Mit Inplus-Zukauf erweitert Reutlinger Softwarehaus Portfolio um Anlagensicherheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement iPoint-systems wächst weiter: Mit der Übernahme des Softwarespezialisten Inplus kann das Reutlinger Software- und Beratungshaus sein Angebot um Lösungen für die Bereiche Anlagensicherheit, Arbeitssicherheit und Umweltmanagement ausbauen. „Wir sind sehr glücklich darüber, die Inplus GmbH und ihre bewährten Lösungen nun unter unserem Dach führen […]
Anlässlich der Internationalen Funkausstellung in
Berlin fordert die Deutsche Umwelthilfe von der
Telekommunikationsbranche mehr Engagement für langlebigere Produkte
und weniger Umweltbelastungen – Umweltzeichen "Blauer Engel" sollte
neuer Mindeststandard werden
Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) fordert Hersteller und Vertreiber
von Telekommunikationsgeräten angesichts einer immer kürzeren
Produktlebensdauer zu einer radikalen Umkehr auf. Über viele Jahr
Sechs Videos à 60 Sekunden sensibilisieren
Jugendliche und junge Erwachsene für "Green IT" – genauer: für
klimafreundliche Smartphones, Notebooks, Drucker usw. Allein in
Deutschland laufen zehn Kraftwerke nur für Googeln, Chatten,
Downloaden, Streamen, Speichern usw.
Gefördert wurde dieses Film-Projekt vom Bundesumweltministerium im
Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative.
Interessierte gelangen auf zwei Wegen an die Kurzvideos:
Die Gründung von "carsharing24/7", Österreichs
Pionier-Plattform für Carsharing unter Privatpersonen, war der Anlass
sich mit Carsharing, E-Mobilität und nachhaltigem Lebensstil
auseinander zu setzen. Die IMS konnte im ersten Geschäftsjahr bereits
zahlreiche Projekte erfolgreich umsetzen.
carsharing24/7- der rollende Stein
carsharing24/7 ist die erste Plattform für privates Carsharing in
Österreich. Unter dem Motto "Nutzen statt besitzen&
An diesem besonderen Tag soll der Art und Weise des Konsumverhaltens gedacht werden. Google erinnert mit einem Doodle daran. Aktuelle Zahlen und Fakten des Trend – und Umwelt-Berichtes des ReCommerce Unternehmens FLIP4NEW belegen einen Umdenkungsprozess, welcher langsam aber sicher voranschreitet.
– Im Jahr 2014 wurde eine Senkung des CO2-Ausstoßes pro Mitarbeiter
um zehn Prozent erreicht, bis 2017 werden 30 Prozent angestrebt
– Die neue Mobilfunkplattform des Unternehmens, das Ericsson Radio
System, verbessert Energieeffizienz um 50 Prozent und verringert so
den Mehrverbrauch, der durch steigende Anforderungen beim mobilen
Datenverkehr entsteht
– Ericsson ist das weltweit erste ITK-Unternehmen, das gemäß des
Rahmenwerks der Vereinten Nationen, den Guidin
Mit der Einführung der volatilen,
regenerativen Energieerzeuger (z. B. Photovoltaik, Windkraft) ändern
sich die Lastflüsse im Stromverteilungsnetz. Um Netzinstabilitäten zu
vermeiden, muss das Stromnetz im Mittel- und Niederspannungsbereich
mit einem Lastmanagement sowie Steuer-, Regelungs- und
Informationsübertragungstechnik ausgestattet werden. Wie das neue
VDE-Positionspapier "Kommunikationsnetz für das Smart Grid" zeigt,
bietet eine Kombination a
Mit der Gründung einer neuen
Niederlassung in Växjö, Schweden, weitet das Software- und
Beratungsunternehmen iPoint-systems seine Präsenz im nordischen Markt
aus. Der weltweit führende Anbieter von Software für umweltbezogene
Produktkonformität und Nachhaltigkeit setzt damit seinen rasanten
internationalen Wachstumskurs fort.
"Die Gründung von iPoint-systems AB fügt sich iPoints Aktivitäten
in der nordischen Region ein," bemerk
Wer 2015 gesünder leben und gleichzeitig
etwas für die Umwelt tun möchte, entdeckt mit "Changers CO2 fit"
womöglich eine neue Lieblings-App. Sie motiviert alle Anwender/innen
spielerisch CO2 einzusparen und dabei selbst fit und aktiv zu werden.
Changers, das Unternehmen, das Menschen dazu motiviert, ihr
Energie-Verhalten zu ändern, hat eine neue mobile App veröffentlicht.
Sie macht nachhaltiges Verhalten messbar und belohnt es mit so
genannten Rec