Cyient will Mehrheitsbeteiligung an Invati Insights erwerben

Cyient Limited (Cyient) hat heute verkündet, dass es eine
endgültige Vereinbarung unterschrieben hat, eine Mehrheitsbeteiligung
an Invati Insights Private Limited (Invati), einem wissenschaftlichen
Startup, zu erwerben. Das neue Unternehmen soll in Cyient Insights
umbenannt werden, um die Marken- und Marktziele besser zu
reflektieren.

Invati wird die Datenanalyse-Kompetenz und -Angebote Cyients in
einer Reihe von ausgewählten Branchen, die in diesem Bereich
weiterhin

„Frontal 21“-Dokumentation am 26. August 2014 / WiWo/ZDF: 42 Millionen Euro Subventionen für Zalando

Der Online-Händler und Börsenkandidat Zalando ist
einer der größten Subventionsempfänger im deutschen Einzelhandel.
Nach Recherchen der WirtschaftsWoche und des ZDF-Magazins "Frontal
21" bewilligten Bund und Länder dem Berliner Unternehmen in den
vergangenen Jahren Fördermittel in Höhe von insgesamt 42 Millionen
Euro.

Die Gesamtsumme setzt sich aus Einzelzusagen des Bundes und der
Länder Berlin, Brandenburg und Thüringen zusa

COMPUTERWOCHE veröffentlicht „Lexikon für das IT-Recht 2014/2015“

Komplett überarbeitete Neuauflage bietet kompakten
Überblick über die 150 wichtigsten Themen des IT-Rechts / Lexikon
richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen / Mehr als
450 Seiten umfassender Praxisratgeber für 39,95 Euro als Buch und für
34,99 Euro als PDF-Version unter https://shop.computerwoche.de im
Abo-Shop der COMPUTERWOCHE erhältlich

Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE hat das "Lexikon für das
IT-Recht 2014/2015" ve

Namics beruft Stefanie Wagner-Fuhs als Chief Market Officer in die Geschäftsleitung (BILD)

Die in der Schweiz führende Digitalagentur stärkt Geschäftsleitung
mit Branchenexpertin aus Deutschland. Ausdruck der strategischen
Fokussierung des deutschen Marktes. Hoher Bedarf an digitaler
Transformation der Hidden Champions erkannt.

Stefanie Wagner-Fuhs ist neue Chief Market Officer der Namics AG.
Sie verantwortet als erste Frau in der Geschäftsleitung die gesamte
Vermarktungskette der E-Business-Agentur, bestehend aus den Bereichen
Marketingkommunikation, S

trustedDialog – Barmenia Versicherungen erhalten Zertifikat für E-Mailserver

Die Barmenia Versicherungen haben sich dem
trustedDialog- Verbund angeschlossen und ihre E-Mailserver bei den
großen deutschen Freemail-Anbietern WEB.DE, GMX, freenet und T-Online
zertifizieren lassen. Ziel der Barmenia Versicherungen ist es, ihre
E-Mail-Kommunikation mit Kunden wirksam und vertrauensstark gegen
Phishing und Spam zu schützen und im Vertrauensumfeld von
trustedDialog einen qualitativ hochwertigen digitalen Dialog zu
etablieren. Viele E-Mails erreichen nicht den g

Vodafone Enterprise Plenum mit neuem Vorstand / Hartmut Kremlingübernimmt Vorsitz des Vorstandes / Starkes Netzwerk von Unternehmen in der ITK-Landschaft

Hartmut Kremling (57) ist neuer Vorsitzender
des Vorstandes des Vodafone Enterprise Plenums. Die Organisation
vereint rund 200 Unternehmen verschiedenster Wirtschaftsbranchen. Sie
alle sind Geschäftskunden des Düsseldorfer Kommunikationskonzerns.
Das Plenum dient den Mitgliedern als außerordentliche
Netzwerkinstitution in der ITK-Landschaft und gegenüber Vodafone als
sachkundiger Sparringspartner bei der Produktentwicklung. Die
Mitgliederversammlung wählte am gest

Mangelnde IT-Governance gefährdet Industrie 4.0

Der Software-Wildwuchs im produzierenden Gewerbe
gefährdet die Realisierung von Industrie 4.0, denn die
Inkompatibilität von heterogenen Unternehmensdaten erschwert die
vertikale und horizontale Integration. Mit einer intelligenten
IT-Governance können verarbeitende Unternehmen die Situation in den
Griff bekommen.

Eine aktuelle Mitgliederumfrage des VDE (Verband der
Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) kommt zu dem
Ergebnis, dass Industrie 4.0 nicht vor 2

Beacons-Durchbruch in Deutschland: Kundenmehrwert und Datenschutz entscheidend / intelliAd setzt auf Sicherheit bei eigener Beacon-Technologie / Ausstattung der führenden europäischen Digitalmesse dmexco

Eine Kundin interessiert sich für ein Paar Schuhe.
Noch im Laden erhält sie eine Wegbeschreibung zum passenden
Pflegemittel, inklusive Pflegeanleitung und Rabattangebot. Kleine
Funksender mit dem Namen Beacon machen dieses Szenario möglich. Die
Transmitter stoßen bei Händlern auf immer mehr Anhänger. Die
Verbraucher müssen noch überzeugt werden. Weltweit ist jeder dritte
Konsument bereit, seinen Standort preiszugeben, zeigt eine
IBM-Studie. In Deuts

Hinter den Kulissen des Unternehmens: yourfone.de gewährt exklusive Einblicke in das Kundenmanagement (VIDEO)

Das Lifestyle- und Mobilfunkunternehmen yourfone.de zeigt sich
erneut so transparent wie kein anderes Unternehmen der Branche und
gewährt in einem Filmbeitrag Einblicke in das Kundenmanagement. Der
Film führt durch die Räumlichkeiten des Servicecenters und zeigt
Mitarbeiter bei der täglichen Arbeit. Dabei verlagern sich die
Aufgaben vom Telefon immer stärker ins Internet. Kundenkontakt über
Social Media oder Chat gehören ebenso dazu wie die Beratung p

Nutzer im B2B zu Kunden machen – von Lead Nurturing zu Scoring und Routing

Der Beitrag "Höherer Return-on-Investment durch
erfolgreiches Lead Nurturing im E-Mail Marketing"
(http://ots.de/kWTBN) befasst sich mit der Entwicklung von Nutzern im
B2B zu potenziellen Kunden durch individualisiertes E-Mail Marketing
im Customer Lifecycle – Lead Nurturing. Der nächste Schritt besteht
darin, das Potenzial der Nutzer zu bewerten – Lead Scoring – und die
interessanten Nutzer an den Sales zu übergeben – Lead Routing.

Es gibt verschiedene Methoden