Schnelle Hilfe mit dem digitalen Rettungsdatenblatt / Start am 1. Februar 2013: VDA, VDIK und ADAC stellen Bundesverkehrsminister Ramsauer neue Rettungs-Software vor

Gemeinsame Pressemitteilung: Bundesministerium für Verkehr, Bau und
Stadtentwicklung; Verband der Automobilindustrie (VDA); Verband der
Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK); ADAC;
——————————————————-
Feuerwehren und Rettungskräfte können bei Unfällen im Straßenverkehr
künftig noch schneller und gezielter helfen. Alle erforderlichen
Datenblätter mit Informationen zur Rettung von Personen aus
Unfallwagen sind

SumUp beflügelt Taxibranche (BILD)

Exklusive Kooperation mit Taxi.de markiert Meilenstein im Mobile
Payment für Taxibetriebe

SumUp und Taxi.de gehen ab dieser Woche gemeinsame Wege. SumUp
ermöglicht es Taxi.de, ein komplettes Bezahlsystem in seine
Fahrer-App zu integrieren und somit sein Serviceangebot deutlich
auszubauen. Die Einbindung erfolgt über die Nutzung der SumUp API.
Taxifahrer können nun direkt aus der Taxi.de-App heraus ec-,
MasterCard und Visa-Kartenzahlungen annehmen – für ledi

Taxi-App beteiligt Mikroinvestoren / Das Berliner Startup BetterTaxi ermöglicht Mikroinvestoren über die Crowdinvesting-Plattform Companisto eine Beteiligung am Unternehmen.

Ab dem 1. November 2012 können sich Mikroinvestoren
über die Crowdinvesting-Plattform Companisto (www.companisto.de) am
Gewinn und Unternehmenswert von BetterTaxi beteiligen. Seit Oktober
ist mit der BetterTaxi-App die einfache Bestellung von Taxis ohne
Anruf mit einem Klick in Berlin möglich. Mit der Finanzierungsrunde
möchte BetterTaxi weitere Städte anbinden, um eine deutschlandweite
Bestellung anzubieten. Im Gegensatz zu anderen Taxi-Apps setzt
BetterTaxi auf d

IFA: Dagmar Reim begrüßt Klaus Wowereit in der ARD-Halle 2.2

Dagmar Reim, Intendantin des Rundfunk
Berlin-Brandenburg, hat am Eröffnungstag der Internationalen
Funkausstellung Berlins Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit und
die Mitglieder des Eröffnungsrundgangs in der ARD Halle 2.2 begrüßt.
Am Stand von ARD Digital präsentierten Michael Albrecht,
ARD-Koordinator DVB, und Joachim Kraus, ARD-Koordinator Digitalradio,
Klaus Wowereit die diesjährigen Themen der "Digitalen Welt". Joachim
Kraus informier

Neue INRIX Traffic App für iPhone und iPad – keine Staus mehr für Autofahrer / Die kostenlose App wird mit Informationen von 100 Millionen Verkehrsreportern gespeist

INRIX, führender Anbieter von
Verkehrsinformationen und Services für Autofahrer, führt eine neue
App für iPhone und iPad ein. Sie unterstützt Fahrer dabei, ihre
Pendelzeiten im Griff zu haben und Verkehrsstaus zu umgehen. INRIX
Traffic reduziert Zeit und Kosten, die durch Staus verursacht werden,
mit folgenden Funktionen:

– Schnellste Route zur Arbeit und nach Hause: Autofahrer können
schnell und einfach sehen, mit welcher Route sie den Verkehr des
jeweiligen

Taxi.eu: Die Nummer eins der Taxi-Apps in Deutschland und Europa

18.000 Taxis in Deutschland und 22.000 Taxis
in weiteren sieben europäischen Ländern – mit diesen Zahlen liegt die
Taxi-App taxi.eu deutlich vor ihren Mitbewerbern. Von den insgesamt
50.000 Taxis in Deutschland fahren somit schon 35 % aller Taxis mit
taxi.eu.

"Andere Apps werben oft mit der Zahl der teilnehmenden Fahrer", so
taxi.eu-Chef Hermann Waldner. "Da kommen große Zahlen zustande, die
aber nichts aussagen." Denn auf jedes Taxi kommen statistisch

Verkehrsunfall ohne Zeugen: Neuer Zeugensuchdienst für Polizei und Behörden ab sofort verfügbar. www.vrvz.de baut sein Angebot aus.

Mit dem Polizeizugang auf www.vrvz.de steht
Verkehrsermittlern ab sofort ein eigenes, höchst effektives
Instrument zur Zeugensuche nach Unfällen und Unfallflucht zur
Verfügung.

Der Suchdienst für Behörden wurde auf die besonderen Bedürfnisse
der Polizei zugeschnitten. Der kostenlose Dienst bietet hohe
Reichweite, Datensicherheit und einfachste Handhabung. Dank
spezieller Eingabemasken kann die Polizei direkt und innerhalb von
Sekunden nach Unfallzeugen su