Superphones sorgen für Wirbel

Mobile World Congress 2013 in Barcelona mit
spektakulären Neuheiten: Mini- und Mega-Tablets, Riesenhandys,
vernetzte Autos / COMPUTER BILD berichtet vom 25. bis 28. Februar
direkt von der Messe

Wer als Fachbesucher neue Smartphones und Tablets sehen will, muss
zum Mobile World Congress nach Barcelona, zur wichtigsten Handy-Messe
der Welt. Die Fachzeitschrift COMPUTER BILD präsentiert die
wichtigsten Neuheiten vorab (Heft 6/2013, ab Samstag erhältlich).

Stolze 699 Euro

Mit der 0 10 13 günstig durch den Frühling / 3-monatige Preisgarantie-Verlängerung

0 10 13 vorwählen und sparen – dass auf die
clevere Sparvorwahl von Tele2 Verlass ist, wissen Call-by-Call-Nutzer
schon lange. Dank der Preisgarantie bezahlen sie in der Zeit von 19
bis 7 Uhr nie mehr als 0,95 Cent pro Minute. Jetzt wird die
Preisgarantie erneut verlängert und zwar um ganze drei Monate bis zum
31. Mai 2013! Und damit nicht genug: auch der Frühling verspricht
wieder viele günstige Aktionspreise, die deutlich unter 1 Cent pro
Minute liegen. Also dran gedac

Abhörschutz auf der CeBIT: Deutschland rüstet auf

Lieferant der Bundesbehörden für sichere mobile Kommunikation
präsentiert auf der CeBIT 2013 die neue Hochsicherheitslösung
SecuSUITE (Halle 12, Stand B66)

– Bewährte Secusmart-Technik: SecuVOICE und Secure Conferencing
bieten seit Jahren zuverlässigen Abhörschutz für Wirtschaft und
Politik

Die Düsseldorfer Secusmart GmbH (www.secusmart.com) zeigt auf der
CeBIT 2013 den neusten Smartphone-Abhörschutz SecuSUITE (Halle 12,

Ausgezeichnete Kundenzufriedenheit und Service-Qualität: WIDGE.de erhält TÜV-Siegel

Das Verbraucherschutzportal WIDGE.de überzeugt:
Nach intensiver Prüfung verleiht die TÜV NORD CERT GmbH den Hamburger
Versicherungsberatern die Zertifikate für "Geprüfte
Kundenzufriedenheit" und "Geprüfte Service-Qualität". Insgesamt wurde
WIDGE.de mit der Gesamtnote 1,58 ausgezeichnet. "Die Zufriedenheit
unserer Kunden und ein ausgezeichneter Service sind bereits seit der
Gründung von WIDGE.de unsere wichtigsten Ziele. Wir fre

Deutscher Bildungsmedien-Preis für „Aktion Schulstunde“ aus der ARD-Themenwoche „Leben mit dem Tod“

Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) erhält für
sein Internetangebot "Was ist das eigentlich: Tod? – Aktion
Schulstunde" den Deutschen Bildungsmedien-Preis 2013, den "digita".
Der Online-Auftritt im Rahmen der ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod"
finde auf die vermutlich schwierigste Kinderfrage eine pädagogisch
wie auch mediendidaktisch überzeugende Antwort, heißt es in der am
Mittwoch veröffentlichten Begründung der Jury f&

Apples Streaming-Technik AirPlay ausreizen / Beamen mit dem iPhone

20. Februar 2013 – Apples Streaming-Technik
AirPlay überträgt Musik, Fotos und Videos übers WLAN live an Apple TV
und Fernseher, Stereoanlage oder geeignete Lautsprecher. Mit
AirPlay-tauglichen Spielen wird das Apple TV sogar zur Spielekonsole,
schreibt das Magazin Mac & i in Heft 9.

Über Apples AirPlay lassen sich alle Dateiformate übertragen, die
iTunes beherrscht. Auf Wunsch streamt Airplay ausgewählte Musik sogar
gleichzeitig auf mehrere Empfänge

42. Konferenz der Frauen- und Gleichstellungsbeauftragten

42. Konferenz der Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragten von ARD, ZDF, Deutsche Welle und
Deutschlandradio beim SWR in Mainz:

Mehr Frauen in Führungspositionen

Mainz. Die 42. Konferenz der Frauen- und
Gleichstellungsbeauftragten von ARD, ZDF, Deutsche Welle und
Deutschlandradio fordert alle Verantwortlichen in den
öffentlich-rechtlichen Sendern auf, nicht nachzulassen im Bestreben,
mehr Frauen in Führungspositionen zu bringen. Gleichzeitig
appellieren die Frauen- u

Android-Schadcode auf dem Weg zur Massenplage (BILD)

Besitzer von Smartphones und Tablet-PCs mit Android-Betriebssystem
geraten zunehmend in den Fokus von Malware-Autoren – so eines der
Ergebnisse des aktuellen G Data MalwareReports. Die Analysen des
zweiten Halbjahrs 2012 zeigen: Die Anzahl neuer Schadprogramme für
das smarte Betriebssystem steigerte sich im Vergleich zum ersten
Halbjahr 2012 um das Fünffache und erreichte zum Ende der zweiten
Jahreshälfte einen Höchststand von fast 140.000. Während das Gesch&aum

„Alles social! Im TV? – Wie viel Mitsprache verträgt TV?“

SWRdirekt diskutiert über die multimediale
Ausrichtung des Fernsehens

"Stell- dir vor, die Glotze läuft und alle machen mit" – sieht so
das Fernsehen der Zukunft aus? Wollen die Zuschauerinnen und
Zuschauer bei Diskussionsrunden oder Spielfilmen tatsächlich aktiv
und digital ins Geschehen eingreifen oder bleiben sie doch lieber
passiv? Die multimediale Veranstaltungsreihe "SWRdirekt" des
Südwestrundfunks bringt am Mittwoch, 27. Februar, ab 19 Uhr

6. DEUTSCHER INNOVATIONSGIPFEL startet Montag / Innovationskultur – Wie werden Menschen zu Erfindern ?

Wie kann es gelingen, bei 6.500 F+E-Mitarbeitern
weltweit den gleichen Wissensstand sicherzustellen? Diesen Austausch
im Technologiekonzern 3M ESPE zu organisieren, ist Aufgabe der so
genannten "Corporate Scientists". Rainer Guggenberger, Referent des
6. DEUTSCHEN INNOVATIONSGIPFELS und Vorstand Forschung und
Entwicklung bei 3M ESPE, ist der einzige Europäer unter diesen 20
Wissenschaftlern, die sich einmal im Monat konzernweit und quer über
alle Geschäftsfelder &