Mit Information und Unterhaltung präsentiert sich
die öffentlich-rechtliche Senderfamilie der ARD auf der IFA 2013, vom
6. bis 11. September, in Halle 2.2. An sechs Ständen und mit einem
umfangreichen Bühnenprogramm stellt die ARD neueste technische
Entwicklungen in Radio und Fernsehen vor, bietet Einblicke ins
Programm und präsentiert Stars aus den Bereichen Information und
Show.
Thematisch dreht es sich in Halle 2.2 um Digitalradio, den
HbbTV-Standard und hoc
Der unabhängige CHIP-Netztest 2013 sieht
das Netz der E-Plus Gruppe wegen seines großen Qualitätssprungs als
"Aufsteiger des Jahres". Die mobile Datengeschwindigkeit erhöht
E-Plus gegenüber dem Vorjahr in allen Regionen um das Vier- bis
Fünffache. "Der UMTS-Speed, mit dem E-Plus Daten ausliefert, ist
bemerkenswert", stellt die CHIP fest und das Datennetz überzeugt die
Tester auch jenseits der großen Städte und Ballungszentr
Obwohl immer mehr Nutzer mobil ins Internet gehen,
betrachtet die Mehrheit der deutschen Konsumenten (89 Prozent)
Webinhalte nach wie vor am liebsten auf dem stationären PC oder
Laptop. Tablet und Smartphone sind lediglich für 6 Prozent
beziehungsweise 5 Prozent der Deutschen das liebste Gerät zum
Websurfen. Dies sind Ergebnisse einer Studie unter 1.000
Internetusern in Deutschland von Vibrant Media (www.vibrantmedia.de),
der führende Anbieter von kontextgesteuerten Werb
Mit dem firmeneigenen Smartphone unterwegs sind
schnell enorme Datenmengen per Internet heruntergeladen. Das kommt
vor allem durch Roaming-Kosten im Ausland teuer zu stehen. Dem beugt
die neue Lösung "Mobile Data Optimization" (MDO) vom Startup Wandera
vor. Sie senkt das Transportvolumen um bis zu 60 Prozent, die Kosten
durchschnittlich um ein Drittel. Ferner können Firmen mit MDO Regeln
für die Smartphone-Nutzung einrichten sowie Informationen über den
Gebra
Seit dem Prism-Skandal wünschen sich immer mehr
Bürger Online-Kommunikation, bei der Privates auch tatsächlich privat
bleibt. Bei E-Mail lässt sich das Problem mittels einer sicheren
Verschlüsselung relativ einfach lösen. Auf der Internationalen
Funkausstellung vom 6. bis 11. September in Berlin können Besucher am
Heise-Stand in Halle 17, Stand 117 kostenlos ihren PGP-Schlüssel für
sichere E-Mails zertifizieren lassen.
– Internetnutzung mittels Smartphones um 20 Prozent gestiegen
– Nutzer sind bereit, für schnellere Verbindung oder Zusatzdienste
extra zu zahlen
– Mobilfunkanbieter konkurrieren mit Geräteherstellern
Die Internetnutzung mittels Smartphones hat in Deutschland im
Vergleich zum Vorjahr um 20 Prozent zugenommen. Mit einem Smartphone
im Netz unterwegs waren 70 Prozent der befragten Internetnutzer
(2012: 50 Prozent; 2011: 28 Prozent). Mit einem Tablet surften 21
Prozen
Die auf Servicequalität spezialisierte Service
Initiative Deutschland hat in einer breit angelegten Studie 20
Online-Lottoanbieter getestet. Unterschiede sind vor allem bei
Service- und Zusatzleistungen festzustellen. Nur die staatliche
Toto-Lotto aus Baden-Württemberg und der überregionale private
Anbieter Lottoland erhalten ein "sehr gut".
Die Service Initiative Deutschland hat 20 Online-Lottoanbieter von
über 220 verdeckten Testkunden auf Herz und Nieren
Sorgenfrei telefonieren – wer will das nicht? Das zeigt auch eine
Studie des Instituts für Demoskopie Allensbach aus dem Jahr 2012, die
eine wachsende Beliebtheit von Flatrates in Deutschland bestätigt.
Denn mit solchen Tarifen muss man nicht auf die Zeit schauen und sie
ermöglichen eine optimale Kostenkontrolle. Besonders, wenn sie
"echte" Flatrates zum Telefonieren sind, die für sämtliche deutsche
Mobilfunknetze und das deutsche Festnetz gelten – und
Die gestern von der Verbraucherzentrale Hamburg
verbreitete Pressemitteilung entspricht nicht den Tatsachen:
ElitePartner stellte dem von der VZHH angeführten Kunden keine
Rechnung über 2.900 Euro. ElitePartner hat umgehend rechtliche
Schritte gegen die Verbraucherzentrale eingeleitet.
Die Verbraucherzentrale Hamburg hat gestern in einer
Pressemitteilung unzutreffende Vorwürfe verbreitet. Insbesondere hat
der zitierte Kunde nie eine Rechnung über mehrere tausend Eur
Seit April bietet BASE seinen Kunden den Zugang
zum Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by Rhapsody. Neben 20
Millionen Songs und tausenden Hörbüchern erweitert der Musik-Dienst
nun sein Angebot mit neuen Services. Ab dem 29. August stehen BASE
Kunden noch mehr Möglichkeiten im Rahmen des Musik-Dienstes zur
Verfügung.
Der Musik-Streaming-Dienst MTV Music powered by Rhapsody wird für
alle BASE Kunden noch vielfältiger. Diese profitieren künftig von