Cornelsen Bildungsgruppe beteiligt sich an der Online-Lern-Plattform www.sofatutor.com – Mittelzufluss soll Wachstum beschleunigen

Die Franz Cornelsen Bildungsgruppe beteiligt sich
als Leadinvestor an der aktuellen Finanzierungsrunde der
Online-Lern-Plattform www.sofatutor.com. Die sofatutor GmbH wurde
2008 in Berlin gegründet und veranschaulicht seinen über 75.000
Nutzern in mehr als 11.500 Videos mit dazugehörigen interaktiven
Tests auf vielfältige Weise Lerninhalte ab der 1. Klassenstufe.

Eine wachsende Zahl von Schülern und Studenten aus Deutschland,
Österreich und der Schweiz nut

COMPUTERWOCHE veröffentlicht „Lexikon für das IT-Recht 2014/2015“

Komplett überarbeitete Neuauflage bietet kompakten
Überblick über die 150 wichtigsten Themen des IT-Rechts / Lexikon
richtet sich insbesondere an mittelständische Unternehmen / Mehr als
450 Seiten umfassender Praxisratgeber für 39,95 Euro als Buch und für
34,99 Euro als PDF-Version unter https://shop.computerwoche.de im
Abo-Shop der COMPUTERWOCHE erhältlich

Die IT-Wochenzeitung COMPUTERWOCHE hat das "Lexikon für das
IT-Recht 2014/2015" ve

Technik-Portal PC-WELT.de präsentiert sich mit komplett neuer Website

Themen Computer&Technik, Professional IT und
Digital Lifestyle im Mittelpunkt der neuen Navigation /
Übersichtlichere Gestaltung sorgt für optimierten Lesefluss /
Werbekunden erreichen mit innovativen Formaten hochwertige
Zielgruppen / Neue Website-Channels wie "Smart Home" bieten
zusätzliche thematische Umfelder

Das Technik-Portal PC-WELT.de hat seinen Online-Auftritt umfassend
überarbeitet. Ab sofort präsentiert sich pcwelt.de mit einer komplett

„Die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts“: BILD präsentiert großes Multimedia-Projekt zum Ersten Weltkrieg

+++ Interaktives Storytelling-Feature bei BILD.de /
Große Serie in BILD / TV-Dokumentation am 6. August, 20.05 Uhr, in
Kooperation mit N24 / Buch: "Im großen Krieg – Leben und Sterben des
Leutnants Fritz Rümmelein" +++

Vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. BILD begleitet diese
"Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts" mit einem ganz besonderen
Special, dessen Protagonist der junge Leutnant Fritz Rümmelein aus
Niederbayern ist. Bei Recherchen ent

Trotz neuer Erkenntnisseüber das Aktenschreddern des Verfassungsschutzes 2011 bleibt der Skandal juristisch folgenlos. Der journalist zeichnet einen vergessenen Skandal nach.

Das Medienmagazin journalist greift in seiner
aktuellen Ausgabe ein weitgehend vergessenes Thema auf. Im November
2011, drei Tage, nachdem sich Beate Zschäpe der Polizei gestellt hat,
schreddert das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) Akten über
Neonazis und V-Leute. Eine Staatskrise droht. Inzwischen ist der
Skandal von damals abgehakt, auch die meisten Medien scheinen das
Interesse daran verloren zu haben. Und das, obwohl etliche Fragen der
Aktenvernichtung bis heute unge

JJK erleichtert Umstellung der Mindestlohnabrechnung bei Verlagen und Vertriebsgesellschaften

Die Einführung des gesetzlichen Mindestlohns für Zeitungsboten führt in Zeitungsverlagen und -vertriebsgesellschaften zu erheblichem Mehraufwand, da eine Umstellung von Stück- auf Stundenlohn erfolgen muss. Mit dem Softwaremodul JJKmindestlohn PLUS bietet die JJK Verlagssoftware GmbH eine skalierbare Lösung, die die Mindestlohnabrechnung vereinfacht, den Zeitungsvertrieb optimiert sowie unnötige Kostensteigerungen vermeidet.

Weltweiter Erstverkaufstag am 7. Oktober 2014: Oetinger veröffentlicht crossmediale „ENDGAME“-Trilogie von US-Starautor James Frey (FOTO)

Am 7. Oktober 2014 erscheint mit "ENDGAME. Die Auserwählten" in 30
Ländern der erste Teil der neuen Trilogie von US-Bestseller-Autor
James Frey. "ENDGAME" ist als interaktives Multimediaprojekt angelegt
und verbindet die fiktive mit der realen Welt sowohl analog als auch
digital auf einzigartige Weise. So eröffnet sich eine neue Dimension
des Lesens. Oetinger hat sich die deutschsprachigen Rechte gesichert
und veröffentlicht am weltweiten Erstverka

AUTO BILD, COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play suchen Start-ups für Connected-Car-Programm

Vernetzt fördern, vernetzt denken: AUTO BILD,
COMPUTER BILD und Axel Springer Plug and Play bieten jetzt ein
besonderes Programm für Start-ups im Connected-Car-Bereich an.
Gründer, die eine Idee rund um das vernetzte Auto haben, können sich
ab sofort unter http://www.axelspringerplugandplay.com bewerben,
spätestens bis zum 29. August 2014. Das Angebot richtet sich an
Start-ups aus dem In- und Ausland mit digitalen und innovativen
Geschäftskonzepten, die an de

Staffel Sechs von gamescom TV startet heute

Internet-Fernsehformat mit Moderatorin Annica
Hansen berichtet in acht Folgen über gamescom 2014 / Nützliche
Messe-Infos, Spiele-, Hardware- und Entertainment-News sowie Talks
mit Größen der "Let-s Play"-Szene / Erste Sendung ab heute unter
www.youtube.com/user/mygamescom und www.gamestar.de/gamescomtv zu
sehen

IDG Entertainment Media präsentiert ab heute bereits die sechste
Staffel von gamescom TV. In insgesamt acht Folgen berichtet das
Internet-Fe