Fünf Laufapps im COMPUTER BILD-Test /
Jogging-Dokumentation bei allen Programmen problemlos
Wer im Sommer in Form sein will, muss im Frühjahr trainieren.
Jogging ist der Klassiker, um den Winterspeck loszuwerden – Laufapps
können dabei helfen. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD hat fünf Apps
getestet (Heft 6/2014, ab Samstag am Kiosk).
Sieger des COMPUTER BILD-Tests auf dem iPhone ist die kostenlose
App Runkeeper (Testergebnis iOS: 1,89; Android: 2,20). Das Progra
In Zeiten überquellender Bildarchive auf der
Festplatte hilft die visuelle Ähnlichkeitssuche eher als ein
Suchbegriff. c-t Digitale Fotografie hat in seiner aktuellen Ausgabe
2/2014 27 Anbieter getestet. Die Spannbreite zwischen "kaum zu
gebrauchen" bis zu Trefferquoten von über 80 Prozent war enorm.
Ein Bildarchiv durchsuchen die meisten wohl immer noch mittels
Stichwörtern, die sich hoffentlich im Dateinamen oder in den
Metadaten der Bilddatei wiederfind
– Amazon investiert intensiv in exklusive Inhalte: Als einziges
Mitgliederprogramm für Video-Streaming in Deutschland bietet Amazon
Prime Zugang zu aktuellen Filmen wie Ich – Einfach Unverbesserlich,
Men in Black 3 und Star Trek: Into Darkness. Außerdem können
Mitglieder US-Serien-Hits wie The Big Bang Theory und Breaking Bad
sowie beliebte Kinderserien wie Shaun das Schaf oder Es war einmal…
abrufen.
– Amazon investiert kontinuierlich in Eigenproduktionen: Zum Launch
k
Die 2013 durch den Whistleblower Edward Snowden
enthüllte Praxis flächendeckender Internet-Überwachung hat bei den
Nutzern des mobilen Internets in Deutschland deutliche Spuren
hinterlassen: Zwei Drittel (69%) der User achten nach eigenen Angaben
heute mehr darauf, was sie über sich in sozialen Netzwerken wie
Facebook & Co. preisgeben. Generell vorsichtiger verhält sich jeder
Zweite auch bei der Weitergabe von Informationen via E-Mail, SMS oder
WhatsApp. Gewachse
– Anfang März startet LTE bei der E-Plus Gruppe
– LTE für alle Kunden ohne Preisaufschlag oder
Leistungsbeschränkungen
– Alle Tarife mit maximal verfügbarer LTE-Leistung
– Schneller LTE-Ausbau bringt zusätzliche Kapazitäten für das E-Plus
Netz
Anfang März läutet die E-Plus Gruppe ein neues Zeitalter für die
mobile Internetnutzung in Deutschland ein. Das Düsseldorfer
Unternehmen startet LTE in seinem Netz und bietet als erster
N
Der Trend hin zu den digitalen Kanälen bei der
Nutzung von Verzeichnismedien, also Telefon-, Branchen- und ähnlichen
Verzeichnissen, setzte sich 2013 fort. Das ergab die dreizehnte
repräsentative Nutzerstudie, die das Marktforschungsinstitut Ipsos
Ende 2013 im Auftrag der Branchenverbände [vdav] – Verband deutscher
Auskunfts- und Verzeichnismedien e.V. und vft – Verband freier
Telefonbuch- und Auskunftsmedien e.V. durchführte.
Moderne Technik verpackt hinter glänzenden
Kupferrohren, verziert mit blinkenden Messingschrauben und winzigen
Zahnrädchen. Jules Vernes lässt grüßen: Wie man handelsüblichen
USB-Sticks, ausrangierten Smartphones oder Tablets in wenigen Stunden
einen Steampunk-Look verpasst, zeigt das Magazin c-t Hacks in seiner
aktuellen Ausgabe 1/14.
Steampunk-Bastler wollen den Zauber, der von Maschinen in der
Anfangszeit der Industrialisierung ausging, wieder aufleben
Markus Podzimek ist ein Meister auf dem Gebiet der feinen Back-Kunst.
Spätestens seit dem Gewinn des Patisserie-Oskars in Wien (2005) zählt
der Siegener zu den Top Chocolatiers der Welt. Am Valentinstag
(Freitag, 14.2.) backt er wieder von 18.20 bis 18.50 Uhr in der
"Servicezeit"-Reportage im WDR Fernsehen.
Unter dem Titel "Lecker Backen für die Liebe" zeigt Podzimek, wie man
bei seinen Liebsten punkten kann. Er unterstützt zwei verliebte
Menschen da
Um den sich verändernden Nutzungsgewohnheiten
europäischer Radiohörer in Zukunft noch besser Rechnung zu tragen,
unterzeichnet das deutsche Radiounternehmen REGIOCAST die
Eurochip-Initiative der Europäischen Rundfunkunion EBU. Ziel der
Initiative ist es, die Geräteindustrie zu veranlassen, in ganz Europa
ausschließlich Endgeräte anzubieten, die analoge und
digital-terrestrische sowie Internet-Radio-Signale verarbeiten
können. Die Euro-Chip Initiativ
Aktuelle PC-WELT-Ausgabe (3/2014) mit Ratgeber zum
3D-Druck / Beim Selbstdruck heißt es Ausprobieren und erfolgreiche
Einstellungen notieren / PC-WELT verlost bis 16. März einen
3D-Drucker inklusive Software im Wert von rund 1.100 Euro / Alle
Informationen zum Gewinnspiel und Teilnahme auf www.pcwelt.de/878s
Die Zeitschrift PC-WELT widmet sich in ihrer aktuellen Ausgabe
(3/2014) dem immer populäreren Thema 3D-Druck. Leser erfahren darin
Schritt für Schritt, wie sie