brightONE startet mit einem neuen Markenauftritt.
Damit ist die Übernahme eines Großteils der deutschen und
niederländischen Aktivitäten vom finnischen Unternehmen Tieto durch
den Münchner AURELIUS Konzern erfolgreich abgeschlossen. Der Verkauf
erfolgte im Rahmen der Konzentration von Tieto auf seine Kernmärkte.
Mit brightONE startet ein neu formiertes Unternehmen durch, das sich
die optimierte Interaktion zwischen Menschen, Unternehmen und Technik
auf die Fah
Deutschlands Telekommunikationsunternehmen planen
in den nächsten Jahren Ausgaben in Milliardenhöhe für den Netzausbau,
um die wachsenden Datenmengen zu bewältigen. Gleichzeitig stagnieren
die Umsätze der Branche. Gelder, die in den Netzausbau fließen,
fehlen an anderer Stelle. Darunter leidet auch der Kundenservice. Das
selbst gesteckte Ziel, ihre Kundenbindung zu stärken, können die
Anbieter so nicht erreichen.
Zu groß, zu teuer und zu komplex – für viele
mittelständische Unternehmen gerät ihre Unternehmenssoftware schnell
zur zusätzlichen Belastung. Die Microtech GmbH (www.microtech.de),
Entwickler der Softwareprodukte büro+ und ERP-complete, warnt vor
deutlichen Zusatzkosten und deutschlandweiten Umsatzausfällen –
verursacht durch falsche Beratung und aufwendige
Implementierungsphasen. "Die ERP-Software ist der Dreh- und
Angelpunkt des gesamten Unternehm
Viele Unternehmensideen erscheinen im ersten Moment waghalsig, wenn die Zielgruppe zu speziell ist. Was hinter so einem Vorhaben steckt, zeigt eindrucksvoll einer der größten Schlafsofa Online-Shops Deutschlands, der mittlerweise 5 Jahre am Markt besteht. Tendenz: mehr Wachstum, noch mehr Produkte.
David Bergmark, Mitgründer der Protecht Pty
Ltd und für die Unternehmensstrategie in Europa und dem Mittleren
Osten (EME) hauptverantwortlich, zeigt sich mit der Entwicklung der
neu gegründeten Tochtergesellschaft Protecht.EME GmbH in Wien sehr
zufrieden: "Wir haben auf unterschiedlichen Ebenen die Grundlagen für
weiteres Wachstum geschaffen. Endkunden und Partner in verschiedenen
europäischen Regionen, vor allem im deutschsprachigen Raum und den
Nordics, unterst&uu
Western Digital baut mit der
Übernahme von sTec, Inc. seine Position im Bereich Enterprise SSDs
weiter aus; sTec wird vollständig in HGST integriert
HGST soll mit IP und Engineering-Know-how von sTec seine Kompetenz
und Expertise im Bereich SSD stärken
Western Digital® Corporation (NASDAQ: WDC) und sTec, Inc. (NASDAQ:
STEC) haben heute eine endgültige Fusionsvereinbarung bekanntgegeben,
der zufolge sTec, Inc., ein Pionier im Bereich Enterprise
Solid-State-Driv
Jedes dritte Unternehmen in Europa investiert pro
Jahr mehr als eine Million Euro in Business Intelligence (BI). Doch
längst nicht alle Firmen nutzen die Bandbreite an Einsatzfeldern der
meist teuer eingekauften und entwickelten Analysewerkzeuge aus. 83
Prozent der Unternehmen setzen BI-Werkzeuge vor allem für einfache
Standardaufgaben des internen Berichtswesens ein. Nur jede zweite
Firma nutzt das Potenzial flächendeckend im Unternehmen, um damit
Budgets im Voraus zu ka
– Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) zertifiziert 100.
Unternehmen mit dem begehrten Gütesiegel
– 2014 kommt der BITMi mit dem Gemeinschaftsstand "Software Made
in Germany" auf die CeBIT. Frühbucherrabatt bis 31. Juli.
100 Unternehmen mit mehr als 130 innovativen Produkten hat der
Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) seit dem Start der
Initiative "Software Made in Germany" zertifiziert. Jetzt hat das
Bundesministerium f&uu
Social Media ist längst kein Nischenthema mehr, das allein für
Marketing-Verantwortliche reserviert ist. Auch im Contact Center
schreitet die Social Media-Integration immer stärker voran.
Allerdings ist die Nutzung der Angebote bislang enttäuschend. Damovo
und PAC empfehlen deshalb im Fazit ihrer aktuellen Spotlight-Analyse,
Social Media-Auftritte ganzheitlich zu planen und im Schulterschluss
zwischen Marketing, Vertrieb und Kundenservice umzusetzen.