GFOS und Universität Duisburg / Essen bringen Unternehmerpa-tenschaft auf den Weg

Gründer bietet Gespräche auf Augenhöhe für Jungunternehmer

Februar – Die Gründerpatenschaft ist ein weiterer Baustein der langfristigen, erfolgreichen Zusammenarbeit der GFOS mbH und der Universität Duisburg/Essen. Inhalt dieses Mento-rings ist ein dauerhafter Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe, den der geschäftsführende Mehrheitsgesellschafter der GFOS mbH, Burkhard Röhrig, Existenzgründern nach der Startphase anbietet.
Das Mentoring setzt

FAMOS-Schnittstelle optimiert Rechnungsprozess an Ludwig-Maximilians-Universität München

An der LMU München läuft der Datenaustausch zwischen dem CAFM-System FAMOS der Keßler Real Estate Solutions GmbH und den kaufmännischen Prozessen aufgrund der Schnittstelle FAMOS – HIS-FSV (Hochschulinformationssystem) ab sofort konsistent und komfortabel. Damit entfallen die bisher redundanten Rechnungsbearbeitungen in anderen Programmen, bspw. in Excel. Der Vorteil liegt vor allem in der Vereinfachung des gesamten Rechnungsprozesses.

Donau-Universität setzt Cando-Lösung in der Lehre ein

München, 7. Dezember 2006
Die Donau-Universität Krems, größter Anbieter für postgraduale Weiterbildung in Österreich, setzt in den Studiengängen Qualitäts- und Prozessmanagement die neue Projektmanagementsoftware „cando project intelligence“ ein.

An der einzigen staatlichen Weiterbildungsuniversität Europas sind derzeit mehr als 3.000 Studierende aus 40 Ländern in über 100 Aufbaustudiengängen eingeschrieben. Damit die universitä