Zusammenfassende Meldung (ZM) direkt aus SAP heraus versenden

EPO UID Check – Sicherheit bei der Umsatzsteuer Fehlerhaft ausgestellte Ausgangsrechnungen verursachen im Hinblick auf die Umsatzsteuer einen erheblichen Nachbearbeitungsaufwand. Auch auf ihr Geld müssen Unternehmen bei Unklarheiten länger warten. Aber es geht noch schlimmer: Am Ende stehen evtl. auch noch Schwierigkeiten mit dem Finanzamt mit der Folge, dass Umsatzsteuer nachgezahlt werden muss. Umgekehrt werden […]

Die Qualität bleibt, die Attraktivität steigt

+++Die User Interface Design GmbH (UID) gestaltet Website des Online-Tools AttrakDiff neu+++

Mit dem AttrakDiff der User Interface Design GmbH (UID) bewerten Nutzer seit 2005 online die Attraktivität von interaktiven Produkten. Ab sofort zeigt sich die Website zum Tool selbst von seiner besten Seite: Nutzer, die sich auf www.attrakdiff.de über den kostenlosen Service informieren, erhalten dank klarem Interaktionskonzept einen guten Überblick über die Inhalte.

Heimspiel: UID prägt weltweites Treffen der Usability Professionals in München

Vom 24. bis 28. Mai 2010 wird München zum Treffpunkt der internationalen Usability-Szene. Bei der alljährlichen International Conference der Usability Professionals’ Association (UPA) diskutieren rund 700 Experten über User Experience und Design. Erstmals findet die internationale Veranstaltung außerhalb von Nordamerika statt. Die User Interface Design GmbH (UID) ist bei der Konferenz mit Vorträgen, als Aussteller und als Sponsor dabei. Die Aktivitäten auf der Konf

Touch it, move it, scale it – Studie bestätigt Intuitivität von Multitouch-Interaktionen

Multitouch-Oberflächen wie die des Surface-Tischs von Microsoft sind leicht verständlich und intuitiv nutzbar. Das bestätigt eine Studie der User Interface Design GmbH (UID) und der Stuttgarter Hochschule der Medien (HdM) von November 2009, die die Benutzungsfreundlichkeit und Erlernbarkeit von Multitouch-Interaktionen untersucht. Die Bedienung per Fingerzeig bereitete den Testteilnehmern kaum Schwierigkeiten, machte Spaß und erwies sich als alltagstauglich. Denn Nutzer grei