Mpass-Vorstoß: Skepsis gegenüber bargeldlosem Bezahlen per Handy

Der Mobilfunkanbieter O2 will noch in diesem Jahr
gemeinsam mit Vodafone und der Deutschen Telekom das bargeldlose
Bezahlverfahren "Mpass" für den Einzelhandel einführen. Dabei wird
zum Bezahlen das Handy einfach an einen Abbuchungsterminal gehalten.
61 Prozent der Deutschen können sich derzeit allerdings nicht
vorstellen, ihre Einkäufe an der Ladentheke mit Hilfe dieser Methode
zu bezahlen. Weitere elf Prozent sind unentschlossen und die
verbleibenden 28 Pro

Testberichte.de-Ranking: HTC One X neue Nummer eins

Testberichte.de, Deutschlands größtes Onlineportal für
professionelle Warentests, hat die zehn meistgetesteten Produkte des
abgelaufenen zweiten Quartals ermittelt. Jeden Monat veröffentlichen
650 Magazine über 6.500 neue Testergebnisse zu Produkten aller Art.
Das Ranking gibt Aufschluss darüber, welche Produkte bei den Testern
der Fachmagazine sehr beliebt und bei den Verbrauchern besonders
angesagt sind. Nach der Auswertung der Testberichte.de-Datenbank

Mit der Provisionsrechner-App rausfinden, was Finanzprodukte wirklich kosten (BILD)

Neue Provisionsrechner-App hilft Anlegern Geld zu sparen

– Kosten von Finanzprodukten werden in Sekundenschnelle sichtbar
– Ab sofort im App Store von iTunes für iPhone und iPad kostenlos
downloadbar

Wie viel Geld kostet mich meine Finanzanlage wirklich? Diese Frage
stellen sich Anleger oft erst dann, wenn es zu spät ist und ihr
Finanzprodukt bereits einen Verlust erlitten hat.

In Zukunft wird das Nachrechnen leicht gemacht. Mit der
Provisionsrechner-App l&au

Heimvernetztes wächst zweistellig / Rund 60% der TV-Nutzer wissen nicht, was ein SmartTV ist – Die PREVIEW bringt Durchblick / 10. + 11. Juli, München

Die Heimvernetzung boomt. Wie der Branchenverband
BITKOM auf der PREVIEW anlässlich der IFA berichtete, werden in
diesem Jahr rund 34 Millionen Geräte mit Internet-Zugang verkauft.
Der Umsatz mit Heimvernetzung wird zweistellig wachsen von 16,2 Mrd
EUR (2011) auf 18,3 Mrd EUR in diesem Jahr. "Bis 2016 wird es 474
Mio. vernetzte Geräte in privaten Haushalten (252 Mio. in 2011) in
privaten haushalten geben", so NETGEAR auf der exklusiven
Neuheitenvorschau. Zwar wird

Sicherheitslücken: PC-WELT klärt über Schwachstellen in WLAN-Netzwerken auf

Betreiber von WLAN-Netzen haften für Missbrauch
durch Dritte / Veraltete Netze mit WEP-Verschlüsselung besonders
anfällig / Router mit WAP- oder WAP2-Schlüssel dringend empfohlen /
Nutzer sollten Netzwerk-Namen und -Passwort unbedingt ändern und
Router-Software regelmäßig updaten

Ist das WLAN-Netzwerk im eigenen Heim einmal eingerichtet, kümmern
sich nur noch die Wenigsten um dessen Wartung und Sicherheit. Nutzen
Unbefugte mögliche Schwachst

IT-Interessierte können Tickets für die Olympischen Spiele in London gewinnen / Online-Wettbewerb „Test 4 Gold“ von SQS

Die SQS Software Quality Systems AG, der weltweit
führende Spezialist für Software-Qualität, startet heute, am 3. Juli
2012, ihr weltweit zugängliches Online-Gewinnspiel "Test 4 Gold"
(www.test-4-gold.com). Dem Sieger winkt als Hauptprämie eine
fünftägige Reise nach London für zwei Personen, die unter anderem
Tickets für das Endspiel der Fußball-Herren am 11. August im
Wembley-Stadion beinhaltet. Teilnehmen können nicht nur

G-Technology präsentiert neue Speicherlösungen mit USB 3.0-Anschluss (BILD)

G-Technology hat heute eine neue Linie von USB
3.0-Speicherprodukten für den mobilen und stationären Einsatz
vorgestellt. Die Laufwerke wurden für ein breites Nutzerspektrum
entwickelt, das von normalen Konsumenten bis hin zu
Audio/Video-Profis reicht. Als starke Marke in der Medien- und Apple
Mac®-Community, kann G-Technology die Mac-Branche mit der
Bereitstellung von kapazitäts- und leistungsstarken USB
3.0-Laufwerken für die unterschiedlichsten Kundense

Profi-Edeldruckverfahren für Fotos / Endlich Galeriequalität für zu Hause

Hannover, 15. Juni 2012 – High-End-Inkjet-Drucker
spritzen bis zu elf Farben auf hochwertige Papiere. Damit übertreffen
sie in puncto Farbumfang jeden "echten" Fotoabzug. Das Beste: Auch
für Hobbyfotografen sind die Edeldrucke mittlerweile erschwinglich
geworden, schreibt die Zeitschrift "c-t Digitale Fotografie" in ihrer
Ausgabe 3/12.

Heute lassen Stars wie Andreas Gursky ihre Werke längst nicht mehr
wie früher belichten, sondern drucken, häufi

[vdav] – Verband Deutscher Auskunfts- und Verzeichnismedien / Deutsche VerzeichnismedienPreise 2012

Im Rahmen seines Branchentreffs, bei dem vom
12. bis zum 14. Juni in Berlin rund 500 Führungskräfte zusammenkamen,
verlieh der [vdav], Verband Deutscher Auskunfts- und
Verzeichnismedien, am Mittwochabend seine diesjährigen
Auszeichnungen. Erstmals vergab der [vdav] dabei einen Sonderpreis
für ein Verzeichnismedium, das nicht von einem Mitgliedsunternehmen
entwickelt wurde.

Raúl Aguayo-Krauthausen, Gründer des Berliner Sozialnetzwerks "Die
Sozialhelde