Nach der Einführung der iPhone-App im Frühjahr 2013 gibt es die
Regionalmagazine für Niedersachsen & Bremen sowie für Hamburg &
Schleswig-Holstein ab Montag, 25. November 2013 auch für Android und
Blackberry. "Die guten Zahlen der App haben uns gezeigt, dass
weiterhin großes Interesse an regionalen Nachrichten besteht und zwar
unabhängig von unseren Sendezeiten", so Michael Grahl,
Geschäftsführer der Sat.1 Norddeutschland G
72 Prozent der Befragten verlieren schnell den Überblick, wenn es
um Mobilfunktarife geht. Das ergab eine Studie des rheingold
Instituts im Auftrag von Tele2. Aus Sorge den falschen Tarif zu
wählen, bleiben viele Befragte bei ihrem bisherigen Anbieter, auch
wenn es günstigere Alternativen gibt. Dem Wunsch nach einem einfachen
Mobilfunktarif kommt Tele2 mit der neuen Allnet Flat nach. Mit 9,95
Euro monatlich im ersten Jahr zählt sie aktuell nicht nur zu den
güns
Nur wenige Deutsche vertrauen Online-Angeboten
beim Umgang mit den eigenen Daten. Daher treffen fast alle
Internetnutzer mindestens eine Maßnahme, um sich vor einem Missbrauch
zu schützen. Auch verzichten viele aus Datenschutzgründen auf
Aktivitäten im Netz.
Knapp 70 Prozent der Deutschen sorgen sich um den Schutz ihrer
persönlichen Daten und ihrer Privatsphäre (siehe Pressemeldung vom
12.11.2013). Dementsprechend nehmen auch Internetnutzer den Schutz
der
Unter www.druckdichdrauf.de können Kunden
jetzt einen exklusiven und begrenzten Gutschein für die Gestaltung
ihrer individuellen Fotogeschenke einlösen. Der Bestellvorgang
funktioniert einfach und schnell. Kunden wählen zunächst das
gewünschte Produkt aus, das sie bedrucken lassen möchten. Im zweiten
Schritt wird das Druckmotiv hochgeladen. Für die Großeltern
beispielsweise ein Foto des Enkels, für Partner ein schönes
Portraitbild.
Achten Sie bei ihrem IT-Dienstleister auf das itGarant-Gütesigel? Die Mitglieder von itGarant verschreiben sich einem Plus an Zuverlässigkeit. Diese Unternehmen wurden durch itGarant zertifiziert und halten sich an die Qualitätsstandards.
Gerade weil heutzutage in unserem
digitalen Leben nichts mehr sicher zu sein scheint, steht für uns der
Schutz der persönlichen Daten an vorderster Stelle. Damit verbunden
sind nicht nur die Zuverlässigkeit der technischen Apparate, sondern
auch die der Dienstleister, an die wir uns wenden und denen wir unser
digitales Leben anvertrauen. Um letztere auszuzeichnen, gibt es nun
das Gütesiegel von itGarant.
Mit der Gründung des Verbands itGarant und der Einführ
E2open (NASDAQ: EOPN), Spezialist für die
Steuerung unternehmensübergreifender Wertschöpfungsketten, hat als
erster dedizierter Cloud-basierter Supply Chain
Software-as-a-Service(SaaS)-Anbieter das ISO 27001:2005-Zertifikat
erhalten. Dieser international anerkannte Standard belegt, dass das
Managementsystem für Informationssicherheit von E2open die eigenen
sowie die Informationen seiner Kunden verlässlich schützt.
– Prof. Dr. Georg Rainer Hofmann, Leiter der eco Kompetenzgruppe
E-Commerce, warnt vor den Folgen einer exzessiven
Niedrigpreispolitik im Online-Handel
– "Digital Darwinist" Karl-Heinz Land mit visionären Prognosen auf
der eco Veranstaltung "Preisbildung und Qualitätsanspruch im
Online-Handel"
Über die Hälfte der derzeit 1000 größten Unternehmen der Welt
werden vermutlich in den nächsten zehn Jahren in d
TÜV Rheinland hat die App des Verkehrsverbundes
Rhein-Sieg (VRS) auf Einhaltung der Datenschutzregeln bei allen
Nutzern geprüft. Damit erhält der Verkehrsverbund als erstes
Unternehmen in Deutschland das von TÜV Rheinland eingeführte
Prüfzeichen "Check your App". Hintergrund der neuen Prüfung:
Datenklau ist nach Analysen von TÜV Rheinland bei Apps nicht die
Ausnahme, sondern eher die Regel. Beim Check von 500 Apps haben die
unabhängig
DSL-Kundenumfrage 2013 von COMPUTER BILD: 64
Prozent der Nutzer mit Service unzufrieden / 11 von 15 Anbietern
insgesamt nur "ausreichend" / Regionale Provider bleiben Lichtblick:
Net Cologne auf Platz 1
Trotz Netzausbau sind die meisten Nutzer mit ihrem
Internet-Anbieter unzufrieden – das ist ein Ergebnis der
DSL-Kundenzufriedenheitsstudie 2013 von COMPUTER BILD, Europas
größter Handy- und PC-Zeitschrift. Mehr als 4.500 Teilnehmer des
COMPUTER BILD-Services "