Das Management der HP Autonomy ist zu
Gast bei Comtrade in Ljubljana, Slowenien, um die Partnerschaft
beider Unternehmen weiter zu stärken und einen Plan für die künftige
Zusammenarbeit auszuarbeiten. HP und Comtrade kooperieren seit 20
Jahren, vor allem in den Bereichen R&D Services, IT-Lösungen und
Distribution. Jetzt haben sich beide Unternehmen dazu entschieden,
die Zusammenarbeit auf eine höhere Ebene zu bringen und das
erfolgreiche Geschäftsmodell w
Die Aufzeichnung der Pressekonferenz der OMV AG steht
ab sofort in deutscher und englischer Sprache unter
http://webtv.braintrust.at/omv/2014-08-12/ zur Verfügung.
Link zur digitalen APA-OTS Pressemappe der OMV Aktiengesellschaft:
http://www.ots.at/pressemappe/145/omv-aktiengesellschaft
Rückfragehinweis:
OMV AG
Johannes Vetter
Tel.: +43 1 40440 22729
johannes.vetter@omv.com
Robert Lechner
Tel.: +43 1 40440 21472
robert.lechner@omv.com
– Zusammenarbeit ermöglicht Unternehmen umfassende Testings,
Analysen und App Performance Management
– Kooperation unterstützt Unternehmen dabei, ihr Wachstum im
Mobile Commerce auszubauen
Applause, das führende Unternehmen im Bereich
App-Qualitätssicherung, kooperiert ab sofort mit Crittercism, dem
Vorreiter im Feld des Mobile App Performance Management (APM). Die
Zusammenarbeit kombiniert dabei die mobilen App-Testing-Services und
Tools von Appla
Während Mitarbeiter ihre Daten wie die
Kontonummer oder Adresse selbst aktualisieren, können Personaler den
Mitarbeitern individuelle Fortbildungsangebote unterbreiten oder die
Urlaubsansprüche hinterlegen: Die Personalarbeit der Zukunft
verbindet geschickt Zugriffsrechte und die zentrale Datenablage in
der Cloud. So bleiben die Personaldaten aktueller und HR-Abteilungen
sparen Zeit. Mit iHCM hat ADP, ein führender Anbieter von Human
Capital Management (HCM)-Lösung
Softwarehersteller Microtech zeigt
mittelständischen Betrieben, woran sie zeitgemäße und kompetente
Systemhäuser erkennen
Flexible Warenwirtschaftssysteme und eine moderne IT-Infrastruktur
bringen die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit
mittelständischer Unternehmen maßgeblich nach vorne. Doch den für die
Umsetzung richtigen IT-Partner zu finden, stellt für Betriebe
regelmäßig eine deutliche Herausforderung dar. Worauf d
Wenn die Zukunft Personal in Köln am 14. Oktober
2014 ihre Pforten öffnet, dann betritt die CareerBuilder Germany GmbH
buchstäblich Neuland. Denn auf der diesjährigen Leitmesse für
Personalmanagement ist der als Recruting-Experte bekannte Anbieter
erstmals mit zweitem eigenen Messestand in der Software-Halle
vertreten. In Halle 3.2 an Stand C.36 zeigt CareerBuilder, wie
Cloud-Lösungen das Human Ressources Management vereinfachen können.
Der neue Software-S
Datalogic lädt in sein neues Gebäude ein. Besucher können die
Produktpalette vor Ort testen und erleben, wie Datalogic die gesamte
Prozesskette innerhalb der Supply Chain mit Lösungen abdeckt.
Applikations- und Technikexperten sind den ganzen Tag für Besucher da
um spezifische Anwendungsfragen zu diskutieren, Testergebnisse zu
evaluieren und in persönlichen Gesprächen Lösungsansätze aufzuzeigen.
Datalogic zeigt alle Möglichkeiten seines P
denkwerk verstärkt die Abteilung Analyse & Strategie
mit zwei neuen Mitarbeitern und reagiert so auf die Anforderungen des
digitalen Wandels. "Immer mehr Unternehmen verlagern ihr Geschäft ins
Internet. Sie befinden sich dabei in einem Transformationsprozess,
der am besten von Digital-Spezialisten begleitet wird. Wir
unterstützen diesen Prozess mit der strategischen Beratung schon in
der Startphase und profitieren dabei von unserer großen
Realisierungserfahrung
Werner Becher, Sprecher des Vorstandes von
Interwetten, zieht eine mehr als positive Bilanz des ersten
Halbjahres im Geschäftsjahr 2014. Die beeindruckende Performance von
Interwetten in 2013 hat sich auch in den ersten sechs Monaten diesen
Jahres bestätigt.
Zwtl.: Investitionen in mobile Produkte machen sich bezahlt
Online-Sportwetten-Pionier Interwetten verteidigt erfolgreich
seinen Ruf als einer der innovativsten Sportwetten-Anbieter weltweit.
Massive, und vor allem frü
Eine aktuelle Umfrage der Stellar
Datenrettung unter 1300 kleinen und mittelständischen Unternehmen
ergab folgendes Bild. 66,7 Prozent der Unternehmen legen täglich ein
Backup ihrer Daten an, 14,4 Prozent wöchentlich und immerhin 7
Prozent widmen sich dieser Aufgabe einmal im Monat, 11,9 Prozent
gehen es unregelmäßig an.
Dabei wird vorwiegend auf automatisierte Backup Lösungen gesetzt:
61,9 Prozent favorisieren diesen Weg, bei 21,43 Prozent findet die
Da