Landgericht Düsseldorf verhandelt Widerspruch der Deutschen Umwelthilfe zur einstweiligen Verfügung von Volkswagen zum Software-Update

VW versucht Umwelt- und Verbraucherschutzverband mundtot zu machen: Ohne Anhörung erwirkte die Volkswagen AG Ende März 2017 eine einstweilige Verfügung gegen die DUH und deren Bundesgeschäftsführer Jürgen Resch – Absurde Folge: DUH darf weiterhin auf die hohen NOx-Emissionen eines VW Golf Diesel nach dem Software-Update hinweisen, nicht aber den Eindruck erwecken, dass die Emissionsgrenzwerte nicht […]

TPP führt neues Compliance Management Module ein: CMM 4.1

Total Parts Plus (TPP), ein führender Datenanbieter für das Management von Veralterung und Berichte der Konformität im Umweltbereich, hat die Einführung des neuen Compliance Management Module CMM 4.1 bekannt gegeben. CMM 4.1 verfügt über eine weiter verbesserte grafische Benutzerschnittstelle mit aktualisierten Funktionen für sämtliche Benutzerebenen. Das Dashboard liefert eine Übersicht des Gesamtstatus von Projekten für […]

Unterstützung für San Diego, um immer intelligenter zu werden

San Diego führt unter Einsatz von Gerätemanagement-Technologie von Proximetry, einem Unternehmen von relayr mit Sitz in San Diego, die größte „Internet of Things“ Plattform powered by Current von GE ein Die kürzlich angekündigte Smart-City-Plattform der Stadt San Diego powered by Current von GE (NYSE:GE) wird durch Technologie eines lokalen Unternehmens unterstützt: Proximetry mit Sitz in […]

Volkswagen untersagt Deutscher Umwelthilfe Bewertung der Wirksamkeit und Rechtmäßigkeit des Software-Updates eines VW Golf mit Betrugssoftware

Volkswagen erwirkt vor dem Landgericht Düsseldorf eine Einstweilige Verfügung ohne vorherige Abmahnung und ohne mündliche Verhandlung – Die Korrektheit der Diesel-Abgaswerte von 602 mg NOx/km nach dem Softwareupdate bei realen Straßenmessungen wird von VW nicht bestritten – Volkswagen bezeichnet die im realen Fahrbetrieb gemessenen Abgaswerte als „vollkommen unbeachtlich“ – DUH dokumentiert untersagte Textpassagen in ihrer […]

Huawei veröffentlicht intelligentes Messsystem mit Integration für SAP for Utilities

Huawei veröffentlichte auf der CeBIT 2017 ein intelligentes Messsystem mit Integration für SAP for Utilities. Mit der zunehmenden Knappheit von herkömmlichen fossilen Brennstoffen steigt die Nachfrage nach Innovationen wie neue Energien, Elektroautos und Mikrostromnetzen. Gleichzeitig verändert sich auch die Art der Energiegewinnung und des Energieverbrauchs. Alle Prozesse im Stromnetz, gemeint sind u. a. die Gewinnung, […]

Wegen weitgehend unwirksamem Softwareupdate bei Betrugs-Diesel von VW: Deutsche Umwelthilfe erhebt heute Klage gegen Kraftfahrt-Bundesamt

Straßenmessungen vor und nach dem Softwareupdate eines VW Golf Diesel (Euro 5) zeigen immer noch 3,3-fache Überschreitung des Stickoxid-Grenzwerts – DUH reicht heute Klage beim Verwaltungsgericht Schleswig gegen die vom Kraftfahrt-Bundesamt gegenüber VW erlassene Rückrufanordnung ein – Bundesverkehrsministerium verweigert nach wie vor die Auskunft über Anforderungen zum Rückruf Auch nach dem vom Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) verordneten […]

Die hochmodernen Server- und Speicherproduktionseinrichtungen von Supermicro im Silicon Valley werden grün

Super Micro Computer, Inc. (NASDAQ: SMCI), ein Weltmarktführer bei Computer-, Speicher- und Netzwerktechnologie sowie bei Green Computing, hat sein neues, ressourceneffizientes, Gold-zertifiziertes LEED (Führerschaft in energie- und umweltgerechter Planung) Vertriebs- und Endmontagezentrum im Silicon Valley eröffnet, das saubere, brennstoffzellenbetriebene Stromerzeugung vor Ort einschließt. Die neue, 182.000 Quadratfuß große Anlage ist die erste von fünf neuen […]

KÜS: Das Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH ist grün

Seit einigen Wochen ist das neue Hochleistungs- und Hochsicherheits-Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH in Betrieb. Die neue Firmensparte der KÜS ist eines der modernsten Rechenzentren in unserer Region. Beim Bau und beim Betrieb stand und steht in verstärktem Maße der Schutz der Umwelt im Fokus. Das Rechenzentrum der KÜS DATA GmbH in der Professor-Pirlet-Straße im […]

Das Motto „Clean Supreme“ ist Trendführer 2017

Pflanzliche Lebensmittel mit einer umweltfreundlichen Lieferkette werden im Jahr 2017 eindeutig den Trend bestimmen. Die zunehmende Forderung der Verbraucher nach Transparenz über die gesamte Lieferkette hinweg steigert den Absatz von Produkten mit deutlich deklarierten, natürlichen Inhaltsstoffen (http://www.innovadatabase.com/Company/company) in bisher unerreichte Höhen. Mottos wie „Clean Supreme“ (Maximum an Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit von Lebensmitteln) und „Disruptive Green“ […]

China unternimmt Anstrengungen zum Aufbau eines Big Data „Smart Ocean“

China, das im Begriff ist, eine Seemacht aufzubauen, ist um die Förderung der Entwicklung maritimer Big Data und den Aufbau eines „Smart Ocean“ bemüht. Am 26. September fand in Qingdao das 2016 China Qingdao International Ocean Summit Forum statt. Die teilnehmenden Experten brachten zum Ausdruck, dass Big Data die aufkommende strategische Ressource sowie maritime Big […]