Fans schreiben Sportgeschichte: Unter dem Titel
"Deine Kolumne" startet die Medienmarke SPORT BILD erstmals eine
interaktive Social-Media-Kampagne und bietet damit Fans und Lesern
die Chance, selbst eine Rolle in der aktuellen Sportberichterstattung
zu übernehmen. Auf der SPORT BILD Facebook-Fanpage
(http://facebook.com/sportbild) können sie ab sofort Kolumnen
verfassen und einreichen. Der Aufruf läuft bis Montag, 25. März 2013.
In Deutschland ist die Anzahl der Facebook-Nutzer
im Vergleich zu den verfügbaren Internetanschlüssen deutlich geringer
als in den meisten anderen Ländern rund um den Globus. Zu diesem
Ergebnis kommt der globale Think Tank Diplomatic Council (DC,
www.diplomatic-council.org) im aktuellen "DC Global Communications &
Social Media Report 2013/14". Demnach sind nur ein gutes Drittel (38
Prozent) aller deutschen Internet-Nutzer auch auf Facebook unterwegs.
Zum Verglei
An drei Tagen stellt die Redaktion von c-t
Hardware Hacks auf dem CeBIT-Stand des Heise Zeitschriften Verlags
ausgewählte Projekte vor: Jeweils um 12 Uhr zeigen die Redakteure im
Forum, was man mit 3D-Druckern, einer Obstorgel,
Festplattenschleifern und FPGA-Asteroids so machen kann. In Halle 5
am Stand F18 präsentieren sich die Magazine c-t, iX, Technology
Review sowie das gemeinsame IT-Nachrichtenangebot heise online.
Mobiles Surfen boomt. Dies belegt die aktuelle
Studie des E-Commerce Unternehmens Beauty Trend Holding GmbH, das mit
GLOSSYBOX mittlerweile in 15 Ländern aktiv ist. Eine Befragung in 15
Ländern hat ergeben: Rund 60 Prozent der Kunden besuchen den
Online-Shop bereits per Smartphone oder Tablet. Deutschland liegt
dabei knapp im Durchschnitt mit 64 Prozent, in Großbritannien,
Schweden und Frankreich surfen inzwischen sogar rund 70 Prozent
mobil. Spitzenreiter ist China mit kna
Die ZDF-"heute"-Nachrichten gibt es jetzt auch
mobil: als App für Smartphones der Plattformen iOS (Apple) und
Android (Google). Die Redaktionen der "heute"-Nachrichten und des
"heute-journals" sind seit Jahrzehnten ein verlässlicher Begleiter
durch den Nachrichtentag. Die neue "heute"-App vereint das Beste aus
den TV- und Online-News des ZDF: Kurznachrichten, auch mit Video,
zeigen den aktuellen Stand der Dinge, während die Hauptbeitr&
Hannover, 27. Februar 2013 – Das Computermagazin
c-t gibt es ab sofort auch als App für Android-Tablets. Die komplette
Neuentwicklung der App für iOS und Android bietet außer den PDFs im
Original-Layout der gedruckten Ausgabe auch eine interaktive
HTML-Leseansicht mit ergänzenden Videos, Tabellen und Infografiken.
Die mobile Ausgabe bietet eine einfache Navigation in den Heften
mit bequemer Artikelübersicht, Suchfunktion und heftübergreifenden
Lesezeichen,
Technische Daten, Preise und ausführliche
Beschreibungen von aktuellen Motorrädern, 125ern und Rollern liefert
seit 1970 einmal im Jahr der gedruckte MOTORRAD-Katalog von Europas
größter Motorradzeitschrift. In diesem Jahr erscheint das weltweit
einzigartige Nachschlagewerk für motorisierte Zweiräder erstmals auch
als App für iPhone und iPad sowohl in deutscher als auch in
englischer Sprachversion.
Mit der neuen Plattform i-freee.com ("i = imoveis", "free =
frei/kostenlos", "e = elektronisch") präsentiert das Start-up
i-freee.com.ltd eine ebenso innovative wie kostengünstige Alternative
zu herkömmlichen Immobilienportalen. "Unser Ziel ist die weltweite
Vernetzung von Immobilien, Wohnungen und Grundstücken. Und das zu
einem Preis", so das Unternehmen i-freee.com.ltd, "die Menschen aus
allen Gesellschaftsschichten die
Neuer Ratgeber-Teil im Heft und Website-Channel
unter http://automotive.pcwelt.de / Zusammenspiel von IT und
Automobiltechnik verständlich erklärt / Aktuelle News, Berichte,
Ratgeber und Tests / Praktischer Nutzen für IT-Anwender und
Autofahrer im Mittelpunkt / Mit neuem Kanal besetzt PC-WELT ein
Schlüsselthema im Consumer-Bereich und wird noch attraktiver für
Werbungtreibende
Moderne Autos sind rollende IT-Netzwerke, die je nach Ausstattung
mehrere Dutzend Co
Am 15. November 2012, vor nun 100 Tagen, um
Mitternacht hieß es in Leipzig: "Wir sind online." Nach mehrmonatiger
Vorbereitungsphase launchte das Start-Up slothlabs media sein Portal
auf www.apptalk.de.
Die zehnköpfige Redaktion testet Apps für iOS, sucht spannende
Nachrichten zum Thema Apple, führt Interviews, verfasst Kommentare
und Kolumnen. Der Fokus der Berichterstattung liegt auf dem Mehrwert
der Apps: Welche Tools erleichtern das Leben, bringen den