+++ Donata Hopfen übernimmt Verlagsgeschäftsführung
BILD-Gruppe / Dr. Stephanie Caspar und Dr. Torsten Rossmann leiten
WELT-Gruppe/N24 / Ralf Hermanns wird COO des Vorstandsbereiches /
Torsten Brandt verantwortet Sales Impact +++
Im Zuge der Neuordnung des Vorstandes der Axel Springer SE wird
der Vorstandsbereich BILD- und WELT-Gruppe unter der Führung von Jan
Bayer, 43, zum Mai 2014 neu aufgestellt. Im Vordergrund steht dabei
die enge Verzahnung der BILD-Bereiche f&
– Breitbandgipfel mit Manuel Cubero del Castillo-Olivares, Kabel
Deutschland, Michael T. Fries, Liberty Global und Michael Hagspihl,
Geschäftsführer Marketing Telekom Deutschland
– Mediengipfel mit Keynotes von WDR-Intendant Tom Buhrow und dem
Vorsitzenden der Geschäftsführung der FAZ, Thomas Lindner
– Verlagsgipfel: Keynotes von Oliver Stock, Handelsblatt, und
Claus Strunz, Axel Springer
– Medienpolitik mit Jacqueline Kraege, Dr. Johannes Beermann,
Ca
Neue Geschwindigkeits-Stufe bei BILD.de: Am
heutigen Donnerstag, 10. April 2014, setzt Deutschlands größte
Website für einen Tag das Lesemodul "Spritz" ein. Damit ist BILD.de
das erste Nachrichtenportal weltweit, das Artikel mit der neuen Lese-
Technologie anbietet. Vor jedem Artikel, der am Aktionstag auf der
Website veröffentlich wird, ist eine "Spritz"-Box eingebunden –
sowohl stationär als auch auf der mobilen Seite. Julian Reichelt,
Chefre
Sperrfrist: 10.04.2014 06:00
Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der
Sperrfrist zur Veröffentlichung freigegeben ist.
Zum 20. Geburtstag rollt GALA allen Leserinnen und Lesern den
roten Teppich aus und startet die Aktion "Der längste virtuelle
Teppich Deutschlands". GALA-Fans sind aufgerufen, ihre Videos vom
persönlichen Walk über den Red Carpet auf der Aktionswebsite
www.gala.de/roterteppich hochzuladen, zu teilen und GALA zum
Laut IVW März 2014 setzt sich JOLIE.de kontinuierlich vom
Wettbewerb der digitalen Frauenmagazine ab und verzeichnet aktuell
mit 4.036.484 Visits und 55.138.115 Page Impressions bei den Visits
und den Unique Usern gleich zwei Rekordwerte. Das Märzergebnis
übertrifft bei den Visits den Vormonatswert um 6,29% Prozent, den
Vorjahreswert um 44,87% Prozent. Die AGOF Internetfacts 2014-01
bescheren JOLIE.de erneut einen absoluten Reichweitenrekord. Erstmals
überspringt JO
Über 60 Normen-Manager aus ganz Deutschland kamen
am 31. März zu Normen-Management on Tour nach Berlin. Im neuen
DIN-Konferenzzentrum informierte der Beuth Verlag über die
Herausforderungen in der Normenverwaltung und die Vorteile
effizienter Normen-Management-Lösungen von Beuth.
Die Beuth-Referenten veranschaulichten die Schlüsselthemen der
Normenverwaltung, mit denen sich Unternehmen konfrontiert sehen: der
Umgang mit Dubletten, die Einführung eines QM-S
Ihn faszinieren zwei Dinge: Alles was neu ist und
alles was zur Nr. 1 führt. Er ist der "New Spirit" Business Speaker.
Über 2.100 Auftritte vor mehr als einer halben Mio. Menschen zeigen
die Akzeptanz seiner Konzepte. Seit 30 Jahren begeistert, motiviert
und inspiriert er für neue Chancen und bricht dabei gewohnte
Denkmuster auf.
Jetzt hat die werdewelt Marketing & Kommunikation im Zuge des
Personality Brandings eine neue Website für den Speaker konzip
Mehr Inhalte, mehr Gestaltung, mehr Funktionen –
die Frankfurter Rundschau hat ihre iPad-Ausgabe weiterentwickelt. Die
Multimedia-App mit speziell aufbereiteten Geschichten bietet noch
mehr Bildergalerien und Videos. Dazu kommen Services wie lokales
Wetter und Autorenprofile. Erstmals können Nutzer regionale
Nachrichten aus dem Rhein-Main-Gebiet hinzuschalten – ohne Aufpreis.
Neben dem inhaltlichen Update hat die FR die Optik und
Bedienbarkeit ihres Angebots optimiert. Die App ist d
Hurix wird die neueste Ausgabe von KITABOO Cloud
[http://www.kitaboo.com ] auf der Londoner Buchmesse 2014 vorstellen,
die vom 8. -10. April im Earls Court stattfindet.
Nach der massenhaften Einführung von Tablets in Schulen und
Einrichtungen spielen eBooks und eBook-Leser eine wichtige Rolle in
der Erneuerung des Lernerlebnisses im Klassenzimmer durch Lehrende
und Lernende.
"eBooks müssen keine genaue Wiedergabe des gedruckten Buches sein
und eBook-Leser kön
Durch den Zusammenschluss von HUP und
compass entsteht ein marktführendes Unternehmen mit hoher
Innovationskraft / Das Ziel: Verlage und mittelständische Unternehmen
mit optimalen Software-, Service- und Business-Intelligence-Lösungen
fit für die Zukunft machen / Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit des
Mittelstands durch Digitalisierung der Geschäftsprozesse /
HUP-Vorstand erweitert
"Die gravierenden Veränderungen der Medienlandschaft erfordern
ge