Darstellung von iOS 7 sorgt bei manchen Nutzern
für Symptome wie Schwindel und Übelkeit / Bislang ließ sich nur die
3D-Darstellung auf dem Startbildschirm reduzieren / Update auf iOS
7.0.3 erlaubt nun auch Deaktivierung des Ein- und Auszoomens beim
Starten oder Beenden einzelner Apps und Ordner
Bestimmte 3D-Animationen und Zoomeffekte in Apples mobilem
Betriebssystem iOS 7 haben bei einigen Anwendern typische Symptome
der Seekrankheit wie Schwindelgefühle und Ü
"Digital Copy" ist fast nie eine vollwertige Kopie
des Original-Films / Neben qualitativen Einbußen müssen Nutzer vor
allem Restriktionen in Sachen Kopierschutz in Kauf nehmen /
IP-Erkennung oder Zeitstempel beschränken Downloads auf bestimmte
Länder oder Zeiträume / Vor dem Kauf bei Händlern oder Filmstudios
über Beschränkungen informieren
Ähnlich wie bei Musiktiteln erhalten auch Käufer von Filmen oder
TV-Serien auf DVD oder
Viele Hersteller bieten zum Vertragsende
attraktive Rabatte / Elf Sicherheitspakete für 2014 im PC-WELT-Test /
Virenschutz fast durchweg gut bis sehr gut, nur Microsofts "Security
Essentials 4.3" fällt durch / "PC-WELT-Test-Sieger" wurde "GData
Internet Security 2014" / "PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg" für "Avast
Free Antivirus 2014" / Aktuelle PC-WELT erstmals im neuen Heft-Layout
am Kiosk und digital erhältlich
Zwei Wochen eingeschlossen mit Xbox 360, Wii U und
PS 3 – für viele Gamer ein Traum. RetroGamer-Autor Christoph Vent hat
ihn für sich wahrgemacht und herausgefunden, welche der aktuellen
Konsolen das beste Angebot für Retro-Freunde bereithält. Seine
Testergebnisse fasst er in der aktuellen Retro Gamer-Ausgabe 1/2014
zusammen, die ab 5. Dezember im Handel erhältlich ist.
Retrogeräte im Keller sind schön, doch schreckt das Herausholen
und Aufbauen oft ab.
Tintendeckung wird beim Verbrauch kaum
berücksichtigt / Manche Geräte unterscheiden in einem Druckauftrag
nicht zwischen bedruckten und leeren Seiten / Erst wenn Ausdrucke
sichtbar schlechter werden, sollten Nutzer reagieren / PC-WELT
erstmals im neuen Heft-Layout am Kiosk und über Magazin-App für alle
gängigen Mobilgeräte
Tintenstrahldrucker gehören zur Standardausrüstung in den meisten
Haushalten. Der Ersatz leerer Tintenkartuschen kann auf Dau
Das Internetportal Givester.de durchsucht 60
deutschsprachige geprüfte und sichere Geschenkeshops nach den besten
Geschenkideen. Von einer edlen Whiskykaraffe mit persönlicher Gravur
bis hin zu Erlebnisgutscheinen bei denen gleich alle Angebote der
Anbieter verglichen werden, ist alles zu finden.
Die Redakteure von http://givester.de (Menschen und keine
Suchmaschinen- Roboter) durchsuchen die Angebote der Geschenkeshops
und nehmen die lustigsten, witzigsten und ausgefallensten
Gesc
LTE für zuhause ab monatlich 28 Euro / Große Unterschiede bei
Tarifdetails, Preis-Leistungs-Vergleich wichtig / Empfangsqualität
hängt von Umgebung ab
Als Mobilfunkstandard der 4. Generation ermöglicht LTE (Long Term
Evolution) schnelles Internet mit bis zu 150.000 kBit/s. In
Deutschland bieten derzeit ausschließlich die drei Netzbetreiber o2,
Vodafone und die Telekom eigene Tarife für die Nutzung zuhause sowie
für die Nutzung unterwegs via
COMPUTER BILD verlost in der Weihnachtszeit attraktive Top-Technik
und Gutscheine im Gesamtwert von rund einer halben Million Euro
Ohne Geschenke wäre Weihnachten nur halb so schön: Deshalb verlost
COMPUTER BILD auch 2013 Top-Technik wie Notebooks, Kameras, Tablets
und Smartphones im Gesamtwert von 10.000 Euro. Hinter jedem Türchen
des Adventskalenders warten außerdem täglich 1.000 Gutscheine für den
Fotokalender im Wert von je 19,95 Euro. Insgesamt g
Im April dieses Jahres geschah die Katastrophe: In
Bangladesh brach eine Textilfabrik zusammen, mehr als 1.100 Menschen
kamen ums Leben. Eine menschliche Tragödie, die eine ganze Branche in
Verruf brachte. Wie miserabel die Arbeitsbedingungen sind, unter
denen in Bangladesh die Ware für viele Bekleidungsunternehmen, auch
deutsche, produziert wird – das war nicht mehr zu übersehen.
Aber was hat sich seitdem geändert? Und wie verhält man sich am
besten als Verbrau
Der Deloitte-Report "Licht ins Dunkel –
Erfolgsfaktoren für das Smart Home" zeigt: Das Smart-Home-Konzept
wird sich dann auf breiter Front durchsetzen, wenn auch Verbraucher
abseits des Premiumsegmentes zu smarter Hausvernetzung greifen. Erst
dann kann ein Massenmarkt erschlossen werden. Laut
Deloitte-Berechnungen wird dieser in Europa bis 2017 auf insgesamt
4,1 Milliarden Euro gestiegen sein – mit den Schwerpunkten Pflege &
Gesundheit sowie Home Cloud. Um entsprechende