Seit 1999 ist Centralway einer der erfolgreichsten
Internet Venture Builder. In dieser Zeit hat das Unternehmen zwei
starke Akzente in der Internet-Industrie gesetzt: Durch den Mitaufbau
der Scout24-Gruppe, die den Markt der Kleinanzeigen in Europa
revolutionierte, und anschliessend durch den Aufbau einer der
grössten Internet-Gruppen in Zentral-Osteuropa mit über 30 Millionen
Usern. Mit dem Start des "Centralway Finance Incubator" – des ersten
Internet-Inkubators f&uum
Google hat vergangenen Mittwoch seine
Webmasterrichtlinien einem Update unterzogen. Die Richtlinien dienen
Webmastern, Agenturen und Programmierern als Grundlage für den Aufbau
einer Webseite. Sie untergliedern sich in drei Hauptbereiche –
technisch, Gestaltung und Inhalt sowie allgemeine
Qualitätsrichtlinien. Allen voran steht aber die oberste Empfehlung:
Erstellen Sie Seiten in erster Linie für Nutzer, nicht für
Suchmaschinen.
"Wie sicher sind unsere Daten in der Cloud?"
"Welche Chancen und Risiken bergen soziale Netzwerke?" Über diese und
andere Themen informiert der erste Westfalen-Kongress am 30. Oktober
2012 mit Expertenvorträgen und -gesprächen im Kongresszentrum
Westfalenhallen Dortmund. Angesprochen werden vor allem
Geschäftsführer und IT-Entscheider.
Michael Herfert, Abteilungsleiter des Fraunhofer-Instituts für
Sichere Informationstechnologie, gibt ei
Kaum eine Smartphone-App kommt ohne
Geoinformationen aus. Das Navigationsgerät im Auto basiert auf ihnen.
"Geoinformationen stecken in allen wichtigen gesellschaftspolitischen
Themen", sagt Prof. Dr.-Ing. Karl-Friedrich Thöne, Präsident des DVW
– Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Der
DVW ist Veranstalter der INTERGEO vom 9. bis 11. Oktober in Hannover.
Auf der international führenden Kongressmesse werden die Neuheiten
zur Ve
Level 3 Communications, Inc. (NYSE: LVLT)
gibt die Einführung des neuen Security-Solutions-Portfolios bekannt,
mit dem Kunden ihr Wachstum ausbauen und dabei ihre Informationen und
Kommunikation auf mehreren Ebenen schützen können. Das neue Portfolio
verbindet die fortschrittlichen Level 3 Netzwerk-Services und das
Professional Service Team für einen vollständigen integrierten
Sicherheitsansatz. Dieser wurde entwickelt, um die
Unterbrechungsfreiheit des Geschäf
Samsung Electronics, Co. Ltd., ein weltweit
führender Anbieter von modernsten Halbleitertechnologielösungen, wird
künftig als Foundry-Partner die führenden Produkte von
STMicroelectronics in 32/28nm High-K Metal Gate (HKMG)
Prozesstechnologie produzieren. Das Foundry Business von Samsung
Electronics wurde von STMicroelectronics gewählt, um das Unternehmen
mit Produkten in 32/28nm-Technologie zu beliefern. Als wichtiges
Resultat dieser Geschäftsbeziehung erfolg
Software von Jaemacom schützt Mitarbeiter von
Ämtern und Behörden vor Übergriffen
Um der zunehmenden Gewalt in der öffentlichen Verwaltung oder in
Unternehmen mit Publikumsverkehr zu begegnen, hat das Berliner
Unternehmen JAEMACOM GmbH eine Software entwickelt, die in
Gefahrensituationen für schnelle Hilfe sorgt. In Gerichten und Ämtern
der Hauptstadt wird das Programm bereits erfolgreich zum Schutz der
Mitarbeiter eingesetzt. Durch einen stillen Alarm
Immer mehr Kunden und Arbeitnehmer meiden ganz
bewusst Unternehmen mit schlechtem Ruf. Doch welches sind die Guten?
Um das herauszufinden, macht eine Website Internet-Nutzer nun selbst
zur Rating-Agentur und lässt sie Auszeichnungen vergeben: an Firmen
mit einem Top-Image sowie an Top-Arbeitgeber.
Ist der Ruf erst ruiniert, bleiben auch die Kunden weg: 70 Prozent
aller Kunden meiden die Produkte unbeliebter Hersteller. Bewerber
ignorieren sogar zu 88 Prozent die Job-Angebote von un
Deutsche Telekom AG bleibt umsatzstärkster
ITK-Konzern Deutschlands / Vodafone D2 und Hewlett-Packard auf den
Plätzen zwei und drei / Umfangreiche Informationen und Analysen zu
den wichtigsten ITK-Marktsegmenten auch auf computerwoche.de und via
kostenloser iPad-App
München, 26. September 2012 – Die Deutsche Telekom ist mit 26,4
Milliarden Euro im Geschäftsjahr 2011 weiterhin das umsatzstärkste
Unternehmen der IT- und Telekommunikationsbranche (ITK) in
Deutsch
Social-Media-ähnliche Funktionen können
Projektarbeit verbessern / Einsatz spezieller Tools steigert die
Zufriedenheit und erleichtert den Zugang zu Informationen / E-Mail
verliert in der Kommunikation an Bedeutung
Unternehmen haben das Potenzial interner Social-Media-Portale noch
nicht erkannt – und vergeben so die Chance auf Verbesserungen etwa in
der Projektarbeit. Dieser Meinung ist Andrea Back, Direktorin des
Instituts für Wirtschaftsinformatik IWI an der Universit&au