datac Kommunikationssysteme, der Lösungsspezialist für Unified Communications & Collaboration (UCC)-Projekte und colima communications, Marktführer im Segment der Funktionserweiterungen für Microsoft Lync, kooperieren zukünftig miteinander. colima communicatons erweitert im Rahmen seines Expert Programs sukzessive seine Zusammenarbeit mit qualifizierten Händlern wie System-Integratoren, System-Häusern und Carriern sowie mit Herstellern von Media-Gateways un
Die vom Telefon her bekannte und beliebte Anruf-heranholen-Funktion gibt es ab sofort auch als universell einsetzbare Anwendung für Microsoft Lync. Nach einer erfolgreichen Beta-Test Phase, in der das Cerebro-Modul -Universal Call Pickup- von über 50 Unternehmen auch bereits im Produktiveinsatz getestet wurde, kann das Release ab sofort von der colima Website einfach heruntergeladen, 30 Tage kostenfrei ausprobiert und über eine sichere Website gekauft werden.
Der Spezialist für Be- und Entlüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung setzt auf eine Unified Communications Lösung von Cosynus, um die Vision der Firma – die optimale Nutzung aller Ressourcen – auch in der Kommunikation umzusetzen
ERP-Anbieter MKS installiert mehr als 90 Prozent seiner Systeme
über Remote-Zugriff via OpenScape Web Collaboration
Die MKS Software Management AG setzt OpenScape Web Collaboration unternehmensweit im Support, im Vertrieb, bei Schulungen und in der internen Kommunikation ein. Für den Anbieter von Enterprise-Resource-Planning (ERP)-Systemen waren höchst mögliche Sicherheit und einfache Bedienbarkeit ausschlaggebend bei der Entscheidung für die Web-Konferenz- und -Kollab
Die Anwender des zentralen Verzeichnisdienstes XPhone Virtual Directory erhalten Zugriff auf rund 30 Millionen bundesweite Kontaktdaten und können diese direkt in UC- und CTI-Anwendungen einbinden
Der Spezialist für Unified Communications-Lösungen und CTI-Software ist erneut auf der Voice & IP in Frankfurt vertreten. Am Stand A16 wird das komplette Lösungsportfolio gezeigt.
Auch Mac-User profitieren nun von computergesteuerter Telefonie (CTI), Präsenzmanagement, Faxversand und –empfang, einem zeit- und präsenzgesteuerten Voicemail-System und weiteren Leistungsmerkmalen.
Im Rahmen des Microsoft Partner Programms wurde der LDAP-Verzeichnisdienst MetaDirectory 3.0 mit den jüngsten Microsoft Betriebssystemen Server 2008 R2 und Windows 7 zertifiziert