Aerocool Advanced Technologies kündigt heute das
neue Chassis Aerocool 6th Element an, das sich besonders für
Spielebegeisterte und PC-Enthusiasten eignet.
Aufsehenerregende Farbgestaltung
Das Gehäuse ist aus 0,6 Millimeter dickem Stahl gefertigt. Die
Blue Edition sowie die Red Edition sind außen wie innen schwarz
lackiert, wobei die PCI-Abdeckungen, die Befestigungsplatte für das
Motherboard, der herausnehmbare Festplattenkäfig und die
Montageelement
iPad-Magazin der Axel Springer Akademie wird
crossmedial in der Zeitung fortgesetzt
Ab sofort erhält das iPad-Magazin KRAFTWERK D der Axel Springer
Akademie ein eigenes Ressort in WELT KOMPAKT. Damit verlängert die
Journalistenschule das digitale Angebot in die gedruckte Zeitung. Die
Nachwuchsjournalisten berichten zukünftig jeden Montag über
außergewöhnliche und bislang unbeachtete Menschen und
Errungenschaften aus allen Bereichen, von Wissenschaft ü
Ein Taxi rufen ohne anzurufen und dabei live verfolgen, wo es
gerade ist: myTaxi heißt die revolutionäre neue App, mit der
Fahrgäste schneller und sicherer chauffiert werden. Nach dem großen
Erfolg in Hamburg startet myTaxi nun auch in Köln und Bonn – und
lässt Sie am 26.01. gratis fahren!
In Hamburg sagt man Tschüß Taxizentrale. Denn seit "myTaxi" im
April 2010 auf den Markt kam, brauchen die bisher rund 80.000 User
nicht mehr z
amazon.de kommt über das Image des Buch- und
Elektronikhändlers nicht hinaus. Obwohl der Online-Marktplatz längst
als "Vollsortimenter" auftritt, vermuten 80 Prozent der deutschen
E-Shopper hier vorwiegend Medienprodukte wie Bücher und CDs, 67
Prozent denken vor allem an Unterhaltungselektronik. Dass die
Plattform inzwischen auch über ein breites Lebensmittelsortiment
verfügt, vermutet allerdings nur jeder Zehnte. Immerhin: Im Vergleich
zu 2009 gelin
In Deutschland wird dieses Jahr das neue
Internet-Protokoll IPv6 eingeführt. Doch viele moderne Smartphones
übertragen unter IPv6 unnötigerweise ihre Hardware-Kennung ins
Internet. Damit kann man ihre Besitzer im Netz wiedererkennen,
berichtet das Computermagazin c-t in der aktuellen Ausgabe 3/11.
Die Einführung der neuen Technik ist zwingend notwendig, denn dem
Internet bisheriger Prägung werden wohl noch in diesem Jahr die
Adressen ausgehen. "IPv6 hingeg
COMPUTERBILD testet 16 WLAN-Router von
Internet-Anbietern / Provider teils mit veralteten oder
undurchsichtigen Hardware-Angeboten
Praktisch für den Kunden und oft auch ein Argument in der Werbung:
Bei einem neuen Vertrag mit einem Internet-Anbieter erhalten Kunden
als Zugabe meist einen kostenlosen oder zumindest vergünstigten
WLAN-Router. Damit lässt sich per Funk und ohne lästiges Kabelgewirr
im Internet surfen. Doch lohnen sich die Angebote der Provider? Die
Fac
Internet und Mobiltelefone sind aus
unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Dank mpass wachsen beide
Medien weiter zusammen: Bei Online-Bestellungen kann durch diese neue
Technologie der Einkauf mit dem Mobiltelefon bezahlt werden.
ConCardis hat die erfolgreiche E-Payment-Lösung ConCardis PayEngine
um die Abwicklung des Bezahlsystems mpass erweitert und ermöglicht
Händlern so Zugang zu allen deutschen Mobilfunknutzern.
– Schnelles Surfen ohne Festnetzanschluss
– Keine Mindestvertragslaufzeit
– Nur 35,- Euro pro Monat
– Exklusives Hardware-Angebot zum Vertriebsstart
satConnect – der Discounter unter den Satelliten-DSL Anbietern –
startet heute die Vermarktung von satConnect2+, dem ersten
vollständig satellitengestützten 2-Wege Breitbandzugang zum
Discount-Preis. Den satConnect2+ Komplettanschluss gibt es ohne
Mindestvertragslaufzeit für radikal günstige 35 Euro im Mon
Steuern sparen leicht gemacht: STRATO Neukunden
erhalten noch bis zum 28. Februar 2011 das WISO Steuer-Sparbuch 2011
ohne Aufpreis dazu, wenn sie sich für eines der PowerPlus Pakete oder
einen STRATO Shop, ab Advanced, entscheiden. Die bequeme
Softwarelösung für die Einkommensteuererklärung 2010 wartet mit einer
besonders benutzerfreundlichen Bedienoberfläche, aktuellen
Steuertipps und sogar einer Video-Unterstützung auf – und ist dabei
besonders korrekt und si
Zum Auftakt des neuen Jahres bietet BILDmobil, das
Mobilfunkangebot von BILD, eine besonders attraktive Aktion für alle
Neukunden, die bis 31. Januar 2011 ein BILDmobil Produkt online unter
www.bildmobil.de bestellen: Alle Produkte des Handy- oder Datentarifs
beinhalten ab sofort ein Startguthaben im Wert von 20,11 Euro.
Auch über die Aktion hinaus profitieren BILDmobil-Kunden
langfristig von der günstigen und fairen Preisstruktur der BILDmobil
Prepaidtarife, den flexibel