Dr. Carola Reimann, Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, warnt heute bei der Anhörung im Gesundheitsausschuss zum Medizinforschungsgesetz (MFG) vor Mehrkosten in Milliardenhöhe für die GKV durch geheime Erstattungsbeträge:
"Dass Geheimpreise zu höheren Preisnachlässen der Pharmaunternehmen und damit zu geringeren Ausgaben der GKV führen, ist bloße Augenwischerei. Der vorliegende Gesetzesentwurf formuliert hierzu ja nicht einmal ein Einspar
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht im Referentenentwurf eines Gesundheits-Digitalagentur-Gesetzes (GDAG) positive Ansätze, übt aber Kritik am zunehmenden Einfluss der gematik, der weit über die Betriebsverantwortung für die Telematikinfrastruktur (TI) hinausgeht.
Anlässlich der heutigen Verbändeanhörung erklärt Dr. Karl-Georg Pochhammer, stellv. Vorsitzender des Vorstandes der KZBV: "Wir fordern schon lange, dass die gematik
Martin Keßler, Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe, und Oliver Müller, Leiter von Caritas international, fordern verstärkte internationale Bemühungen, um die Waffen in Gaza zum Schweigen zu bringen, das Leid der Zivilbevölkerung zu beenden und der Freilassung der Geiseln näher zu kommen.
"Seit sieben Monaten flieht die Zivilbevölkerung in Gaza vor einem Krieg, dem sie nicht entkommen kann. Die jüngsten Kämpfe in Rafah zwingen die Menschen ern
Bei der Konferenz werden am 5./6. Juni rund 500 Teilnehmende in den KINDL Locations erwartet. Die MobiCon 2024 diskutiert und zeigt Lösungen rund um moderne, smarte und nachhaltige Mobilität. Auftakt mit Bundesverkehrsminister Dr. Volker Wissing.
Die TÜV Mobility Conference entwickelt sich weiter und geht in diesem Jahr mit einem neuen Namen, neuer Location und neuem Motto an den Start: Die "MobiCon 2024" erwartet am 5. und 6. Juni 2024 mehr als 500 Teilnehmende in den
Nach einem Motorradunfall wurde John McFall mit 19 Jahren sein rechtes Bein oberhalb des Knies amputiert. Seitdem hat der Brite eindrucksvoll gezeigt, was mit moderner Hilfsmittelversorgung alles möglich ist. Er gilt als einer der schnellsten Männer der Welt über 100 Meter und 200 Meter in der Klasse der Oberschenkelamputierten. Er ist Facharzt für Traumatologie und Orthopädie. Und mit seiner Aufnahme als Projekt-Astronaut im November 2022 bei der Europäischen Weltr
Bergisch Gladbach – Am 23. und 24. Oktober 2018 stellt Tools4ever Informatik auf den KDO-Kunden- und Partnertagen in den Oldenburger Weser-Ems-Hallen aus. Alle Interessierten aus der öffentlichen Verwaltung, Verbänden, Kammern und dem Gesundheitswesen sind herzlich eingeladen, sich aus nächster Nähe von den Vorteilen systemübergreifender Benutzerkontenverwaltung mit der Tools4ever-Suite zu überzeugen. Wir zeigen Ihnen, wie einfach […]
Frankfurt am Main, 9. Mai 2016: Erfolgreicher Start: Auf der Online-Plattform degussa-crowdfunding.de (http://degussa-crowdfunding.de) wurden die ersten Projekte, die Silbermedaillen „Johanniter-Unfall-Hilfe“ und „1.250 Jahre Leeheim“ sowie der Silberbarren „Schloss Neuschwanstein“, erfolgreich realisiert. Über die Crowdfunding-Plattform können private Nutzer beispielsweise Medaillen, Barren oder Skulpturen entwickeln und produzieren lassen. Die eingereichten Ideen werden gemeinsam mit anderen Interessenten finanziert […]
Die Linear Software stellt neue Erweiterungen der Fundraising Software für gemeinnützige Organisationen, Vereine und Verbände vor. Im Mittelpunkt steht in diesem Jahr die europaweite Standardisierung des Zahlungsverkehr (SEPA).
"Der Aufwand für die Umstellung wird von vielen Vereinen, Verbänden unterschätzt. Der Bedarf an Informationen ist immens, sämtliche SEPA Schulungen sind überbucht" , ist die Erfahrung von Dirk Bruns, Geschäftsf&uum
Produkt-Website für das Warenwirtschaftsprogramm wave Agrar informiertlandwirtschaftliche Verbände, Lohnunternehmen und Agrar-BetriebeüberFunktionsumfang der Verwaltungssoftware.