Zum 5. Januar 2015 übernimmt Jonny Crowe (44) zusätzlich zu seiner
Position als Chief Digital Officer der Ringier Axel Springer Media AG
die Interimsgeschäftsführung der Grupa Onet.pl. Er folgt damit auf
Robert Bednarski (41), der das Unternehmen auf eigenen Wunsch
verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu stellen.
Ebenfalls das Unternehmen zum 28. Februar 2015 auf eigenen Wunsch
verlassen wird Renata Morlewska-Sipior (44), Chief Financial Officer.
Neuer Ch
Medienunternehmen mussten sich in den vergangenen
25 Jahren, getrieben durch neue Technologien, völlig neu erfinden.
Als einer der Pioniere dieser Entwicklung blickt Verleger Dr. Hubert
Burda in seinem neuen Buch Notizen zur Digitalen Revolution 1990-2015
auf mehr als zwei Jahrzehnte digitaler Transformation zurück. Das
sehr persönliche Werk hat er am Dienstag in München vorgestellt.
"Wir erleben gerade eine digitale Revolution, die alle
Lebensbereiche erfasst.
Das Keksrezept kommt von Mutti und die
Plätzchenform aus dem 3D-Drucker. Hat man Zugang zu einem 3D-Drucker,
kann man sich individuelle Plätzchenförmchen ganz einfach selbst
bauen, schreibt das Magazin c–t Hacks in seiner aktuellen Ausgabe
4/2014 und liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für skurrile
Ausstechformen.
Baker-Bot: Die Konstruktion ohne Druck dauert weniger als eine
Stunde, der Materialaufwand ist mit ein bis drei Euro pro Förmchen
ebenfa
Im Digitalmagazin von KPMG geht es diesmal um
riesige Datenmengen und den Nutzen, den Unternehmen aus diesen
Informationen ziehen können. Oder ist Big Data nur ein Hype und
vielleicht sogar gefährlich?
An der digitalen Transformation kommt kein Unternehmen vorbei,
soviel ist klar. Denn auch die Kunden verändern sich, sind besser
informiert und auch kritischer. "Als Unternehmer muss man sich jetzt
unbedingt darauf einstellen, damit man konkurrenzfähig bleibt, un
Die traditionelle Mediendiskussion beim Treffen der
Auslandskorrespondenten in Lech war geprägt vom Kampf der
Medienkulturen. Die jungen Digitalen von Krautreporter und Dossier
standen dabei den etablierten aus dem Printbereich gegenüber. Am
Podium wurden unterschiedliche Bezahlmodelle diskutiert, mittels
derer Journalismus im 21. Jahrhundert überleben kann.
Am Freitagvormittag stand beim 8. Europäischen Mediengipfel in
Lech die traditionelle Mediendiskussion am
ROOMIDO, die Online-Community für Wohnen und
Einrichten von Gruner + Jahr, hat das Wohnverhalten der Deutschen
untersucht. Die Ergebnisse werden ab sofort in einer dynamischen
Echtzeit-Infografik unter www.roomido.com/wohnen-in-deutschland
dargestellt. Dabei gibt es einige interessante Erkenntnisse:
– In einer Sekunde werden in deutschen Haushalten 30.625 Liter
Wasser durch die Toilette gespült und umgerechnet das Gewicht
von 1,55 Smart-Kleinwagen Müll produzie
Mehr multimediale Themenvielfalt / Ausbau der
News- und Test-Kompetenz / große Video-Offensive für Desktop und
Mobile
Vielfältiger, schneller und noch informativer als bisher:
computerbild.de, Deutschlands größtes Portal für Technik und
digitalen Lifestyle, präsentiert sich ab sofort mit mehr Komfort für
alle Nutzer. Ob Informationen zum vernetzten Zuhause, Connected Cars,
neue Wearables wie Smartwatches und Fitness-Armbänder,
Zusatzangebo
Der News-Aggregations-Service Yones startet heute mit seiner neuen Android-App Yones Pro. Die kostenpflichtige Erweiterung von Yones Free aggregiert und personalisiert online frei verfügbare und kostenpflichtige Nachrichten.
Nutzer können mit der App "4Gmark / PC-WELT
Netztest" ihr tatsächliches Upload- und Download-Tempo sowie die
Qualität ihres Mobilfunknetzes ermitteln / Netzmonitor unter
www.pcwelt.de/netzmonitor sammelt Messwerte und gibt Aufschluss über
die Leistungsqualität der deutschen Mobilfunknetze bei der
Datenübertragung
Viele Mobilfunkanbieter werben mit dem Top-Speed ihrer Netze. Doch
zwischen den theoretisch möglichen Bandbreiten und der Praxis kl
Fachmedien COMPUTERWOCHE und CIO vergeben
Auszeichnung bereits zum zwölften Mal / Experten-Jury kürt die besten
CIOs aus Großunternehmen und Mittelstand / Zusätzlich drei
Sonderpreise verliehen / "Global Exchange Award" geht an Munich Re /
"Operational Excellence Award" für Deutsche Bahn Netz AG / Klinikum
Nürnberg erhält "Innovation Award" / Ausführliche Informationen zu
allen Preisträgern auf www.computerwoche.de/