Liberty, Jeep Patriot, Jeep Renegade oder Jeep Wrangler fahren. Eine Traditionsmarke in professionellen Händen Nun hat Kraftwerk – als Tuner seit über einem […]
17. Februar 2011. iolo technologies und der bekannte Augsburger Distributor NovaStar haben sich auf eine gemeinsame Vermarktung der iolo Software in Deutschland geeinigt.
Gamer haben viele Gesichter: Soldaten in „Call of Duty“, Gnome in „World of Warcraft“, Bauern im „Landwirtschafts-Simulator“. Der Spaß am ungestörten Spielen eint sie. Ihre Mitmenschen nehmen vielleicht darauf Rücksicht, der PC tut das nicht: Windows-Prozesse laufen im Hintergrund und bremsen den Rechner, Anwendungen lassen Fenster aufpoppen, die ablenken. Mit AppBooster 2.0 hat das ein Ende: Die Software aus dem Hause appsmaker deaktiviert mit einem K
17. November 2010. Früher war das optimale Einstellen von Windows mit viel Aufwand und Sachkenntnis verbunden. Dank spezieller Tuning-Programme zur PC-Optimierung ist diese Aufgabe mittlerweile ein Kinderspiel. Entsprechende Software findet daher reißenden Absatz. Im deutschsprachigen Raum hat sich TuneUp Utilities als Marktführer etabliert. Weltmarktführer ist jedoch iolo mit dem Programm System Mechanic; es hat Marktanteile von 85 Prozent in den USA und 98 Prozent in Kanad
Köln, 14.05.2009: Der TÜV Rheinland hatte bereits Ende letzten Jahres zur Essen Motor Show eine Social Media und Web 2.0 Offensive auf Facebook, YouTube, Flickr und Twitter gestartet.