Windows 2000 Support endet am 13. Juli 2010 // Whitepaper und Veranstaltungsreihe zum Supportende für Windows 2000 von Univention

Ab Mitte 2010 bietet Microsoft keinen Support mehr für die Microsoft Windows 2000 Produktfamilie an. Gleichzeitig endet der „Mainstream-Support“ für Microsoft Windows 2003 Server. Unternehmen und Behörden, die das alte System noch einsetzen, müssen sich deswegen jetzt entscheiden: entweder für ein aufwändiges Upgrade auf ein aktuelles Microsoft System oder für den Umstieg auf Open-Source-Lösungen. Der Linux-Anbieter Univention bietet zu dieser Frage ein um

Open Source für Clients und Server auf dem Univention-CeBIT-Stand // Trend des Jahres: Linux-Desktops für Unternehmen und Behörden

Auf seinem CeBIT-Stand B 36 in Halle 2 stellt der Open-Source-Anbieter Univention seinen Linux-Desktop in der neuesten Version mit KDE 4 inklusive 3-D-Effekten vor. Die Bremer zeigen, wie er sich unternehmensweit und zentral auf Computerarbeitsplätzen zur Verfügung stellen und verwalten lässt. In diesem Zusammenhang stellt der Linux-Spezialist auch das neue Produkt „UCS Thin Client Services“ zur zentralen, plattformübergreifenden Verwaltung von Thin Clientsystemen vor. Au&szl

Univention Corporate Server jetzt immer mit Support: Univention erweitert Support-Angebote für kleinere Anwender und Enterprise-Kunden

Zu jeder Server-Lizenz für das Enterprise-Betriebssystem Univention Corporate Server (UCS) gehört ab sofort Installations-Support. Außerdem gibt es insgesamt drei weitere neue Optionen für den Support im täglichen Betrieb mit anforderungsgerechten Service Level-Erweiterungen. So ist UCS ab sofort auch mit verlängerten Supportzeiten und verkürzter Reaktionsfrist nach dem Modell 24 x 7 x 1 verfügbar.

Startschuss für Univention-Absolventenpreis: Linux-Hersteller fördert Open Source an Universitäten und Hochschulen

Der Bremer Open Source Software-Lieferant Univention lobt zum dritten Mal den jetzt mit insgesamt 3500,- Euro dotierten Absolventenpreis für herausragende Abschlussarbeiten mit einem Thema im Umfeld von „Open Source Software“ aus. Abschlussarbeiten, die einen bedeutenden Beitrag zur Verbreitung von Open Source Software leisten, können ab sofort bis 06. April 2010 eingereicht werden. Die Preisträger werden von einer hochkarätig besetzten, unabhängigen Expertenjury ausgew&