COMPUTER BILD SPIELE testet Nintendo Wii U /
Verbesserte Bildqualität / Innovatives Gamepad / Schwache Kamera /
Systemupdate fehlt
Nintendos Wii ist in die Jahre gekommen, Zeit für ein neues
Modell. Pünktlich zum Weihnachtsgeschäft bringt das japanische
Unternehmen die Wii U in den Handel. Die Fachzeitschrift COMPUTER
BILD SPIELE hat Nintendos Hoffnungsträger unter die Lupe genommen
(Heft 1/2013, jetzt am Kiosk).
Monatlich erscheinendes eMagazine mit zahlreichen
interaktiven Features / Intuitive Bedienung ermöglicht neuartiges
Lese-Erlebnis / Größtmögliche Gestaltungsfreiheit bei digitalen
Werbeformen / Download der "Macwelt HD" zum Preis von 5,99 Euro je
Ausgabe im iTunes-App-Store
Die monatlich erscheinende Zeitschrift "Macwelt" der IDG Tech
Media GmbH ist künftig auch als digitale "Macwelt HD"-Ausgabe für das
iPad erhältlich. L
Das neueste Handy-Modell ist für viele Verbraucher
ein Muss, der Mobilfunkanbieter wird dagegen eher selten gewechselt.
Dabei zeigen sich bei den einzelnen Anbietern erhebliche
Unterschiede, sowohl bei den Preisen als auch beim Service, so die
aktuelle Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität.
Insgesamt wurden 22 Mobilfunkanbieter bewertet, darunter acht
Netzbetreiber/Reseller und 14 Mobilfunk-Discounter.
Die Servicequalität der Mobilfunkanbieter war gerad
Gameliebe.com ist ab dem 30.11.2012 die neue Heimat
für PC Spiele-Downloads, Casual Games, Browserspiele und Gamecards.
Der Online-Shop Gameliebe.com bietet ein exklusives Sortiment an
Top-Spielen, die von Profis getestet und ausgewählt wurden. Schlaue
Sortier- und Filtermöglichkeiten, einfache und unkomplizierte
Einkäufe, umfangreiche Hilfestellungen bei Spiele-Downloads und
-Installationen mit ausführlichen Anleitungen & Videos machen
Gameliebe zu einem b
Die Basler Artebis AG hat über einen repräsentativen
Zeitraum von neun Monaten den Web Buzz der insgesamt 38 in der
Schweiz tätigen Krankenversicherungen analysiert. Das Ergebnis zeigt
eine Korrelation der im Internet kommunizierten Meinungen und
Bewertungen mit den tatsächlichen Wechselbewegungen der Versicherten
von 0,74. Eine unabhängige Überprüfung der Validierung durch die
Universität Basel bestätigte die hohe Aussagekraft von Ergebnis und
Heimnetz über die Stromleitung: FRITZ!Powerline 510E und 530E
Klein, sicher und energiesparend: FRITZ!Powerline 510E und 530E
– Durch kompakte Bauweise unauffällig an jeder Steckdose
– Energiesparend mit weniger als 0,5 Watt Leistungsaufnahme im
Standby
– Mit nur 2 Watt Leistungsaufnahme auch sparsam im Betrieb
– 500-MBit/s-Klasse ermöglicht hohen Datentransfer
– Ab Werk individuell verschlüsselt mit AES 128-Bit
Zwei spezielle Adventskalender auf computerbild.de
/ COMPUTER BILD und Tchibo verlosen Preise im Wert von mehr als 20
000 Euro / Besser als Schokolade: Interaktiven Online-Kalender mit
eigenen Fotos und Texten selbst gestalten
Mit neuer Technik wird der Advent noch schöner: Tchibo und
COMPUTER BILD verlosen deshalb auch dieses Jahr wieder wertvolle
Preise. Hinter jedem Türchen des Adventskalenders auf computerbild.de
verstecken sich Gewinne im Gesamtwert von mehr als 20 000 Eur
Ab 1. Januar 2013 gibt es den neuen Rundfunkbeitrag. Er ersetzt die
bisherige geräte-abhängige Rundfunkgebühr. In der Öffentlichkeit und
gerade in Zeitungen und Blogs gibt es eine heftige Debatte über Sinn
und Unsinn dieser Neuerung ? Werden damit Fernsehen und Radio teurer
? Was ist der wichtigste Unterschied zur bisherigen Rundfunkgebühr?
Warum soll ich für das Fernsehen mitbezahlen, wenn ich doch nur Radio
höre ? Schnüffelt die GEZ oder der k
ARD Ratgeber Geld – Steuer 2013 ist die ideale
Lösung für alle, die dem Finanzamt nichts schenken und sich dank
Rückzahl-Bonus auch einmal etwas gönnen wollen. Die Software wurde
von den Steuerprofis der Haufe Gruppe in Kooperation mit der
ARD-Sendung Ratgeber Geld entwickelt und sorgt dafür, dass
Steuerzahler schnell, einfach und gesetzeskonform ihre zu viel
bezahlten Steuern bis auf den letzten Cent zurückbekommen.
Die Deutsche Telekom wird beim fünften nationalen
Internet-Gipfel am Hasso-Plattner-Institut (HPI) über den aktuellen
Stand der Einführung des neuen Internetstandards IPv6 im Massenmarkt
informieren. Neben Bruno Jacobfeuerborn, Geschäftsführer Technik bei
der Telekom Deutschland GmbH, gehört auch Peter Schaar,
Bundesbeauftragter für den Datenschutz, zu den Hauptrednern des
zweitätigen Spitzentreffens, das am Donnerstagmittag beginnt. Schaar
will zu