ADP: Cloud-Lösungen in der Personalwirtschaft im Kommen

Während Mitarbeiter ihre Daten wie die
Kontonummer oder Adresse selbst aktualisieren, können Personaler den
Mitarbeitern individuelle Fortbildungsangebote unterbreiten oder die
Urlaubsansprüche hinterlegen: Die Personalarbeit der Zukunft
verbindet geschickt Zugriffsrechte und die zentrale Datenablage in
der Cloud. So bleiben die Personaldaten aktueller und HR-Abteilungen
sparen Zeit. Mit iHCM hat ADP, ein führender Anbieter von Human
Capital Management (HCM)-Lösung

Expertentipps: So finden Unternehmen das richtige IT-Systemhaus

Softwarehersteller Microtech zeigt
mittelständischen Betrieben, woran sie zeitgemäße und kompetente
Systemhäuser erkennen

Flexible Warenwirtschaftssysteme und eine moderne IT-Infrastruktur
bringen die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit
mittelständischer Unternehmen maßgeblich nach vorne. Doch den für die
Umsetzung richtigen IT-Partner zu finden, stellt für Betriebe
regelmäßig eine deutliche Herausforderung dar. Worauf d

Zukunft Personal 2014 – CareerBuilder mit HR-Cloud-Services erstmals auch in der Software-Halle vertreten / Recruiting-Experte präsentiert erweiterte Produktpalette auf drei Ständen

Wenn die Zukunft Personal in Köln am 14. Oktober
2014 ihre Pforten öffnet, dann betritt die CareerBuilder Germany GmbH
buchstäblich Neuland. Denn auf der diesjährigen Leitmesse für
Personalmanagement ist der als Recruting-Experte bekannte Anbieter
erstmals mit zweitem eigenen Messestand in der Software-Halle
vertreten. In Halle 3.2 an Stand C.36 zeigt CareerBuilder, wie
Cloud-Lösungen das Human Ressources Management vereinfachen können.
Der neue Software-S

Einladung: Besuchen Sie Datalogic beim -Open Eyes Day- (FOTO)

Datalogic lädt in sein neues Gebäude ein. Besucher können die
Produktpalette vor Ort testen und erleben, wie Datalogic die gesamte
Prozesskette innerhalb der Supply Chain mit Lösungen abdeckt.
Applikations- und Technikexperten sind den ganzen Tag für Besucher da
um spezifische Anwendungsfragen zu diskutieren, Testergebnisse zu
evaluieren und in persönlichen Gesprächen Lösungsansätze aufzuzeigen.
Datalogic zeigt alle Möglichkeiten seines P

denkwerk baut Analyse& Strategie aus / Zwei Neueinstellungen mit dem Fokus auf digitalem Wandel und digitaler Markenbildung

denkwerk verstärkt die Abteilung Analyse & Strategie
mit zwei neuen Mitarbeitern und reagiert so auf die Anforderungen des
digitalen Wandels. "Immer mehr Unternehmen verlagern ihr Geschäft ins
Internet. Sie befinden sich dabei in einem Transformationsprozess,
der am besten von Digital-Spezialisten begleitet wird. Wir
unterstützen diesen Prozess mit der strategischen Beratung schon in
der Startphase und profitieren dabei von unserer großen
Realisierungserfahrung

Interwetten bleibt mobil die Nummer eins: Anteil bei Wetten via mobiler Endgeräte bereits bei 60 Prozent!

Werner Becher, Sprecher des Vorstandes von
Interwetten, zieht eine mehr als positive Bilanz des ersten
Halbjahres im Geschäftsjahr 2014. Die beeindruckende Performance von
Interwetten in 2013 hat sich auch in den ersten sechs Monaten diesen
Jahres bestätigt.

Zwtl.: Investitionen in mobile Produkte machen sich bezahlt

Online-Sportwetten-Pionier Interwetten verteidigt erfolgreich
seinen Ruf als einer der innovativsten Sportwetten-Anbieter weltweit.
Massive, und vor allem frü

1x mal täglich: Unternehmen in D/A/CH sind vorbildlich bei der Datensicherung – Backup Strategien orientieren sich an Verfügbarkeit, Datensicherheit und technischem Aufwand

Eine aktuelle Umfrage der Stellar
Datenrettung unter 1300 kleinen und mittelständischen Unternehmen
ergab folgendes Bild. 66,7 Prozent der Unternehmen legen täglich ein
Backup ihrer Daten an, 14,4 Prozent wöchentlich und immerhin 7
Prozent widmen sich dieser Aufgabe einmal im Monat, 11,9 Prozent
gehen es unregelmäßig an.

Dabei wird vorwiegend auf automatisierte Backup Lösungen gesetzt:
61,9 Prozent favorisieren diesen Weg, bei 21,43 Prozent findet die
Da

Wave Virtual Smart Card 2.0: günstige Zwei-Faktor-Authentifizierung für Unternehmen / Mehr Sicherheit zu geringeren Kosten gegenüber herkömmlichen Methoden zur Zwei-Faktor-Authentifizierung

Wave Systems stellt eine neuartige virtuelle
Smartcard vor, die stärkere Authentifizierung, mehr Nutzer- und
Verwaltungskomfort und geringeres Risiko für unbefugte Nutzung, zu
wesentlich geringeren Kosten gegenüber herkömmlichen
Zwei-Faktor-Authentifizierungsoptionen, bietet. Erstanwender erwarten
signifikante Preisnachlässe in Q3 14.

VSC 2.0 ist die einzige unternehmensgerechte virtuelle
Smartcard-Management-Lösung die mit Windows 7 – neben Windows 8 und

Industrie 4.0 im fertigenden Mittelstand angekommen: Zwei Drittel verbinden Top Floor mit Shop Floor (FOTO)

70 Prozent aller Firmen im industriellen Mittelstand haben
Interesse an dezentral vernetzten, selbststeuernden
Fertigungsprozessen oder haben diese bereits implementiert – ein
Wachstum von rund 50 Prozent im Vergleich zu 2013. Zu diesem Ergebnis
kommt das unabhängige Marktforschungsinstitut Pierre Audoin
Consultants (PAC) in der, von der Freudenberg IT beauftragten,
jährlichen Umfragewelle des IT Innovation Readiness Index zur
IT-Durchdringung im produzierenden Gewerbe.

&

HGST kündigt neue FlashMAX® III PCIe SSD und Servercache Software für die Beschleunigung von Enterpriseanwendungen an und ist führend auf dem expandierenden Flashspeicher-Markt für Unternehmen (FOTO)

HGST, ein Tochterunternehmen von Western Digital (NASDAQ: WDC),
kündigte heute die Markteinführung der neuen FlashMAX® III-Familie
von PCIe-SSD an, die das Preis-Leistungs-Verhältnis für die heute
anspruchsvollsten Datenbank- und Cloud-Arbeitslasten erheblich
verbessern. Darüber hinaus wird heute auch die neue ServerCache
Software von HGST vorgestellt. Sie ermöglicht IT-Administratoren,
ihre existierende Speicherinfrastruktur durch eine schnelle und
e