Süddeutsche.de bietet ab sofort die gesamte
aktuelle Nachrichtenseite der SZ in einer praktischen, einfach zu
bedienenden App. Mit Berichten in gewohnter SZ-Qualität, Analysen,
Kommentaren, Videos, Bildergalerien und einer großen
Sport-Liveticker-Welt informiert die App ihre Leser umfassend und
topaktuell. Seit Dezember 2012 profitieren erstmals auch
Android-Nutzer von diesem Service. iPhone-Nutzer erwartet ein Update
der bisherigen App mit vielen neuen Funktionen.
GIGABYTE präsentiert mit dem GIGABYTE S1082 einen
Slate-PC, der sich durch Leistungsstärke und eine Vielzahl an
Anschlussmöglichkeiten auszeichnet. Der Intel® Dual-Core-Prozessor
gewährleistet maximale Performance und geringen Energiebedarf. Mit
einer Festplatte von 320 GB bis zu 500 GB ist ausreichend
Speicherkapazität vorhanden. Das 2,5"-HDD mit einer Bauhöhe von 7
Millimetern ermöglicht es, alle wichtigen Anwendungen, Tools und
Dateien sicher
20 Millionen PAYBACK Kunden profitieren bei
Abschluss eines Festnetz- oder Mobilfunk-Vertrages von Punkten
Telekom nutzt mit PAYBACK die größte
Multichannel-Marketingplattform Deutschlands als weiteren
Vertriebskanal
Die Telekom Deutschland und PAYBACK haben eine strategische
Kooperation vereinbart: Die Telekom wird exklusiver Partner für das
gesamte Segment Telekommunikation beim größten deutschen
Bonusprogramm. Über 20 Millionen PAYBACK Kunden erha
Fragt man die Österreicher nach ihrer
Lieblingsmarke, fallen die Namen deutscher Hersteller am häufigsten.
Ganz vorne liegt Adidas: 8,9 Prozent der Befragten, die eine
Lieblingsmarke haben, favorisieren den Sportartikelhersteller. Zu
diesem Ergebnis kommt die repräsentative Studie "Die Lieblingsmarken
der Österreicher", die im Auftrag der Brandmeyer Markenberatung
durchgeführt wurde. Vier weitere Marken aus Deutschland schaffen es
unter die ersten Zehn.
Hannover, 20. Dezember 2012 – Anlässlich der
kontroversen Diskussion um die Benutzeroberfläche von Windows 8
machte das IT-Profimagazin iX die Probe aufs Exempel. Vier Anwender
sollten mit dem neuen System typische Büroaufgaben erledigen. Ihr
ernüchterndes Fazit: Keiner von ihnen sah in Windows 8 einen Vorteil
oder einen Fortschritt für seine jeweilige Benutzergruppe, schreibt
das IT-Profimagazin iX in seiner aktuellen Januar-Ausgabe.
Mit dem Update KB2753842 vom Freitag den 14.12.2012
hat Microsoft weltweit für Irritationen gesorgt. In vielen Programmen
wie CorelDraw, QuarkExpress, Freehand und PixelPlanet PdfEditor
werden viele OpenType bzw. Type1 Schriften nicht mehr angezeigt –
Folge ist oft eine völlig leere Seite. Besonders pikant: auch in
Microsofts hauseigenem Office Programm PowerPoint tritt dieser Effekt
auf.
Wer das Problem schnell beheben will, kann dieses Update natürlich
über die Syste
Apple hat auch 2012 wieder die Apps des Jahres
ausgezeichnet. Die iPad App von Immonet für die Immobiliensuche
gehört zu den Gewinnern.
Apple hat entschieden: Die Immonet-Immobiliensuche für das iPad
ist eine der beliebtesten Apps des Jahres 2012 und landet nur vier
Monate nach der Veröffentlichung auf Platz 2 der Jahresbestenliste
für iPad Apps – ein echter Ritterschlag. Was die Applikation so
erfolgreich macht, sind die schnelle und intuitive Bedienung,
neua
COMPUTER BILD testet acht E-Book-Reader / Handlich
und leicht / Integrierte Beleuchtung verkürzt Akku-Laufzeit drastisch
/ Zweimal Sicherheitsprobleme
Bücher sind der Klassiker unter den Weihnachtsgeschenken. Wer sich
jedoch nicht für einen Titel entscheiden kann, könnte stattdessen
einen E-Book-Reader für elektronische Bücher auf den Gabentisch
legen. Damit lassen sich hunderte Bücher speichern, außerdem wiegen
sie nur rund 200 Gramm. Die Fachzeit
In der Presseinformation der Zeitschrift PC-WELT
vom 2. November 2012 mit dem Titel "PC-WELT warnt:
Online-Bezahldienste und Mobile Banking bergen erhebliche
Haftungsrisiken für Nutzer im Schadensfall" wurde das
Online-Bezahlverfahren Giropay in nicht zutreffender Weise
dargestellt. Dieser Sachverhalt wird wie folgt richtiggestellt:
In der PC-WELT-Ausgabe 12/2012 war im Interview auf Seite 36 der
Eindruck entstanden, Bankkunden verstießen beim Online-Bezahlen mit
Wir befinden uns in einer Zeit der
Phasenverschiebung. Prozesse, die vormals Jahrzehnte in Anspruch
nahmen, schrumpfen auf wenige Jahre. Die großen gesellschaftlichen
und volkswirtschaftlichen Herausforderungen wie Energiewende,
Gesundheitsversorgung, Bildung, Verkehr und die vierte industrielle
Revolution bieten enorme Chancen für Innovationen in Deutschland.
Doch dazu braucht es intelligente Konzepte und eine koordinierte,
branchenübergreifende Zusammenarbeit von Fachdis