Fahrplansoftware PTraffic in überarbeiteter Version erhältlich

PTraffic ist eine Software für die Erstellung und Verwaltung kompletter Verkehrsnetze. Das Programm ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft und verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. Die Pro-Version verfügt zusätzlich über einen Liniennetzplan-Editor für sogenannte Netzspinnen. Außerdem ist eine Verkehrssimulation enthalten. Für die Anzeig

Osteraktion: Fahrplansoftware PTraffic Pro und ProPlus zum Sonderpreis

Buxtehude, 25.03.20. PTraffic Pro ist ein Programm zum Erstellen und Verwalten kompletter Verkehrsnetze. Die Software ist in 3 verschiedenen Ausführungen erhältlich. Bereits die Standardversion enthält alle wesentlichen Funktionen inklusive Fahrplanauskunft und verschiedene integrierten Browser-Anwendungen. Die Pro-Version enthält zusätzlich einen Liniennetzplan-Editor. Auch eine Verkehrssimulation ist enthalten. Für die Anzeige der Fahrplandaten kann das Freeware-Programm „PTraffic Show“ […]

Das AIT Austrian Institute of Technology bei der Transport Research Arena (TRA) in Wien

Mit der TRA (Transport Research Arena) fand letzte Woche Europas größte Verkehrsforschungskonferenz in Wien statt, das so zum europäischen Zentrum der Mobilität der Zukunft wurde. Als Mit-Organisator der Konferenz hatte das AIT zu den unterschiedlichen Themen die weltweit besten Experten in die Bundeshauptstadt geholt. „Als Mitglied des Programme Committee war das AIT zuständig für die […]

Deutsche Umwelthilfe wirft Verkehrsminister Andreas Scheuer Täuschung von über 5 Millionen Dieselfahrern vor: Software-Updates befreien nicht vom Diesel-Fahrverbot

DUH-Bundesgeschäftsführer Resch fordert von der Bundesregierung anstelle von „Vertrauen darauf, dass die Hersteller ihren Job machen“ unabhängige Kontrollen und behördliche Verfügungen gegen die betrügerischen Autokonzerne – Abgasmessungen des Emissions-Kontroll-Instituts der DUH zeigen bei Messungen im Winterhalbjahr an Betrugs-Diesel mit durchgeführtem Software-Update sogar noch höhere Stickoxid (NOx)-Emissionen als vor dem Software-Update – Urteil des Bundesverwaltungsgerichts Leipzig […]

Continental forscht am Aquaplaning-Warner / Software erkennt in Zukunft Aquaplaning-Gefahr frühzeitig und vermeidet Unfälle und Schreckmomente (FOTO)

– Technologieunternehmen Continental setzt auf Netzwerk aus Kameras, Reifensensoren und cleverer Software zur Erkennung drohenden Aquaplanings – Serieneinsatz in einer nächsten Fahrzeuggeneration vorstellbar Das Technologieunternehmen Continental forscht an einem Auto-Warnsystem bei Aquaplaning-Gefahr. Dieser Grip-Verlust bei extrem nasser Fahrbahn reduziert die Kontrollierbarkeit von Fahrzeugen dramatisch und stellt daher eine große Unfallgefahr dar. In Zukunft soll der […]

Assistance Barometer 2018 / Notruf via App: Der Kundenbedarf an digitalen Hilfsangeboten des Versicherers steigt stark an

Digitalservices kommen bei Versicherungskunden immer besser an. Gleichzeitig sinkt die Hemmschwelle vor digitaler Vernetzung, wenn dadurch die individuelle Sicherheit steigt oder die Kosten für die Police gesenkt werden können. Das sind Kernergebnisse des „Assistance Barometers 2018“, einer im Auftrag der Europ Assistance Deutschland seit elf Jahren durchgeführten, repräsentativen Befragung der Hochschule RheinMain unter der Deutschen […]

IT-TRANS: internationaler IT-Gipfel derÖPV-Branche (FOTO)

Vom 6. bis 8. März 2018 kommen IT- und ÖPV-Experten aus aller Welt in der Messe Karlsruhe zusammen, um auf der IT-TRANS an den Mobilitätslösungen von morgen zu arbeiten. Die IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, feierte ihre Premiere im Jahr 2008 in Karlsruhe und hat sich innerhalb kurzer Zeit […]

Fahrverbote von Dieselfahrzeugen verhindern – Luft in Städten durch konsequente Abgasprüfung verbessern

Gesetzliche Grundlage für genauere Überprüfung von Abgasverhalten schaffen +++ TÜV-Verband fordert Zugriff auf Fahrzeug-Software bei der Abgasuntersuchung +++ Bundesregierung muss Sofortprogramm für saubere Luft zügig umsetzen +++ Digitale Mobilitätskonzepte voranbringen Das Bundesverwaltungsgericht hat die Entscheidung über die Zulässigkeit von Fahrverboten für Dieselfahrzeuge vertagt. Damit ist die Frage, ob Kommunen bestimmte Fahrzeuge vom Verkehr ausschließen können, […]

Hardware-Nachrüstungen an Dieselfahrzeugen sind wirksam / Gesundheitsschutz hat oberste Priorität / Bauliche Nachrüstungen zur Vermeidung von Fahrverboten unverzichtbar

Der ADAC Württemberg e.V. hat mit Unterstützung des baden-württembergischen Verkehrsministeriums nachgewiesen, dass Hardware-Nachrüstungen an Euro-5-Dieselfahrzeugen nicht nur möglich, sondern auch hochwirksam sind. Bis zu 70 Prozent (innerorts) beziehungsweise 90 Prozent (außerorts) weniger Schadstoffausstoß lassen sich laut neuesten Messungen durch Nachrüstungen an solchen Fahrzeugen erreichen. Für besonders belastete Gebiete wie das Stuttgarter Neckartor könnte dies eine […]

CES 2018: Diese smarten Lösungen zeigt Bosch in Las Vegas / Fokus auf Technologien für die vernetzte Stadt (FOTO)

– Bosch-Stand auf der CES 2018: Central Hall, #14028 / Twitter #BoschCES – Connected City: Mehr Sicherheit, Energieeffizienz und Komfort – Connected Mobility: Bosch arbeitet an Lösungen für die unfallfreie, stressfreie und emissionsfreie Mobilität von morgen – Connected Home: Schlaue Häuser setzen auf Sensoren von Bosch – Connected Industry: Bosch ist Leitanwender und -anbieter im […]