VDA-Präsident in der ADAC Motorwelt: „Die Politik neigt leider zu Verbotsschildern“ / Matthias Wissmann zieht Bilanz nach den Herstellerskandalen

Im Zeichen der Dieselkrise und vor Ende seiner Tätigkeit für den Automobilverband VDA zieht Präsident Matthias Wissmann in der ADAC Motorwelt ausführlich Bilanz seiner zehnjährigen Amtszeit. Die Autoindustrie habe erkannt, „dass sie Fehler gemacht hat, […], aber wir haben auch erkannt, dass die Gegner des Autos versuchen, die gesamte Branche in die Ecke zu drängen“, […]

Bessere Luft durch konsequente Abgasprüfung

– Schadstoffmessung bei AU direkt am Auspuff ab 2018 – Bis zu ca. 4,5 Mio. Pkw überschreiten Abgasgrenzwerte – VdTÜV fordert zusätzliche Überprüfung der Softwarestände Ab Januar 2018 werden in Deutschland wichtige Verbesserungen bei der regelmäßigen Abgasuntersuchung umgesetzt. Mit der Wiedereinführung der Endrohrmessung – und ein Jahr später mit der Absenkung der zulässigen Grenzwerte – […]

Weltpremiere: Als erste Stadt führt Duisburg städtischen Nahverkehr von Tür zu Tür ein – Technologie von door2door macht es möglich (FOTO)

Als erstes Unternehmen weltweit bringt door2door Rideshare als integralen Bestandteil des ÖPNV am 29. September 2017 auf deutsche Straßen. Die Duisburger Verkehrsgesellschaft AG (DVG) macht sich zukunftsfähig und erweitert als erstes Verkehrsunternehmen weltweit ihr Angebot durch Einführung nachfrageorientierter geteilter Mobilität. Per mobiler App zu bestellende Kleinbusse bringen Fahrgäste von Tür zu Tür; ein intelligenter Algorithmus […]

IVU: Echtzeitdaten für Rotterdamer Metro

Berlin/Rotterdam, 5. September 2017 – Seit kurzem erhalten die Fahrgäste der Rotterdamer Metro in 81 Zügen aktuelle Informationen zu Ankunftszeit und Anschlüssen am nächsten Halt. Eine Komplettlösung der IVU Traffic Technologies übernimmt die gesamte Verwaltung und Verarbeitung der Echtzeitdaten bis zur Darstellung auf den Informationsdisplays. Die Metro Rotterdam ist das älteste U-Bahn-System der Niederlande. Mehr […]

Online-Wettbewerb für eine sichere Mobilität von morgen gestartet (VIDEO)

Bis zum 16. Oktober Ideen einreichen und gewinnen: Die Standortinitiative „Deutschland – Land der Ideen“ ruft gemeinsam mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) und dem Softwarehersteller Esri Deutschland einen Online-Ideenwettbewerb zur intelligenten Nutzung von Geodaten aus. Unter dem Motto „Wie können Geodaten Mobilität noch sicherer und zuverlässiger machen?“ können alle Bürgerinnen und […]

IVU übernimmt STI AG in der Schweiz

Berlin/Zürich, 24. August 2017 – Die IVU Traffic Technologies AG übernimmt das Schweizer Beratungshaus Soft Tech Informatik AG (STI) und ist damit ab sofort mit einer eigenen Tochtergesellschaft in der Schweiz präsent. Mit der IVU Traffic Technologies Schweiz AG baut der Berliner IT-Spezialist für den öffentlichen Verkehr die Kundenbetreuung und den Vertrieb vor Ort weiter […]

Diesel-Forum grandios gescheitert – Softwarelösung bringt nur 2 bis 3 Prozent NOx-Reduktion der deutschen Diesel-Pkw – Fahrverbote kommen ab 2018

Deutsche Umwelthilfe sieht die rechtliche Bewertung des Stuttgarter Verwaltungsgerichts zur Ungeeignetheit der Software-Updates als bestätigt – Die im Autokartell zusammengeschlossenen Hersteller sowie Opel und die Bundesregierung einigen sich auf Software-Updates für weniger als 20 Prozent der deutschen Diesel-Pkws – Regierung erlaubt Industrie, bei Temperaturen unter plus 10 Grad Celsius die Städte unverändert mit dem Dieselabgasgift […]

Sales-Lentz optimiert Planung und Disposition mit IVU.suite

Berlin/Bascharage, 26. Juli 2017 – Sales-Lentz, eines der größten Verkehrsunternehmen Luxemburgs, plant und disponiert seit Beginn des Jahres mit der IVU.suite. Dank seines leistungsfähigen Optimierungskerns sorgt das Standardsystem der Berliner IVU Traffic Technologies für einen effizienten und ressourcenschonenden Einsatz von Fahrzeugen und Personal. Mit rund 260 Fahrzeugen und 400 Fahrdienstmitarbeitern betreibt Sales-Lentz 120 Linien im […]

EU-Terminvorschau vom 26. Juni bis 2. Juli 2017

Die EU-Terminvorschau ist ein Service der Vertretungen der EU-Kommission in Deutschland für Journalisten. Sie kündigt vor allem Termine der EU-Kommission, des Europäischen Parlaments, des Rates der Europäischen Union und des Europäischen Gerichtshofes mit besonderer Bedeutung für Deutschland an. Kurzfristige Änderungen sind möglich. Montag, 26. Juni Berlin: EU-Kommissar Stylianides spricht beim European Council on Foreign Relations […]

Die Volkswagen AG nimmt zur Vorab-Berichterstattung des ZDF vom heutigen Mittwoch wie folgt Stellung:

Das Kraftfahrtbundesamt („KBA“) hat die Volkswagen AG mit Bescheid vom 15.10.2015 dazu verpflichtet, die in den betroffenen EA 189 Fahrzeugen enthaltene Umschaltlogik zu entfernen. Volkswagen hat diese Verpflichtung ordnungsgemäß umgesetzt. Die technischen Lösungen („Software-Update“) stellen insbesondere sicher, dass mit der Umsetzung der Maßnahme hinsichtlich Kraftstoffverbrauch, CO2-Emissionen, Motorleistung und Drehmoment sowie Fahrzeugakustik keine Verschlechterungen verbunden sind […]