Immer mehr Nutzer gehen über mobile Endgeräte ins
Internet – und der Trend setzt sich fort. Mit gezielten Maßnahmen
können Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) ihre
Auffindbarkeit in Suchmaschinen verbessern. Informationen vor Ort
bekommt man persönlich am Messestand von Online-Marketing-Hamburg auf
der B2B NORD am 3.04.2014 in der Messehalle Hamburg-Schnelsen.
Umsatz machen – Smartphones knacken fast 100%-Marke
Studien belegen: Gesunde Ernährung und ausreichend
Bewegung sind das beste Mittel, um den sogenannten Volkskrankheiten
wirksam vorzubeugen. Aber wo finden sich die wirklich passenden
Angebote in der Nähe? Mit dem neuen "TB GUIDE Gesundheit & Medizin"
für Berlin bietet der TVG Verlag jetzt die ideale Lösung.
Seinen Apotheker fragt man in Zukunft nicht nur zu Risiken und
Nebenwirkungen – sondern auch nach dem aktuellen "TB GUIDE Gesundheit
& Medi
Die Jahrestagung des Verbandes der
Zeitschriftenverlage in Bayern (VZB) zeigte wieder einmal mehr, dass
es den Verlagen gelungen ist, die Relevanz der Printtitel auch in der
digitalen Medienwelt zu etablieren und daraus erfolgreiche
Businessmodelle zu entwickeln.
Die Erste Vorsitzende des VZB, Waltraut von Mengden, gab den
erfolgreichen Verlauf des vergangenen Geschäftsjahres und steigende
Mitgliederzahlen bekannt.
Das Abendprogramm inspirierte die Mitglieder mit einer hochkar&
Berlin/Pullach, 13. März 2014 – autohaus24.de
bietet seinen Nutzern als erster Online-Neuwagenvermittler eine
Bewertungsfunktion für Neuwagen. Unter
http://www.autohaus24.de/testberichte können Kunden ihre über die
Plattform erworbenen Fahrzeuge bewerten und somit transparentes und
detailliertes Feedback für alle anderen Interessenten geben.
Mit der neuen Bewertungsfunktion bietet autohaus24.de noch mehr
Service für Autokäufer: Die Neuwagen-Bewertunge
Die Zukunft und alle Aspekte, die mit ihr verbunden sind,
faszinieren und interessieren die Menschen schon immer. Seit 50
Jahren veröffentlicht der Heyne Verlag wichtige Bücher rund um das
Thema und ist mit seiner eigenen Science-Fiction-Reihe Marktführer in
diesem Programmsegment. Pünktlich zum Jubiläum und wenige Tage vor
der Leipziger Buchmesse startet unter www.diezukunft.de ein neuer
digitaler Treffpunkt für alle an der Zukunft interessierten Leser.
Die People-Marke InTouch baut ihr digitales
Angebot weiter aus. Ab sofort steht die neue InTouch-App für iPhone
und Android kostenlos zum Download zur Verfügung. Die Intouch-App
informiert jederzeit über die neuesten Promi-Themen und präsentiert
diese im übersichtlichen News-Stream. Außerdem erlaubt die App einen
Blick auf den Video-Content von Intouch-TV. Wichtigste Features der
App sind die prominenten Share-Buttons von Facebook und WhatsApp, mit
denen Inha
Die Neue Verlagsgesellschaft (NVG) setzt im
Zeitschriftensegment neben den eigenen digitalen Vertriebskanälen
vermehrt auf vertriebsstarke Kooperationspartner. Aktuell vermeldet
die NVG die Partnerschaft mit der Allianz Deutschland AG im Rahmen
ihres Vorteilsprogramms und die Integration eines digitalen
Zeitschriftenkioskes.
Mit dem Allianz Vorteilsprogramm bedankt sich die Allianz bei
ihren Kunden für ihr Vertrauen. Kunden erwarten attraktive
Jahresprämien, Einkaufsvor
Ob Absenderadresse, Domainname oder
Firmen-Homepage: Betrüger bauen Mails täuschend echt nach und wollen
den Empfängern Kreditkartennummern, PIN und Passwörter entlocken. Wie
man diese immer professioneller gestalteten Mails erkennt, erklärt
das neue c-t wissen in seiner Ausgabe "Sichere E-Mail". Das Heft ist
ab 27. Februar im Handel und im heise-shop erhältlich.
Ein genauerer Blick auf die scheinbar echte Mail kann schnell den
Betrugsversuch entl
Verlags-Startup sammelt in 14 Tagen 15.000 Euro Starthilfe /
Multimediales Wissenschaftsmagazin Substanz soll
Qualitätsjournalismus aufs Tablet bringen / Deutschlands größtes
Journalismus-Crowdfunding läuft noch bis zum 22. März
Im Internet bezahlt keiner mehr für Informationen? Von wegen: Im
Internet finanzieren gerade Hunderte Leser ein neues
Wissenschaftsmagazin, das es nur digital und nicht umsonst geben
wird. 30.000 Euro Starthilfe wollen die Mac
Moderne Technik verpackt hinter glänzenden
Kupferrohren, verziert mit blinkenden Messingschrauben und winzigen
Zahnrädchen. Jules Vernes lässt grüßen: Wie man handelsüblichen
USB-Sticks, ausrangierten Smartphones oder Tablets in wenigen Stunden
einen Steampunk-Look verpasst, zeigt das Magazin c-t Hacks in seiner
aktuellen Ausgabe 1/14.
Steampunk-Bastler wollen den Zauber, der von Maschinen in der
Anfangszeit der Industrialisierung ausging, wieder aufleben