"iPhoneWelt" testet Outdoor-Apps für Wanderer und
Radfahrer / Vor und während einer Tour sind Apps kein Ersatz für
Wanderkarte, Tourenbuch oder GPS-Gerät / Akku macht beim permanenten
GPS-Tracking schnell schlapp / Online verfügbare Informationen zu
einzelnen Touren lassen sich meist nur spärlich in Smartphone-Apps
importieren / Solide und wetterfeste Smartphone-Halterung auf dem
Fahrrad Pflicht
Konferenz fand am 3. September 2013 zum 20. Geburtstag desInternationalen Grünen Kreuzes stattPolycom verband das Genfer UN-Büro mit Schulenund tausenden Menschen weltweitüber Video
Bei mehreren Telefondosen immer die mit der
kürzesten Distanz zum Hausanschluss nutzen / Verkabelung in
Eigenregie nur mit mindestens 0,6 mm dicken Kupferlitzen und optimal
verschraubten Verbindungen / Austausch des DSL-Modems kann Tempo auch
erhöhen / Bei langsamem WLAN Position des Routers und
Funkkanal-Belegung prüfen
Das Tempo vieler DSL-Anschlüsse ist oft langsamer, als es
eigentlich sein könnte. Abgesehen von Tempobremsen auf Seiten der
Provider gibt es e
Über entsprechende Apps wird das Alt-Gerät zum
Streaming-Client für Musik, zum Medien-Server oder zur Fernsteuerung
im Home-Entertainment-Netzwerk / Keine SIM-Karte nötig, da alle
Funktionen über WLAN laufen / Austausch betagter Akkus oder
konstanter Netzbetrieb stellen dauerhafte Stromversorgung sicher
Mit dem Kauf eines neuen Smartphones geraten viele Altgeräte meist
irgendwo in Vergessenheit oder werden verkauft oder verschrottet.
Dabei können selbs
Ricoh wurde im zehnten Jahr in Folge von der FTSE4Good Index Series ausgezeichnet. Die Auszeichnung erfolgt auf Grundlage einer Analyse der weltweiten Aktivitäten von Ricoh im Bereich der Corporate Social Responsibility. Die Bewertung wurde von EIRIS (Experts in Responsible Investment Solutions) mit Sitz in London durchgeführt. Ricoh wurde insbesondere für sein Umweltmanagement, seine Achtung der Menschen- und Arbeitsrechte, Arbeitsstandards in der Lieferkette, Unternehmensfü
Wie kann es gelingen, bei 6.500 F+E-Mitarbeitern
weltweit den gleichen Wissensstand sicherzustellen? Diesen Austausch
im Technologiekonzern 3M ESPE zu organisieren, ist Aufgabe der so
genannten "Corporate Scientists". Rainer Guggenberger, Referent des
6. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS und Vorstand Forschung und
Entwicklung bei 3M ESPE, ist der einzige Europäer unter diesen 20
Wissenschaftlern, die sich einmal im Monat konzernweit und quer über
alle Geschäftsfelder &
– Priener Firma entwickelt Computersoftware
– 40 Prozent weniger Energie nötig
– 115.000 Euro von DBU
Deutschlands Straßen und Plätze werden nachts von etwa neun
Millionen Straßenlaternen beleuchtet. "Der hohe Stromverbrauch der
Lampen ist teuer und setzt viele Tonnen klimaschädliches Kohlendioxid
frei", betont Dr.-Ing. E. h. Fritz Brickwedde, Generalsekretär der
Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU). Das Unternehmen sixData (Prien
am
Der Regelbetrieb des neuen Mobilfunkstandards LTE
(Long Term Evolution) führt an gemeinsam mit GSM und/oder UMTS
genutzten Standorten zu einem Anstieg der Mobilfunk-Gesamtimmissionen
auf sehr niedrigem Niveau. Nach wie vor werden dabei die in
Deutschland geltenden Grenzwerte deutlich unterschritten. Dies ist
das Fazit der ersten bundesweiten LTE-Messreihe, die das
Informationszentrum Mobilfunk e.V. (IZMF) im Herbst 2012 beim
Institut für Mobil- und Satellitenfunktechnik (IMST Gmb